Hirse Glutenfrei

Hülsenfrüchte glutenfrei

Im Gegenteil, es ist reich an gesunden Nährstoffen, glutenfrei, allergenarm, preiswert und sehr lecker. Harthirse: Ein glutenfreies Getreide, das Sie vermeiden sollten. Die Hirse enthält kein Gluten, weshalb sie sich nur bedingt zum Backen eignet, aber umso besser für die Zubereitung von Blinis, Pfannkuchen und Flachkuchen. Die Getreide-Hirse enthält viele Mineralien. Braunhirse kann als natürliche Nahrungsergänzung verwendet werden.

Hirse: das gesundes Korn für Sie.

Die Hirse fördert die physische Leistungsfähigkeit, da sie viele Mineralien und Mineralien mitbringt. Durch die Glutenfreiheit ist Hirse auch für Allergien geeignet. Hier können Sie alles über Hirse nachlesen. Die Hirse zählt zur Gruppe der süßen Gräser. Die Körner enthalten viele wertvolle Mineralien und Fette. Der Inhaltsstoff der Hirse wirkt sich besonders gut auf die Haut von Knöchel, Gelenken, Haaren und Nägeln aus.

Es ist zwar eines der gesundesten Getreide, aber Hirse war lange Zeit aus der Mode geraten. Doch seit einigen Jahren erlebt die Hirse ihr gastronomisches Comeback: Wie Getreide oder Spelz bildet die Hirse keinen Schleim. Die Hirse ist glutenfrei und daher ideal für Allergien und Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Die Hirse kräftigt das Abwehrsystem und arbeitet mit all ihren guten Wirkungen gegen Krankheitserreger und Bakterium. Die Hirse zeichnet sich durch einen hohen Siliziumanteil aus, der für die Bereiche Fell, Haare und Fingernägel gut ist. Obgleich ein Teil der Harnsäure in der Hülle enthalten ist und die Hülle der Hirse nicht genießbar ist, ist die Hirse anderen Getreidearten in der Region weit voraus.

Mit 7 mg pro 100 g ist auch der Eisenanteil in der Power-Getreide-Hirse verhältnismäßig hoch, etwa dreimal so hoch wie bei vielen anderen Zerealien. Durch den regelmäßigen Konsum von Hirse können die klassischen Defizitsymptome wie Ermüdungs- und Konzentrationsschwierigkeiten durch die Regelung des Eisenhaushaltes reduziert werden. Millet Brei mit frischem Obst ist daher ein großartiges Kochrezept, das die Anforderungen an eine gesunde Ernährung erfüllte.

Empfehlenswert sind auch Rezepturen mit Hirse-Brei, die verzehrfertig gekauft werden können, z.B. im Naturkostladen. Neben diesen Inhaltsstoffen ist in Hirse auch das für die Herzfunktion und die Diabetesprävention gute Vitamin C enthalten. Darüber hinaus beinhaltet Hirse 70 prozentige Kohlehydrate, 10 prozentige Proteine und 5 prozentige Fette sowie die Vitamin A, B und E.

Die Hirse darf nur gegart oder gebraten verzehrt werden, da sie im Rohzustand körpereigene ungesunde Fermente beinhaltet und sich nur beim Erwärmen auflöst. In der gelben Haut ist auch Phytin enthalten, das die Absorption wichtiger Inhaltsstoffe und Mineralien unterdrückt. Als Gegenmaßnahme sollte Hirse vor dem Konsum ein bis zwei Std. in wässrigem Reinigungsmittel eingeweicht und auf diese Art und Weise sorgfältig gereinigt werden.