Visitenkarten kleine Auflage

Business-Karten Kleinauflage

Die Visitenkarten bedrucken lässt Wenn Sie Visitenkarten bedrucken möchten, stehen Sie am Beginn einer ganzen Serie von Entscheiden, die Sie fällen müssen, damit Ihre Visitenkarte später einen wirklich positiven Gesamteindruck macht. In der Regel fängt man bei der Materialauswahl an, aus dem die Visitenkarten hergestellt werden sollen, hier gibt es inzwischen eine große Bandbreite, die wichtigsten unter ihnen sind:

Abhängig davon, wie die künftigen Visitenkarten auszusehen haben, wird die endgültige Entscheidung über den erforderlichen Druckprozess getroffen. Natürlich ist es auch möglich, verschiedene Prozesse zu verbinden, z.B. eine 4-farbig gedruckte Geschäftskarte mit Heissfolienprägung und/oder -gravur. Die klassischen Visitenkartenformate ähneln denen einer Checkkarte. Die Abmessungen der Fach in Wallets oder auch Visitenkartenhüllen sind in der Regel auf diese "Idealgröße" ausgelegt.

Hinzu kommen viele Billigangebote verschiedener Druckhäuser gerade für dieses Ausgabeformat, extrem hohe Farbabweichungen sind in der Regel überproportional hoch. Bei weitem die gängigsten Druckaufträge liegen im Kleinauflagenbereich von 100, 250, 300 und 500 Exemplaren pro Typ, für klassische Visitenkarten. Höhere Ausgaben werden in der Regel verwendet, wenn die Karte einen weiteren Verwendungszweck hat.

Sehr verbreitet ist auch die kombinierte Visiten- und Terminkarte (z.B. für den nächstfolgenden Besuch beim Arzt oder für den nächstfolgenden Friseurtermin). Aufgrund der aktuellen Normen und Vorschriften in der Druckindustrie kann man sich bei der Auswahl einer Druckunternehmung in der Regel sicher sein, auf die billigeren Offerten zurückzugreifen. So ist beispielsweise eine Chromosulfatplatte präzise und für alle gleich und der 4C-Druckprozess ist standardisiert, was bedeutet, dass die meisten Druckunternehmen der Industrie auf einem hohen Qualitätsniveau operieren.

Durch die Vereinheitlichung sind die Leistungen auch vergleichsweise geworden und es gibt auch solche Portfolios wie den Druckereipreis. de bietet die Chance, aus einem großen Druckereipool die billigsten Dienstleister rasch zu ermitteln und informative Verbrauchermeinungen zu geben. Deshalb ist die Entscheidung der Druckanstalt heute das geringste Hindernis. Komplizierter als die richtige Druckerwahl ist die Bereitstellung eines richtigen Druckvorhabens.

Ein paar grundsätzliche Punkte finden Sie hier unter "Visitenkarten erstellen", aber Sie müssen auch besonders auf die Spezifikationen der ausgewählten Druckunternehmung achten. Deshalb ist es oft sinnvoll, den von der Druckanstalt gebotenen Daten-Check oder Proof zu nutzen, bevor man eine grössere Auflage bestellt und dann von dem Resultat überrascht wird.

Es ist nicht von ungefähr, dass Artwork-Hersteller/vorbereitende Techniker und Grafiker zwei verschiedene Berufsgruppen sind und nicht jede der Visitenkarten entwerfen kann, kann dann ein reproduzierbares Artwork kreieren. Glücklicherweise finden Sie die meisten der wichtigsten Infos heute im Netz und so ist eine richtige Printvorlage keine unüberwindliche Herausforderung mehr.