Sportweste mit schmaler Passform, Körbe, Sneakers, T-Shirt. Ich habe ihn gern, obwohl er offensichtlich Zac Efron ist. Der Zac Efron im edlen maskulinen Stil und bequem genug zum Reisen: grauer Anzug auf einem gewaschenen dunklen Denim-T-Shirt, Körbe, Lünetten und Sonnenbrille. Efron hat ein elegantes und raffiniertes Flugbild.
Als die Außentemperaturen ansteigen, geraten die Menschen allmählich in Schwierigkeiten. Wer zieht denn gerne Anzüge und Krawatten im Frühjahr und Sommer im BÃ?ro an? Aber die Kleiderordnung ist skrupellos. Doch die Mode-Etikette läßt den Menschen je nach Beruf und Industrie einen leichten Freiraum für einen Kompromiß zwischen Körpertemperatur und Kleidung.
Egal ob mit oder ohne Klimatisierung, es gibt gewisse grundlegende Kleiderregeln, die der Mann am Arbeitsplatz beachten sollte. Die Kleiderordnung nach Knigge ist saisonunabhängig und in einigen Bereichen sehr unterschiedlich. Daumenregel: Je anspruchsvoller die Industrie und die Lage, umso eher die Kleidung. Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften, Vertriebsmitarbeiter mit Kundenkontakten, Führungspositionen und viele andere Berufsfelder fordern einen schwarzen Anzug. Für sie ist es wichtig, dass sie in der Lage sind, ihre Kunden zu betreuen.
Um so wichtiger die Lage, umso heller die Einfärbung. Auch für den Mann gibt es den modisch-modernen Alleskönner für fast jeden Anlass und für fast jeden Bürojob: einen dunkelblauen Schutzanzug. Aktuell in Mode, aber keineswegs ungeeignet sind Pinstripes und die Klassiker der dreiteiligen Unterziehweste. Jeder Schutzanzug wird mit einem Langarmshirt geliefert.
Umso bedeutender die Stellung, je besser das Shirt. Auch T-Shirts, Pullis oder andere Kleidung unter einer Jacke sind ungeeignet. Eine Ausnahme bilden niedrigere Stellen oder kaufmännische Tätigkeiten ohne Kundenkontakte sowie Tätigkeiten in sehr gelegentlichen oder gestalterischen Bereichen wie in der Werbewirtschaft. Außer der Uhr und einem Armband sind Stulpenknöpfe der einzig zulässige sichtbarer Herrenschmuck.
Wenn Sie einen modischen Schwerpunkt legen wollen, haben Sie eine gute Möglichkeit mit eleganten Ärmelknöpfen. In vielen Faellen ist die Schlips ein wesentlicher Bestandteil des Anzuges. Besonders für Herren mit Kundenkontakten oder in Führungspositionen ist sie obligatorisch. Je loser das Untenehmen die Kleiderordnung verwendet, umso wahrscheinlicher ist es, dass Menschen in weniger prominenten Lagen darauf verzichtet werden können.
Um so mehr Farbe und je deutlicher die Motive sind, umso früher kommt eine Krawatte nicht ins BÃ?ro. Achtung: Keine Bindung mit Kurzarm-Shirts - das ist eine Fashion-Sünde par excellence! Achtung: Die Geschäftsetikette untersagt andere Farbtöne als Schwarz. Bei den meisten Berufsgruppen sind die braunen oder andersfarbigen Schuhen ein eindeutiger Verstoss gegen die Kleidervorschriften.
Deshalb sollten sich die Menschen von ihren Kolleginnen und Kollegen leiten lassen. Ich glaube nicht, dass ein Berater ohne seine Fliege auskommt. Klarer Tipp: Wie an allen anderen Werktagen sollten sich die Herren bei der Wahl der Kleidung an den Anforderungen ihres Berufes, ihrer Mitarbeiter und nicht zu vergessen ihrer Chefs ausrichten. Erhöhte Temperaturwerte übersteuern die aktuelle Kleidervorschrift nur teilweise.
Jedoch können die Herren ihren Bekleidungsstil dem Wetter entsprechend ausrichten. Doch auch hier gibt es eine Kleiderordnung, die es zu beachten gilt. Auch Kurzarm-Shirts sind laut Geschäftsetikette verboten. Zum Beispiel können Herren statt einer Jacke einen hellen Pulli über dem Shirt haben. Jacke und Pulli können das stärkere Sexualleben bei steigender Temperatur ausziehen.
Falls die Fliege Teil der Kleiderordnung ist, muss man sie im Sommer anziehen. Damit der Mensch den Temperaturschwankungen standhalten kann, darf er vor allem leichtes Material aussuchen. Hauchdünne Watte, helle Schurwolle, seidene oder leinene Stoffe sind in den Sommerferien im Trend. Deshalb ist der Spiegelblick am Morgen auch für den Mann eine Selbstverständlichkeit.
Was die Farbe betrifft, können die Menschen auch im Sommer etwas munterer sein. Doch auch im Sommer sollten Herren keine grellen Töne auftragen. Aber die Menschen müssen nicht in Angst geraten. Die übliche Kleiderordnung und die Etikette sind nicht gesetzlich vorgeschrieben. Im Sommer kann ein Büroangestellter aber auch ein Poloshirt und eine anständige Jeanshose mitnehmen.