Preiswerte Online Shops

Günstige Online-Shops

Ein Fahrrad kaufen leicht gemacht in unserem Onlineshop. Online Shopping im Ausland: Sicheres und günstiges Shopping Sie können auf Tastendruck auf nahezu jeden Online-Shop der Erde zugreifen und bei entsprechender Änderung grundsätzlich von jedem Ort aus einkaufen. Bei Einkäufen im In- und Ausland gibt es jedoch Fallen und Gefahr. Online-Einkäufe in Deutschland können teilweise per Vorkasse, per Bankeinzug oder per Vorauskasse bezahlt werden, die Möglichkeiten der Bezahlung im Inland sind jedoch sehr begrenzt.

Wenn Sie sich über die Kosten nicht sicher sind, fragen Sie Ihre Hausbank. Ersteres gibt Ihnen die Möglichkeit zwischen einer Virtuelle Kreditkarte für Online-Einkäufe und einer Echtplastikkarte zu wählen. Wie verhalte ich mich, wenn der Provider in den USA nur in mein Heimatland sendet? Nicht jeder fremde Online-Shop versendet seine Waren nach Deutschland.

Unter anderem sind viele Geschäfte in den USA ausgeschlossen, obwohl die Verkaufspreise oft niedrig sind und die Waren in Europa nicht vorrätig sind. Abhilfe könnte ein Bekannter oder Angehöriger in den USA schaffen, der für Sie einkaufen kann. Aber wenn Sie keine Ansprechpartner in den USA haben, brauchen Sie einen anderen Weg wie den Provider Viabox.

Dies ist ein Service, der Ihren Online-Kauf empfängt und das Angebot an Sie weitergibt. Wenn Sie sich registrieren, bekommen Sie eine US-Adresse, die Sie beim Kauf im US-Online-Shop als Lieferadresse eintragen. Nun, von den Transportkosten müssen Sie bezahlen, wenn das Päckchen zu Ihnen nach Deutschland verschickt wird.

Alternativ können Sie auch über einen Provider wie virtualmallusa.com einkaufen. Diese Dienstleistung erwirbt und versendet Ihre gewünschten Waren an Sie, vorausgesetzt, dass diese Waren in den USA rechtmäßig verteilt und versandt werden dürfen. Bei einem im Inland ansässigen Provider werden nur einheimische Karten angenommen. Außerdem benötigen Sie entweder eine American iTunes Geschenkkarte, die Sie z.B. bei einem Auktionshaus erwerben können, oder eine American Credit Card wie die Vanille Gift Card.

Die PLZ muss dann mit derjenigen übereinstimmen, die Sie bei der Registrierung für den US-Tunes Store angegeben haben, damit Ihr iTunes-Kauf funktionier. Die Zollbehörden spielen beim Kauf in der EU keine wichtige Rolle. 2. Im Prinzip kommt der Zolleinkauf in der EU nicht in Frage. Sie können also in jedem Online-Shop in der EU Ware kaufen und müssen keine Zollgebühren bezahlen.

Sie dürfen nicht oder nur mit Einschränkung einkaufen. Auch bei der Kunstbestellung sollten Sie aufpassen und im Zweifelsfalle vor dem Erwerb beim zuständigen Amt nachfragen, ob das Kunstwerk importiert werden darf. Auch wenn Sie in anderen Ländern Europas Spirituosen oder Kaffe kaufen, werden Abgaben fällig.

Das Schlimmste beim Tabak: Wenn Sie Cigarren in einem spanischem Online-Shop einkaufen, kann der Zöllner sie sichern und zerstören, weil sie keine deutschen Steuerstempel haben und daher in diesem Land nicht marktfähig sind. Schliesslich gibt es in Gebieten mit speziellen Steuerregeln auch andere Regelungen beim Online-Shopping. Wenn Sie also in einem Online-Shop auf den Kanarischen Inseln, Grönland, den British Channel Islands, Livigno in Italien und vielen anderen außergewöhnlichen Gebieten einkaufen, werden sie wie Waren von außerhalb der EU betrachtet.

Dies kann durch zusätzliche Zahlung von Zöllen und verschiedenen Abgaben am Ende zu einem wirklich teuren Kauf werden.