Internet Versandhaus

Versandhandel im Internet

Komfortabel im Internet einkaufen - welcher Versandhandel ist dafür der beste Ort? Die Otto-Kataloge werden eingestellt, es lebe das Internet. Online-Shops: Die vier Internet-Versender im Überblick Komfortabel im Internet shoppen - welcher Versandhandel ist dafür der beste Ort? Die Zeitschrift "Computer" hat dazu Testkäufe bei vier Internet-Versendern getätigt. Am überzeugendsten war der Marktleader Amazon.

de. Auf den Plätzen zwei und drei liegen die beiden Versandhändler discount24. de und technikdirekt. de mit einer "noch guten" Performance.

"Gekauft ", "Computer" hat zehn Repräsentationsartikel, darunter acht Multimedia- und zwei Haushaltsartikel. Die Preise wurden mit den aus dem Internet bestimmten durchschnittlichen Preisen der einzelnen Produkte abgeglichen. Bei Amazon einzukaufen wäre die billigste Option gewesen. Amazon blieb fast 6 Prozentpunkte unter den vorher festgelegten Durchschnitten. Auch die " große " Auswahl an Produkten, die klare Seitenstruktur und die bei der Suche nach einem bestimmten Angebot von Amazon gemachten Anregungen wurden gut bewerte.

Der Preis ist zwar angemessen, aber die Transportkosten sind sehr hoch. Diese kurze Schlussfolgerung zog "Computer" über das Internet-Versandhaus Discount24 der Otto Group: Mehr als 12 Cent für Lieferung und Transport - wesentlich teuerer als der Wettbewerb - machen einige als Sonderangebote eingestufte Artikel teuerer. Die Suche im Internet zeigt oft, dass die Ware in anderen Geschäften billiger ist.

Der Versandhandel bietet nicht nur eine umfangreiche Palette an technischer Ausstattung, sondern auch aus dem Modebereich. Insgesamt bewertet "Computer" die Website daher als "noch gut" - ebenso wie der dritte Kandidat, Technikdirekt. Die sehr klare, keineswegs - wie bei Discount24 - eklatante Gestaltung der Seiten und die große Vielfalt an (Haushalts-)Technik und Multimedia-Produkten fallen auf.

Bei Technikdirekt waren die Verkaufspreise bedauerlicherweise "gemischt", weshalb beim Kauf ein Blick ins Internet zu empfehlen ist. Vorgesehen von den Firmen Arcandor und Springer als Anschlag auf den Top-Hund Amazon, muss dieser aber (noch) keine Angst vor dem neuen Wettbewerber Mybuy haben. Der Internet-Versandhändler hat nur die Bewertung "befriedigend" erhalten. Entscheidend hierfür war zum Beispiel die mangelnde Kundenfreundlichkeit im Bereich des Versands, der ausschließlich per Vorauskasse oder per Karte abwickelt werden kann.

Auch mit zwei Artikeln, die weit über dem Durchschnitt liegen - auch der kostenlose Transport konnte hier nichts sparen.