Zusätzlich werden Zölle und Steuern nicht nur auf den Reinwert der Ware, sondern auch auf die Transportkosten berechnet. Bei privater Versendung erhöht sich die Befreiungsgrenze von 22 auf 45 EUR. Wenn zum Beispiel die amerikanische Tochter ein 100 -Euro-Geschenk an die deutsche Mutter sendet, wird die Einfuhrumsatzsteuer geschuldet, eventuell auch Zölle.
Bei Bestellungen im Inland sollten Sie darauf achten, dass Sie eine Faktura beilegen, damit der Wert der Ware in jedem Falle überprüft werden kann. Ungeachtet der Mehrkosten sollte man aber auch berücksichtigen, dass es bei Einkäufen im Ausland schwer sein kann, auf seine Gewährleistungsrechte zu drängen. Innerhalb Deutschlands beträgt der Preis 8,49 EUR.
Wenn dasselbe Päckchen ins Ausland geht, kann es sehr kostspielig sein, wie die nachfolgenden Fallstudien zeigen:
eCommerce -- Erfolgreiche Online-Einkäufe in den USA und Deutschland - Brigitte Preissl, Christian Rickert, Hansjörg Haas, Brigitte Preissl, Hansjörg Haas, Christian Rickert
Geschäftstransaktionen im Web werden immer wichtiger. Online-Shopping ", vor allem Online-Shopping, wird immer beliebter. Dabei werden die Erfolgsfaktoren solcher Offerten in den USA identifiziert und untersucht und gefragt, inwieweit sie auf den hiesigen Arbeitsmarkt übertragen werden können. 1998 werden anhand von Experteninterviews in den USA und Deutschland verschiedene Facetten des E-Commerce untersucht:
Marktvolumenentwicklung, Gestaltung des Online-Shoppings, Sicherung und Verlässlichkeit der Geschäfte, Gestaltung des Sortiments und die Vorzüge des E-Commerce gegenüber traditionellen Shopping-Angeboten. Darüber hinaus werden regulatorische Fragen und Maßnahmen zur wirtschaftspolitischen Unterstützung des Online-Shoppings erörtert. Die für den nordamerikanischen Raum geltenden Faktoren sollen im Kern eine kritische Menge von Käufer Innen und VerkäuferInnen erreichen, von denen das Online-Shopping eine eigene Dynamik ausübt.
Aus der Untersuchung geht hervor, dass sich die meisten Faktoren des Erfolgs im Wesentlichen auf den heimischen Absatzmarkt transferieren ließen. Dazu gehört das Erzielen einer entscheidenden Anzahl von Interessierten und Geschäften sowie ein strategischer Ansatz für den E-Commerce unter Unternehmen und Politik. Weitere Faktoren für den Erfolg sind verschiedene funktionale Systeme, die nicht zwangsläufig zu einer Verschlechterung der Ergebnisse beitragen.
Ein Teil der Faktoren wurde bereits in den USA implementiert und verschafft dem US-Markt einen Marktvorsprung gegenüber dem Deutschland-Markt.