Wer durch Berlin geht, muss staunen: Alle paar Minuten kommt jemand mit einer Foodora- oder Deliveroo-Box an einem vorüber. Natürlich wird eine Menge Lebensmittel geordert. Das hat nicht zuletzt deshalb mein großes Augenmerk erregt, als ich von dem Grüngurus erfuhr. Weil sie eine wirkliche Gegenleistung zu allen anderen Zustelldiensten sind.
Zuerst einmal holt der Grüne Guru das gekaufte Lebensmittel nicht in den Gaststätten ab und liefert es zu Ihnen nach Deutschland. In der eigenen Kueche (die nicht zu einem Restaurantbetrieb gehoert) werden die Speisen gekocht und von dort aus geliefert. Es handelt sich bei dem Unternehmen eher um eine kleine Hotelkette, die frisches und gesundes Obst und Gemüse wie Salate, Quinoa-Schalen, Joghurt, Müsli und kaltgepresste Fruchtsäfte oder Fruchtsäfte anbietet.
Der Schwerpunkt von GrünGurus liegt auf frischen Salaten und anderen verzehrfertigen Gerichten, die über das eigene Netz an Flying Fridges geliefert werden. Da ich den Grüngurus sofort ausprobiert habe, war ich sehr beeindruckt. Der Internetauftritt ist klar strukturiert, und die Zahl der zu ordernden Speisen ist klar - was ich für gut halte.
Hier noch eine Besonderheit: Alle Speisen sind entweder Vegetarier oder Veganer. Ganz exemplarisch: Hier erfährt man - im Unterschied zu anderen Zustelldiensten - wirklich, was drin ist. Sämtliche Speisen waren überverpackt, ohne unnötiges Packmaterial. Großartig ist auch, dass die Grüngurus gegen Lebensmittelabfälle arbeiten und mit zwei weiteren Start-ups Kooperationen eingehen:
Die beiden Firmen haben eine Applikation auf den Markt gebracht, die es Gaststätten und Caterern ermöglicht, ihre überschüssigen Speisen und Teller zu geringen Kosten an den Endverbraucher weiterzugeben. Außerdem recht günstig: Für eine Wicklung mit eingelegten Champignons haben wir nur 3,99 EUR zahlt. In Anbetracht der hohen Qualitätsanforderungen war es unglaublich erschwinglich! Außerdem: Die Zustellung selbst ist kostenfrei!
Schlussfolgerung: Der Grüne Gurus ist eine großartige und zukunftsfähige Variante zu den "konventionellen" Lieferservices, die Sie auf jeden Fall testen sollten. Mehr Informationen über den Grüngurus finden Sie auf der Startseite und der Facebook-Seite.