Statistiken zeigen: Die Zeit drängt. Die Eröffnung eines Online-Shops hat auch für den Handel viele Vorteile: Ein Online-Shop ist rund um die Uhr "offen" und damit immer für den Verbraucher zugänglich. So haben Sie die Chance, mit Ihren Erzeugnissen viele neue Interessenten für sich zu begeistern und so Ihren Absatz zu erhöhen.
Der Online-Shop hat eine große Reichweiten, weil er von potentiellen Käufern zumindest bundesweit und prinzipiell auch international erreicht werden kann. Auf diese Weise können neben dem Shop auch große Verkaufsmärkte erschlossen werden. Mit der Eröffnung eines Online-Shops können Sie einen größeren Warenumschlag als im Stationärhandel erreichen und damit Ihre Gewinnspanne erhöhen. Wenn man zu Hause auf der Liege surft, hat der Gast mehr Zeit und Frieden zum Einkaufen als im Geschäft.
Daher werden die attraktiven Upselling-Angebote online viel häufiger akzeptiert als in der Kassenwarteschlange. Das Anfangsinvestment in einen Online-Shop ist relativ niedrig. Mit Hilfe von verschiedenen Online-Analyse-Tools können Sie zu jeder Zeit verfolgen, welche Artikel zunehmend geklickt werden und wie sich der Benutzer auf der Website zurechtfindet. Wenn Sie ein Online-Geschäft eröffnen wollen, sollten Sie natürlich auch die Gesichtspunkte im Auge behalten, die zu Schwierigkeiten vor allem im Online-Geschäft beitragen können.
Im Internet ist die Konkurenz immer nur einen Mausklick vom eigenen Geschäft weg, die Preisvergleiche für fast alle Artikel sind über die Preissuchmaschine komfortabel möglich. Damit Sie sich von der Vielfalt der Online-Shops abheben können, sollten Sie sich im Voraus genau überlegen, was Sie Ihren Besuchern anbieten können.
Eröffnen Sie einen Online-Shop: Um erfolgreich zu sein, bedarf es einer guten Vorbereitung - deshalb ist die Aufstellung eines Business Plans die erste Priorität vor der Eröffnung eines Online-Shops. Wenn Sie bereits einen solchen Tarif für Ihr Stationärgeschäft haben, dann sollten Sie ihn um einen Online-Bereich ausweiten. Zunächst muss ein Online-Shop eingerichtet werden. Ein Online-Shop verlangt auch in der Logistik viel Management: Der Warenversand und das Rücknahmemanagement müssen geregelt werden.
Man sieht also: Wenn man einen Online-Shop eröffnen will, muss man sich auf einmal mit völlig neuen Termini, Problemstellungen und Fragen auseinandersetzen. Ein Online-Shop zu eröffnen heißt auch, viel zu erfahren und eventuell Unterstützung von Fachleuten zu bekommen.