Sport Direct ändert für seine Österreichischen Filialen nochmals seine Strategie: Zu diesem Zweck will Sport Direct mit international bekannten Brands wie Salomon zusammen arbeiten. Anders als Sport Direct liegt die in Deutschland nicht bekannte Handelsmarke Lillywhites im Premium-Segment. Lediglich im Herbsten 2014 - ein gutes halbes Jahr nach der Zerstörung der Brands für Sport Direct - hatte das Unternehmen vier Filialen wieder auf das Unternehmen umgebaut.
sich selbst zu entdecken." Nach der vollständigen Übernahme der Expertengruppe für den Bereich Sport-Eybl und -Experten durch die Firma SPORTSDIRECT im April 2014 hat sich die Industrie in den diskont- und qualitativen Facheinzelhandel aufgeteilt. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 steigerte die Firma ihre Umsätze in diesem Land um zwölf Prozentpunkte und entwickelte sich signifikant besser als die Branchen.
Der Sporthändlerverband mit 115 Fachhändlern an 257 Orten gibt keine absoluten Zahlen an. Sports Direct dagegen hat sein Vertriebsnetz bis zum 26. April 2015 von 52 auf 46 Filialen pro Jahr reduziert und ist damit der grösste ausländische Markt für Sports Direct.
Sportjob. de oder Sportjob. Als Personal-Spezialist für die Sportindustrie kann com auf viele Jahre erfolgreiche Talentakquisition im Sportgeschäft und den Aufbau von starken Arbeitgeber-Marken zurückblicken. Der Sportjob. Die com GbR ist bestrebt, im Bereich der professionellen Stellenvermittlung im deutschen Sprachraum die führende Marktposition einzunehmen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Transport, Logistik, Sport u. Gewerbe, Fitness u. Wellness, Dienstleistung u. Touristik.
Mit dem neuen Online-Portal ermöglicht com einen raschen, unkomplizierten und genauen Zugriff auf wichtige Informationen: Welchen Einfluss hat das Thema Sustainability auf das Einkaufsverhalten von Sportartikel? Welcher Bereich leidet unter dem demografischen Veränderungen? Wo und wie viel wird wo und wie viel für sportliche Aktivitäten ausgegeben? Diese und viele andere Fragestellungen werden in anschaulicher Informationsgrafik erörtert.
Bei Bedarf können auch komplizierte und ausgetrocknete Daten grafisch und exakt für Ihr Haus als Informationsgrafik für Marktreports oder Vorträge erstellt werden. sportFACHHANDEL ist das Insidermagazin der Sportindustrie. Sie stammt aus dem Hause Heinrich-Verlag, der viele Sport-Titel wie z. B. Scimagazin, Wanderschaftslust, SNOW, Ski-Exclusiv, Nordic Sports und viele mehr herausgibt. Die VSSÖ ist eine Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, den Ruf der Sportindustrie zu stärken und die Belange ihrer Mitgliedsfirmen im In- und Ausland zu repräsentieren.
Damit ist der VSSÖ die Drehscheibe im Österreichischen Spitzensport für die Zusammenarbeit mit dem Sportfachhandel und der gesamten Sportbranche. Die Kompetenzbereiche des VSSÖ umfassen die Wahrnehmung gemeinsamer Belange vor staatlichen, in- und ausländischen Körperschaften, die Kontaktaufnahme mit ähnlichen Einrichtungen im In- und Ausland, die Durchführung von Fachmessen, die Einrichtung eines Mitgliederinformationsdienstes, die konzeptuelle Weiterentwicklung von Bildungsangeboten für Angehörige sowie die Gründung von Arbeitsgruppen, die der sportlichen Betätigung dienlich sind.
Generierung von Sportprodukten ist eine Organisation für das strategische und operative Vertrieb. In den Bereichen Produktentwicklung und Marketingkommunikation sind wir seit vielen Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Aktuell ist unser Vorhaben der Launch von Sportmarktstudien. de, das neue Online-Informationsportal für alle Fragen rund um das Sportgeschäft. Gemeinsam mit unserem langjährig bewährten Kooperationspartner ISPO haben wir die Chance, ein Sportgeschäft zu zertifizieren.
Mit unserer Kooperation wollen wir die Kompetenzen des Sport-Fachhandels in Deutschland weiter ausbauen. Gerne sind wir auch Kooperationspartner des ISPO-Trainee-Projekts und geben Auszubildenden der Sportbranche einen Einblick hinter die Kulissen. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir auch in diesem Fall einen Einblick hinter die Kulissen haben. Seit 2014 gibt es eine Kooperation im Ausbildungsbereich mit der täglichen Fachzeitschrift für die Zweiradindustrie.
Der halbjährlich durchgeführte PERFORMANCE DAYS ist der Ausgangspunkt für Neuerungen, Tendenzen und Produktneuheiten im Bereich der Funktionstextilien und Accessoires. 2008 als Fachmesse für funktionelle Sport- und Berufsbekleidung für Textil, Accessoires wie Garn und Ausrüstung sowie Accessoires ins Leben gerufen, hat sich die PERFORMANCE DAYS zur Leitmesse der Branche entwickelt.
Designern aus der Sportmode, Produktmanagern und Entscheidern nahezu aller europäischen Sportmarken und Outdoor-Marken wird eine Komplettpräsentation hochwertiger Funktionstextilien und Stoffe von über 170 Ausstellern aus 24 Nationen zum passenden Zeitpunkt geboten: Zum Kollektionsauftakt der sommerlichen und winterlichen Sammler. Ein einzigartiges und kostenloses Präsentations-, Workshop- und Hotspot-Tourprogramm ermöglicht einen Rundblick für die Branche und Neuigkeiten.
Die SPORT 2000 ist einer der größten Einkaufsgemeinschaften im Sporthandel. Alleine in Deutschland haben sich 724 Fachhändler mit 971 Verkaufsstellen im Netzwerk zusammengefunden - aktuell sind es 3800 in ganz Europa - und alle sind selbstständige Sporthändler mit einer Gemeinsamkeit: Sportphotographie vom Feinsten. Auf der WT Show präsentiert die Messe ein einmaliges Ambiente für die Verbreitung von neuen Techniken im Sport- und Lifestyle-Bereich.
Im Kernbereich Trends & Innovationen gelegen, stellt die Messe für tragbare Technologie eine geballte Plattform für bereits am Markt erhältliche WT-Produkte dar und versteht sich auch als Networking-Event, das die Sport- und Lifestyle-Industrie mit einer Vielzahl von innovativen Technologieanbietern zusammentut. ist Europas grösstes, publikumswirksam unterstütztes Online-Magazin im Freeskiing.
Im Hintergrund verantwortet die Agentur die professionelle Betreuung des Online-Portals im Wintersportmarketing. Sie sichern mit Fachkompetenz und Passion die inhaltliche und inhaltliche Gestaltung sowie das innovative Gesamtkonzept und gewährleisten durch Ihre räumliche Nähe zu Insidern und Interessenten eine glaubwürdige Kommunikation der entsprechenden Botschaft.
Sport-CONTACTS hilft Firmen aus der Sportbranche, Händlern, Vertriebsorganisationen, Sportmedien und Förderern bei der Suche nach den richtigen Geschäftspartnern. sport-kontakt: Mehr als 20 Jahre Erfahrung und ein hohes Maß an persönlichem Kontakt rund um den Sport. Mit dem Contact-Finder und dem MARKET-PLACE können Sie Ihre Bedürfnisse und Zielsetzungen formulieren, Sports-Contacts sucht den richtigen und schnellstmöglichsten Ansprechpartner für Ihren Unternehmenserfolg.
Bringen Sie Ihr Unternehmen in die richtige Hand, SPORTS-CONTACTS vermindert das Risiko und schafft Klarheit in der Welt des Sports. Die " SchiPresse " (bis 2010 im Sommersemester "SportPresse") ist das erste freie Schimagazin für den deutschen Sprachraum und gleichzeitig das erste! Der Vertrieb der SchiPresse erfolgt online und über ein großes Netzwerk von Partnern (Sporthändler, TVB, Hotels,....) und wird einmal pro Saisontarif angeboten.