Egal ob in klassischer Farbe wie Weiss, Schwarz und Blau oder in hellen Trendfarben wie GrÃ?n, Orangen, Rosa, Gelb und Metallic-Silber: Geniessen Sie eine grosse Auswahl zu fairen, sportlichen Konditionen und schnallen Sie Ihre neue FussballausrÃ?stung online! Profi- und Breitensportler wissen: Mit dem passenden Fussballschuh können Sie auf dem Platz in Bestform laufen.
Der Fußballschuh aus hochmodernem Kunststoff, Glattleder oder Mikrofaser verspricht höchsten Komfort und höchste Bequemlichkeit. Das Highlight: Hoher Tragkomfort und zusätzliche Unterstützung bieten ein dynamisch sitzender Schuhkragen, der bis über den Knöchel reicht - ein Blickfang für ein absolutes Ballempfinden.
Der Kauf von Fußballschuhen ist eine Selbstverständlichkeit. Der Kauf von Fußballschuhen ist manchmal eine kleine Selbstverständlichkeit. Besonders, wenn auf einmal Kürzel wie FG, TF oder IC in den Freiraum schießen. Ein Fußballspieler, der nur seinen Schuh herunterspielt, bedeutet in der Regel nichts Gutes.
Doch: Bis ins neunzehnte Jh. hinein trug der Spieler noch kräftige Schuhe - das wäre heute nicht mehr denkbar, denn Fußballschuhe sind nicht mehr nur funktionelles Accessoires zur Durchführung dieser spannenden Disziplin, sondern auch eine Form von Accessoires, deren Aussehen für jeden Spieler sehr wichtig ist - sowohl im Hobby- als auch im Profi-Bereich.
Das, was den Fachleuten bei der Suche nach dem exakten Fußballschuh-Modell behilflich ist, ist für Laie ein Synonym für eine fremde Sprache. Fußballschuhe FG = Fester Boden: Wenn Sie hauptsächlich auf einem trockenen Platz spielen, sollten Sie FG Fußballschuhe erstehen. Es handelt sich um konventionelle Fußballschuhe mit Nockensohlen, die Sie auf jedem Spielfeld und bei jedem Wetter gut ausstatten. Wenn Sie üblicherweise auf einem Kunstrasenplatz kicken, müssen Sie Fußballschuhe von AG einkaufen.
MG = Hard Ground: Fussball auf einem Aschefeld kann Spass machen - aber nur mit den passenden Schuhen. IK = Indoor Court: Wenn Sie auf normalen Indoor-Belägen trainieren, ist der beste Weg, billige Fußballschuhe mit der Abkürzung IK zu kaufen. 5 Paar Fußballschuhe müssen nicht gleich sein - oder?
Einer hat mehr, der andere weniger - aber insgesamt kann man davon ausgehen, daß ein Profispieler etwa vier bis fünf Paar Fußballschuhe in seinem Bestand hat. Überlegen Sie, welche Models Sie wirklich brauchen: Hallenfußballschuhe oder sogar Mehrhals-Fußballschuhe für maximale Unterstützung? Fussballschuhe leicht gemacht Der Kauf von Fussballschuhen ist manchmal eine kleine Selbstverständlichkeit.
Besonders, wenn auf einmal Kürzel wie FG, TF oder IC ins Freie schossen.... Der Kauf von Fußballschuhen ist manchmal eine kleine Selbstverständlichkeit. Besonders, wenn auf einmal Kürzel wie FG, TF oder IC in den Freiraum schießen. Ein Fußballspieler, der nur seinen Schuh herunterspielt, bedeutet in der Regel nichts Gutes.
Doch: Bis ins neunzehnte Jh. hinein trug der Spieler noch kräftige Schuhe - das wäre heute nicht mehr denkbar, denn Fußballschuhe sind nicht mehr nur funktionelles Accessoires zur Durchführung dieser spannenden Disziplin, sondern auch eine Form von Accessoires, deren Aussehen für jeden Spieler sehr wichtig ist - sowohl im Hobby- als auch im Profi-Bereich.
Das, was den Fachleuten bei der Suche nach dem exakten Fußballschuh-Modell behilflich ist, ist für Laie ein Synonym für eine fremde Sprache. Fußballschuhe FG = Fester Boden: Wenn Sie hauptsächlich auf einem trockenen Platz spielen, sollten Sie FG Fußballschuhe erstehen. Es handelt sich um konventionelle Fußballschuhe mit Nockensohlen, die Sie auf jedem Spielfeld und bei jedem Wetter gut ausstatten. Wenn Sie üblicherweise auf einem Kunstrasenplatz kicken, müssen Sie Fußballschuhe von AG einkaufen.
MG = Hard Ground: Fussball auf einem Aschefeld kann Spass machen - aber nur mit den passenden Schuhen. IK = Indoor Court: Wenn Sie auf normalen Indoor-Belägen trainieren, ist der beste Weg, billige Fußballschuhe mit der Abkürzung IK zu kaufen. 5 Paar Fußballschuhe müssen nicht gleich sein - oder?
Einer hat mehr, der andere weniger - aber insgesamt kann man davon ausgehen, daß ein Profispieler etwa vier bis fünf Paar Fußballschuhe in seinem Bestand hat. Überlegen Sie, welche Models Sie wirklich brauchen: Hallenfußballschuhe oder sogar Mehrhals-Fußballschuhe für maximale Unterstützung?