Webshops im test

Test-Webshops

alle Anbieter vorab in einer Test- oder Demoversion. Verdienen Sie Geld im Internet, bieten Sie Ihre eigenen Waren oder Dienstleistungen an - und das am besten in Ihrem eigenen Shop: ("BDD") und enthält umfangreiche behat-Tests". Ein noch detaillierterer Testbericht finden Sie hier: http://www.websitetooltester.

Erfolgreicher Verkauf im Netz: Beste Webshops

Selbst kleine Firmen oder Privatpersonen können mit wenig Aufwand einen seriösen und kompetenten Onlineshop einrichten. Selbst kleine Firmen oder Privatpersonen können mit wenig Aufwand einen seriösen und kompetenten Onlineshop einrichten. Standardladen oder eigene Programme? Zuerst muss sich ein künftiger Kaufmann zwischen einer eigenen Version oder einer Hosted Solution entscheiden.

Die Verwendung eigener Produkte schafft mehr Freiheiten. Das hat den großen Nachteil, dass sich die Anwendungen sehr einfach anpassen lassen - und es gibt in der Regel eine Vielzahl von Modulen für besondere Ergänzungen im Intranet. Neben den herkömmlichen Webhosting-Paketen werden oft auch besondere Shop-Verträge angeboten, in denen die erforderliche Hardware bereits installiert ist.

Zu den renommiertesten Anbietern von Webshops gehört die 1&1 internet AG aus Mont-Babaur. 1&1 bietet neben DSL-Zugang und allen anderen Arten von Internetzugang und Telefondiensten auch Spezialpakete für Webshops, die E-Shops. Der Perfect Shop (14,99 EUR pro Monat), Business Shop (29,99 EUR) und Business Shop Pro (69,99 EUR) basiert auf den üblichen Webhosting-Paketen 1&1 Home Perfect, Home Business und Home Business Pro.

So erhält der Käufer alle regelmäßigen Services - z.B. die darin enthaltene Domain - und die zusätzlich erhältliche Shopsoftware gegen einen Zuschlag von max. 30 EUR. Standardladen oder eigene Programme?

Onlineshops für Haushaltsgeräte im Test: Online-Händler im Test

Schon vor den Branchenriesen Alternative und Redcoon belegte der vergleichsweise wenig bekannte Elektronikhändler Elektroshopwagner.de im Onlineshop für Haushaltsgeräte den ersten Rang im Internet. Verschiedene Zahlungs- und Liefermöglichkeiten, ein transparentes Bestellverfahren und ein hoher Sicherheitsstandard brachten dem Geschäft eine Gesamtbewertung von 1,62 ("gut") ein - und damit fast den ersten Rang.

An zweiter Stelle lag alternativ ("gut" - 1,63) mit einer anwenderfreundlichen Webseite und einem überzeugenden Kundendienst, während der zu Media-Saturn gehörige Online-Händler mit 1,66 ("gut") den dritten Rang einnahm. Testsieger.de hat im Monat Juli und Juni 2012 19 Online-Shops für Hausgeräte geprüft. Weil nach Meinung von Testsieger.de nur die wenigsten Kundinnen und Kunden wissen würden, auf welche beim Einkauf von Hausgeräten im Einzelnen zu achten wäre.

Der wichtigste Erfolg in der Rubrik "Website-Qualität" wurde daher von der Firma Alternative erzielt. Der Online-Shop hat mit einer Website-Bewertung von 1,07 ("sehr gut") fast alle geprüften Anforderungen erfüllt und die Wettbewerber klar überholt. Alternativ war der einzige Testanbieter, der die Qualitätsnote "sehr gut" (1,51) erhielt und sich in dieser Beziehung auch gegen die Testgewinner Elektroshopwagner.de (1,60) und Redcoon (ebenfalls 1,60) durchsetzte.

Mit beispielhaftem telefonischen und elektronischen Kundendienst holt Alternative die Weichenstellungen ab.