Kreatives Verkaufen

Schöpferischer Verkauf

Creative People müssen oft neue Vertriebskanäle finden. Und viele Leitfäden, um selbst kreativ zu werden. Neugeschäft oder Neugeschäft - was hat das mit kreativem Verkaufen zu tun? Die Gründer von Lizza verkaufen heute einen Teig, der glutenfrei, kohlenhydratarm, vegan und ohne Zusatzstoffe ist.

Kreatives Verkaufen

Bist du mit deiner "Rendite" im Vertrieb befriedigt? Möglicherweise können Sie auch viel mehr aus Ihren Kontaktdaten machen? Es ist eines dieser Dinge mit dem Kauf. Keiner will und kann den Verbrauchern etwas aufdrängen. Nichtsdestotrotz fühlen die Verbraucher klar, ob sie den Kauf als leidenschaftlichen Freestyle oder als lästige Aufgabe betrachten. Man spürt, ob man wirklich einen Job will und dazu auch ungewohnte Pfade geht.

Andernfalls zieht sich der Kunde rasch zurück. Probiere es dann mit einem kreativen Verkauf und ein wenig mehr "Wow"! Auch wenn die oberflächliche Begründung so schlüssig ist, stimmen die Verhältnisse oft erst nach dem Erwerb zu: Dann, wenn die Leute alle Ursachen auflisten, warum sie gerade dort und nicht anderswo einkaufen.

Beim Kauf benehmen sich die Verbraucher oft gar entgegen ihrer Einstellung ("Ich zahle keine 30000 EUR für ein Badezimmer.... Ich bin doch nicht verrückt") und passen ihre Einstellung später an ihr eigenes Benehmen an ("Ich wohne jeden Tag!"). Dennoch muss man damit auch im Vertrieb rechnen: Es ist nicht jeder, der ein Neuwagen benötigt, die Automarke Mercedes mag und sich diese auch noch erlauben kann, ein Automobil mit dem Star zu erstehen.

Häufig sind es die Menschen, die das Fahrzeug verkauften. Weiß Ihr Kunde wirklich, was er will? Heutzutage machen es die meisten Menschen im Vertrieb umso lieber. Allerdings wissen die Verbraucher nicht immer ganz genau, was sie wollen. Weil dann in vielen FÃ?llen exakt das eintritt: das ist es, was passiert: Wie in einem Schulbuch erarbeiten sie eine maßgeschneiderte Gesamtlösung.

Doch der Konsument kauft immer noch an einem anderen Ort. Du hast ihm einen festen, guten Golfer statt eines ausgefallenen Mercedes oder eines lebhaften Porsche mitgebracht. Denn er beantwortete Ihre Frage genauso: "Wir benötigen keine Spinnerei, das Bad sollte zeitgemäß, aber unkompliziert sein....". Derjenige, der mit den Verbrauchern handelt und ihnen etwas verkaufen will, benötigt ein Höchstmaß an Verlässlichkeit - in sich selbst, in seine Erzeugnisse, in seine Kompetenzen und in seine Schaffenskraft.

Indem Sie die richtige Problemlösung anbieten, verkaufen Sie natürlich in vielen Faellen befriedigend bis gut. Vor allem bei unseren Mandanten, die ihren Willen noch nicht kennen (und nicht erkennen, dass dies der Fall ist). Mit diesen Fragestellungen lassen sich die Verbraucher darüber nachdenken, was sie wirklich wollen: