Damen mögen Fashion und vor allem Schuhe. Also warum nicht die trendige Farbe Orangen auf dem Fuss haben? Weil für alle modebewußten Menschen, die wissen, was in Sachen Fashion ist, das Prinzip gilt: "Orange ist das neue Schwarz". Egal ob klassischer Damenpumps oder auffälliger Statement Heels - in der Farbe Orangen haben Sie einen wahren Blickfang am Fu?
Wodurch werden die Pumpen zu Pumpen? Die Pumps sind ein stilvolles Accessoire zu vielen großartigen Auftritten. Pumps sind seit mehreren Jahrzehnten in der Modebranche präsent und haben sich bis heute neben anderen Frauenschuhen zu einer der populärsten Alternativen entwickelt. So wie die Modebranche selbst sind auch die Pumps in stetiger Weiterentwicklung.
Von den Stilettos über die Peeptoes bis hin zu den Spitzenpumps - eine kleine eigene Erlebniswelt für jeden Schuhliebhaber. Wieso sollte es orangen sein? In Modemagazinen, auf Catwalks und auf den Strassen der Modehauptstädte wird eine einzige Hautfarbe immer häufiger: Orangen. Egal ob leuchtend neonorange, verspielter Korallenton oder intensives, starkes Blutsorange - die trendige Farbgebung ist ein konstanter Favorit.
Und wie wird der Gleitschuh in trendiger Farbe richtig zusammengestellt?
Blaue Jeanshosen oder Khakihosen machen Ihren neuen Schuhe besonders edler. Natürlich ist die Komplettversion in der Farbe Orangen von Anfang bis Ende nur für couragierte Fashionistas - aber wer sich nicht traut, wird nicht gewinnen.
Bei den Pumps präsentieren sich viele in der Regel verschlossene, einfache Fersenschuhe für den Bürolook - und das ist auch ganz richtig. Wusstest du, dass Pumpen viel mehr können? Worin besteht der Unterscheid zwischen Pumps und High Heels? Tatsächlich gibt es keinen wirklichen Unterschiede zwischen den beiden Schuhen. Konkret: Pumps sind eine Untergruppe der High Heels.
Definitionsgemäß muss ein hoher Schuhabsatz mindestens 5 cm hoch sein. Auch bei Pumpen. Pumpen müssen immer im Vorfußbereich verschlossen sein, um in dieser Klasse zu sein. Übrigens sind inzwischen spannende Teilgruppen von Pumpen entstanden, die wir Ihnen hier näher erläutern möchten:
Hohe Pumps, die wie Stiefeletten mit Absätzen wirken, sind bei allen populär, die gern breite Beine und strikte Schnüre haben. Sling Pumps werden so genannt, weil sie einen Absatzriemen haben, der den Gleitschuh lockerer und geöffneter macht. Genau betrachtet sind Pieptoes, d.h. Pumps mit Zehenöffnungen, keine echten Pumps. Die Schuhlinie aus den fünfziger Jahren sorgt derzeit als Maultier (Sling mit Peeptoe) und in ihrer klassisch erentnehmenden Form als weitreichende A-Kleider für Aufsehen.
Klassische Pumpen können fast nie etwas ausrichten. Weil die Schuhe mit dem stimmigen Aussehen alle Styling-Ideen unterstützen können, die wir Ihnen präsentiert haben. Sind die Pumps komfortabel? Die Fersen - und damit auch die Pumps - sind per se unangenehm. Nicht jeder Gleitschuh ist für das Gehen wie auf einer Wolke ausgelegt, aber viele Schuhe, wie z.B. hohe Frontpumps oder Spitzenpumps, haben ein komfortables Fussbett, das den "normalen" Gleitschuhen in nichts nachsteht. 2.
Achte auf eine Lederoberfläche, die sich mit der Zeit exakt deinem Fuss anpaßt und sich ein wenig ausdehnt. Bei einer Blockabsatzhöhe von weniger als 8 cm können Sie problemlos auf hohem Schuhwerk gehen. Inwieweit trage ich Pumpen? Jetzt sind selbst die bequemsten neuen Schuhe ein wenig starr, wenn sie aus der Box kommen und bei der ersten Benutzung etwas nachdrücken.
Sämtliche elastische Stoffe, wie z.B. Glattleder, lassen sich leicht dehnen. Die einfachste Art, dies zu tun, ist mit Hilfe von Spezialschuhspannern, die Sie in die Pumps einsetzen. Eine Streckspray macht das Tuch weich. Andernfalls erhalten Sie den Eindruck, dass der Fuß zu groß wird. Wenn Sie keine Spezialprodukte kaufen möchten, können Sie auch einige Haushaltsmittel verwenden, um die Pumpen zu erweitern:
In Schuhe gefüllte Zeitungen dehnen sich, wenn Sie das Blatt anfeuchten und fest in kleine Bälle stecken. Nach etwa einer Übernachtung werden Sie die Resultate im Schuhe spüren oder erkennen. Der Föhn wird für empfindlichere Pumpen, wie z.B. Wildlederpumpen, eingesetzt. Erwärmen Sie den Gleitschuh gleichmässig und legen Sie ihn an.
Die Pumps kühlen sich dann optimal an Ihre Fussform an. Mit dem Schuhanzieher lässt sich der Pumps leicht erweitern, wenn man ihn nicht trägt. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, keine anderen Haushaltsprodukte wie Babypulver, Rehe oder hochprozentigen Alkoholika zur Verbreiterung zu verwenden, da diese Stoffe das Gewebe befallen und Verschmutzungen auslösen.
Und wie breche ich Pumpen ein? Auch die bequemsten Pumps müssen getragen werden. Vor dem ersten Gebrauch der Schuhe ist es hilfreich, die Pumps täglich eine halbstündige Tragezeit zu haben. Zur Sicherheit legen Sie Gel-Inlays auf die Pumps oder verwenden Sie Fußkissen, die wie ein Polster aussehen.
Frauenschuhe und Pumps sollten immer abends anprobiert werden, wenn sie eintreffen. Die Füsse quellen unweigerlich an den Füßen während eines längeren Tags auf, so dass Schuhe, die in diesen Zustand hineinpassen, auch am Morgen keine Beschwerden verursachen. Verwöhnen Sie sich mit stilvoller Feminität und verlassen Sie sich auf die vielseitige Optik, die Sie mit Pumps gestalten können.