Mode für Pummelige

Modus für Pumpy

Auf der "Fully Figured Fashion Week" in New York City wird heiße Mode für pralle Menschen auf den Laufstegen gezeigt. Sie lieben Mode, haben aber keine Zeit, sich das richtige Styling für Ihre neuen Lieblingsstücke zusammenzustellen? Style-Tipps - Guido Maria Kretschmer - Styling - Mode - Sharing. Männer haben bei Abercrombie & Fitch auch größere Kleidung.

PLUSSIZE-BLOGS FÜR MODE UND LIFESTYLE

"Es ist Zeit für das Versteckspiel von großformatigen Mädels. Die selbsternannte " FaTshionistas ", eine farbenfrohe, kurvenreiche bis fette Mädchengruppe, die keine Angst vor dem Begriff " Fette " oder bunten Feinstrumpfhosen hat, ist eine lebhafte und ständig wachsende Community von Modebloggern", berichtet Katrin Lange, Verfasserin der " Lovely Roundings " des Modeblogging-Blog, in ihrem Report über ein Meeting der Blogger-Szene von Plus Size auf der Londoner Seite (zu berichten).

Die meisten Übergrößenblogs sind auf Deutsch, aber auch die deutschen sind auf dem Vormarsch. Die meisten davon sind in Deutschland. An dieser Stelle stellen wir Ihnen Verknüpfungen zu Mode- und Lifestyle-Blogs aus der Großformatwelt vor, von funky bis neugierig, von phantasievoll bis tapfer - aber alles aufregend und anregend auf seine eigene Art und Weise. Von der Idee bis zur Umsetzung.

Mode für Großes - Beate Wegner ?

Danke für Ihre Rezension! 1,99 /Min. aus dem dt. Netz. Ein SMS-Antrag kostet nur 1,99 (VF D2-Anteil 0,12 ) im Inländischen. Die von Ihnen angegebene Position war nicht eindeutig. Für Ihre Suche gibt es noch mehr Möglichkeiten. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Standort für Ihre Suche mitgebracht.

Die von Ihnen angegebene Position war nicht eindeutig. Für Ihre Suche gibt es noch mehr Möglichkeiten. Schränken Sie Ihre Suche ein. Es wurde kein geeigneter Standort für Ihre Suche mitgebracht.

Mit Style erfolgreich: Mit persönlichem Style-Training zu perfektem Outfit..... - Frau Heidrun Peithmann

Die Arbeitsmappe ist das Ergebnis der Beratungsarbeit von Heidrun Peithmann und der Arbeitsdokumente für die Teilnehmer ihrer Farb- und Stilworkshops. Nach und nach begleitet die Schriftstellerin ihre Leser durch die Aufgabe, eine alltagstaugliche und individuell gestaltete Grundgarderobe zu bauen. Selbstbildanalyse, Weiterentwicklung des vorherigen Bekleidungsstils, Umwelt- und Aktivitätsanalyse, Accessoires (u.a. mit Beispielen für das Verknoten von Schalknoten), Ensemblebildung, Geschäftskleidung, persönliche Farbbestimmung nach dem Saisonprinzip und Gestaltung der Garderobe (mit Kauftipps).

Der Experte gibt auch Hinweise zur Gesichtscharakterisierung, zum Make-up, zum Hairstyling (mit Frisurenbeispielen) und zu den Vor- und Nachteilen von Farbveränderungen und Dauerwellenn. Modeskizzen und Farbschilder von Dewi Ijas veranschaulichen eindrucksvoll Einzelbekleidung für verschiedene Farb- und Stiltypen sowie Betrugstipps zur visuellen Kompensation verschiedener Figurtypen. Internetadressen von Mode-Onlineshops für Frauen jeden Altersgrades und verschiedene Figuren sowie eine Bibliographie runden das Bild ab.

Diese Arbeitsmappe kann Interessenten dabei unterstützen, das meiste aus sich herauszuholen - im Sinn eines altbekannten Sprichwortes: "Im Alltag geht es nicht darum, gute Spielkarten zu erhalten, sondern mit den eigenen Spielkarten gut umzugehen".