Der Name Demeter steht für Erzeugnisse der biodynamischen Anbaumethode. Die Älteste dieser ökologischen Formen der Landnutzung geht auf die Anregungen von Rudolf Steiner zurück, der zu Beginn des zwanzigsten Jahrtausends auch die waldorfschulische und antroposophische Heilung einleitete. Die Pioniere des ökologischen Landbaus haben es geschafft, Demeter als fortschrittliche und nachhaltige Anbaumethode kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Biodynamik zum Beispiel wird heute als die dauerhafteste Art der Landwirtschaft angesehen.
Von Vorspeisen bis hin zu Kindernahrung, von Reben bis hin zu Zwieback, vom Demeter bis zur Kosmetik deckt das Sortiment ein breites Spektrum ab. Demeter gewährleistet dem Konsumenten mit einer nie dagewesenen Co-Markenstrategie biodynamische Qualitäten, während der Produzent eine sorgsame Weiterverarbeitung mit seinem Markennamen sicherstellt. Rund 1400 Bauern mit einer Gesamtfläche von mehr als 66.000 ha bauen in Deutschland biodynamisch.
Dem Demeter e. V. angehören auch rund 330 DEMETER-Hersteller und -Verarbeiter sowie Geschäftspartner aus dem Naturkost- und Naturkost-Großhandel. Demeter ist als international tätige Bio-Marke auf allen Erdteilen zuhause. Rund 4500 Landwirte in rund 50 Staaten mit einer Gesamtfläche von rund 142.000 ha bauen von Argentinien bis Ungarn nach den einheitlichen DEMETER-Richtlinien biodynamisch an.
Weltweit wird der Absatz von Demeter-Produkten auf rund 220 Mio. zulegen.
Der Clostermann begeht die Äpfelernte. Aus ihnen beziehen wir unter anderem unsere sehr schmackhaften Regionaläpfel. Wir laden alle recht herzlich ein! Genieße den Frühling.... Aufgrund des warmen Sommers ist der Spätherbst früher in der Wildnis zu erkennen als sonst - die Lese ist früher, die Gehölze sind bereits teilbraun, es gibt Blätter auf dem Grund.
Der Clostermann begeht die Äpfelernte. Aus ihnen beziehen wir unter anderem unsere sehr schmackhaften Regionaläpfel. Wir laden alle recht herzlich ein!
Gemüsesorten, Früchte, Wurstwaren und Molkereiprodukte aus dem ZH Oberland
Lieferdienst "frischekiste" Wir holen Ihnen frisches und frisches Land. Durch unseren Lieferservice haben Sie die Moeglichkeit, einmal pro Kalenderwoche geliefert zu werden. Die Inhalte der Box werden von uns selektiert. Natürlich ist alles in Bio-Qualität, am liebsten in Demeter-Qualität. Du kannst eine Veränderung am Inhaltsverzeichnis der Box durchführen. Zu jeder Sendung erhältst du eine Quittung.
Bei der Box berechnen wir eine Kaution von 6,- CHF. Sie bekommen diese zurück, wenn Sie nicht mehr geliefert werden möchten und die zuletzt gelieferte Box an uns zurückgegeben wurde. Für die Lieferanschrift tragen Sie Ihre eigene Anschrift (Versandkosten 4,-) oder eine Anschrift ein, an der die Box für mehrere Abnehmer zur Verfügung gestellt werden kann (Versandkosten 2,-).
Es ist sehr gut, einen guten Ort zu haben, an dem wir die Box absetzen können. Sie sollte witterungsbeständig, frostigkeits- und hitzegeschützt, leicht zugängig sein, damit wir am Tag der Anlieferung ungeachtet Ihrer Präsenz parken können. Die Box von der letzen Sendung legen Sie bitte dort ab. Geben Sie den ersten Lieferungstermin ein und senden Sie das ausgefüllte Formblatt per Brief oder Telefax an uns.
Sie können an 2 Lieferungstagen Ihre Wunschkiste völlig kostenlos und völlig kostenlos ausprobieren. Aktueller Lieferort mit eigener Lieferung: Home Brechtikon, Feldberg, Feldbad, Uerikon, Stabe, Jona, Repperswil, Hofhausen, Bubikon, Männedorf Bitte erkundigen Sie sich, ob Sie in einer anderen Kommune leben. Zustellgebiet mit Zustellung über Grünschnabel Naturkost: Von Home Brechtikon rund um den Pfäffikersee / Greifensee bis Zürich Hottingen (Waldweg).