Eine generelle Antwort auf diese Fragen ist nicht möglich, da die Auswahl des Futters von vielen unterschiedlichen Kriterien abhängig ist. Trocken- und Feuchtfutter kann nicht jeder Mensch gleichermassen ausleben. Lebensalter: Hundefutter gibt es für unterschiedliche Altersklassen, z.B. für Welpen und Hundefutter für "Senioren". Grösse: Grosse Tiere verbrauchen mehr Nahrung als kleine Tiere.
Bei der Trockenfütterung ist die Grösse der Futterstücke besonders wichtig. Hundefutter gibt es in unterschiedlichen Sorten - mit grösseren Bissen für grosse Hunderassen und kleinen Stücken für kleine Zuchtrassen. Geschmack: Hundefutter ist in vielen Sorten und Mischungen erhältich. Beständigkeit: Nassnahrung ist in vielen Designs wie Ragout oder Pasteten zu haben.
Nassnahrung kann in kleinen Portionsschalen und grösseren Kanistern gekauft werden, Trockennahrung wird meist in Säcken abgepackt, die oft wiederverschliessbar sind. Bei mehreren Hunden ist es oft schwer sicher zu stellen, dass jeder nur seinen Teil aufräumt. Damit jedes einzelne Lebewesen die für es bestimmte Art und Quantität von Hundefutter erhält, sollten Sie die Ernährung überwachen oder Ihre vierbeinigen Freunde hintereinander, vorzugsweise in getrennten Zimmern, essenlassen.
Sie wollen sicher ab und zu etwas Gutes für Ihren Vierbeiner tun und ihn mit Hundegebäck, Kauknochen oder anderen Imbissen verwöhnen. Hundegebäck und dergleichen sind eine gute Alternative zum Grundnahrungsmittel und eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihren Zimmergenossen für gutes Benehmen zu entlohnen. Sie können Ihre eigenen Kekse machen, wenn Sie wollen.
Wem die Zeit oder der Wunsch danach fehlt, dem werden in unserem Leckerli-Sortiment fertig zubereitete Hundesnacks angeboten, die mit Ihrem vierbeinigen Liebling sicher gut ankommen. Bei uns können Sie sich sicher sein. Wir bieten Ihnen Nass- und Trockennahrung für Hunde verschiedener Hersteller.