Eigenen Shop Erstellen

Erstellen Sie Ihren eigenen Shop

Laden Sie Ihre eigenen Designs hoch und eröffnen Sie einen Onlineshop für T-Shirts, Kleidung und Accessoires. Öffnen Sie Ihren eigenen Online-Shop! Schaffen Sie noch heute einen modernen, seriösen Online-Shop.

Erstellen Sie Ihren eigenen Online-Shop: Erfolgreicher Start

Das Münchener Unternehmen hat in den vergangenen Jahren vielen Einzelhändlern den Weg ins Netz bereitet und weiß: "Die Technik ist das kleine Detailproblem.... Doch die grössere Aufgabe besteht darin, die Aufmerksamkeit der Kundschaft auf ein Geschäft zu lenken. "Im Zusammenspiel mit einem guten Vertrieb ist ein Open-Source-Shop unschlagbar", sagt Huber, "aber ohne Vertrieb wird der Shop nur allzu leicht zum Ausrutscher.

"Wer mit freier Shop-Software einen eigenen Online-Shop als "Testballon" erstellt, eine "nette Idee" umsetzt oder einen anderen Shop mit geringem Arbeitsaufwand kopiert, wird höchstwahrscheinlich ausfallen. Anstatt sich auf preiswerte Quick Shots einlassen zu müssen, empfiehlt der Fachmann, sich Zeit für eine sorgfältige Vorbereitung zu lassen und durch ein fundiertes Gesamtkonzept die Kundschaft dauerhaft zu überzeugen.

  • Wie erreichen Sie Ihre potentiellen Käufer? - Welche Art der Kundenansprache wünschen Sie? - Was ist die bevorzugte Gestaltung der Zielgruppen? Die Gestaltung muss den Konsumenten gefallen und ihn in die Lage versetzen, sich sofort zu orientieren. Das Marketingkonzept und seine fachliche Implementierung in einem Online-Shop sind komplexe und herausfordernde Aufgabenstellungen, für die im täglichen Geschäft oft zu wenig Zeit ist.

Wahl des Shop-Systems zur Erstellung eines eigenen Online-Shops. "Opensource kann ohne Konkurrenz nicht nur flexibler angepasst werden, sondern ist auch zukunftssicher: Während herstellerseitig eigene Programme angepasst werden können, ist dies bei Open-Source-Systemen nicht möglich. Außerdem sind Sie bei OpenSources nicht an einen spezifischen Anbieter gebunden, sondern können selbst entscheiden.

Vom Baukastenprinzip abrät er: "Ich weiß von keinem gelungenen Online-Shop, der auf einem Baukastenprinzip basiert", erläutert der Bayern seine Bedenken. Wenn man die Zielgruppen und deren Bedürfnisse kennt, kann man daraus ableiten, welche Funktion der Shop benötigt. Das Geschäft muss übersichtlich, einfach und störungsfrei zu bedienen sein. Dabei kommt es auf die Anbindung an bestehende Systeme, ein gutes Bildmanagement und eine Artikeldatenbank an.

Werben im eigenen Shop startet. Doch nur schlagkräftige Werbemassnahmen und zielgerichtetes Vermarkten führen zum Durchbruch. Nicht nur die Kundinnen und Kunden werden von solchen Texten begeistert, sondern auch Ihr Gebot gut in den Recherchemaschinen platziert. Aber das Bewusstsein allein reicht nicht aus, es stellt nur sicher, dass der Shop viele Gäste anlockt. Doch nur wer Gäste zu Kundinnen und Kunden macht, d.h. eine gute Konversionsrate erreicht, hat Erfolge.

Nachhaltig erfolgreich sind Sie, wenn Sie Ihre Kundinnen und Kunden nicht nur in ihren Bann schlagen, sondern auch ihr Zutrauen erobern. Vor allem in diesem Umfeld haben kleine, agile Provider gute Chancen: Während Amazon und andere Giganten auf Massenverarbeitung angewiesen sind, können Sie Ihre Kundschaft ganz gezielt bedienen. Der Kunde erwartet auch, dass Sie Ihre Ware gut verstehen.

Der Kunde erwartet einen kompetenten Online-Händler, der ihm auch Hintergründe liefert und Fragen kompetent und zeitnah beantwortet. Haben Sie bereits einen Shop und möchten den Online-Shop weiter öffnen, dann beachten Sie auch, dass der Shop zum bestehenden Erscheinungsbild Ihres Unternehmens passt. Ein Onlineshop ist ein kompliziertes Unterfangen, bei dem die Technologie des Shop-Systems, das Konzept und das zielgerichtete Vermarkten optimal aufeinander abgestimmt sein müssen.

Das ab 19? pro Std., so dass man mit einem überschaubaren Etat Onlineshop versorgen kann.