Exklusive Friseurprodukte sind daher Erzeugnisse für den Bedarf des Friseurs, wie Haarpflege, Hairstyling und Haarfärbung, aber auch Haartrockner, Glätteisen im Friseursalon und Haarpinsel von Brands, die dem Endverbraucher im Friseursalon exklusiv zur Verfügung stehen. Unterschiedliche Einflussfaktoren haben die Absatzbedingungen für Friseur-Exklusivprodukte nicht gerade positiv beeinflusst. Auf der einen Seite fließen im Zuge der Internationalisierung immer mehr international tätige Brands und Items in den dt. Raum und bedienen sich nur in seltenen Fällen des reinem Vertriebskanals über Salons, sondern setzen auf wesentlich mehr kommerzielle Vertriebsstrategien.
Darüber hinaus ist es den EU-Rechtsvorschriften nicht gestattet, dass die Hersteller in ihre Verträge eine Bestimmung aufnehmen, die den Verkauf ihrer Erzeugnisse über das Netz untersagt. Womit sich der nächste Veränderungsfaktor ergibt, das Netz und die Online-Shops, die heute die meisten "professionellen" Friseurprodukte im Netz anbieten, die für alle Menschen erreichbar sind. Namhafte Brands wie Wella und Schwarzkopf offerieren Friseurprodukte für den Freihandel in Drogerien und Superläden, haben aber auch verschiedene "Professional"-Serien, die nur beim Fachhandel erhältlich sind.
Unsere Artikel sind in verschiedenen Preiskategorien zu haben. Einige Kunden mögen sich vielleicht fragwürdig fühlen oder nachfragen, warum sie das teuere Mittel beim Frisör wählen sollten, wenn die selbe Sorte auch in der Apotheke verfügbar ist. Ein sehr deutliches Zeichen für das Haarpflegeprodukt sind die besten Zutaten. Preiswerte Präparate können gerade hierin einsparen, und das Behandlungsergebnis ist entsprechend hoch.
Bei den meisten Friseurprodukten ist die Ausschließlichkeit nicht mehr über das Netz und die Jurisprudenz gegeben. Jetzt gibt es für jedermann exklusive Friseurprodukte zum Kauf im Netz, oft mit einer anderen Preisgestaltung. Dennoch gibt es die Möglichkeit, die neue Ausgangssituation für sich selbst als Friseur zu verwenden oder sie ausschließlich anders zu inszenieren.
Dennoch sollten sie nicht ganz auf die Ware im Friseursalon ausweichen, denn bei der Vielzahl der Ware sind viele Verbraucher immer noch für eine fachkundige Auskunft und den Kauf unmittelbar im Friseursalon dankbar. Der Kunde kauft mit. Es besteht auch die Möglichkeit, neue Auslandsprodukte mit Alleinstellungsmerkmalen zu suchen und diese ausschließlich so lange anbieten zu können, wie sie auf dem dt. Absatzmarkt nicht allzu bekannt sind.
Als weiteres Beispiel seien Erzeugnisse mit bestimmten Eigenschaften genannt, wie z. B. natürliche Kosmetik, Vegan, Fair Trade, Exotenöle und so weiter, deren Bedarf im Moment kräftig wächst. Eindeutig gibt es Möglichkeiten, Haarpflegeprodukte im Friseursalon weiter zu vertreiben, auch mit einem bestimmten Exklusivitätsbild.