Gestaltungsempfehlung: Was funktioniert im Sommer im Büro - und was nicht?
Sommerhits in der Stilberatung Was funktioniert im Sommer im Büro - und was nicht? Während das Beach-Outfit im Büro ebenso ungeeignet ist wie das geknöpfte 3-teilige bei über 30° C im Schatten, stellt sich die Frage, wie man (zunächst) ruhig, aber hartnäckig gehen soll - der Sommerlook, mit dem man auf der sicheren Seite ist.
Bei Vorlesungen, Seminare und Einzelberatungen trainiert sie den Kleidungsstil und die Geschäftsetikette. In dem warmen Wetter vieler anderer Staaten zum Beispiel macht sich bemerkbar, dass mehr Kleidung im warmen Zustand angezogen wird, denn Stoffe schonen - auch vor Wärme. Und wie kurz kann ein Röckchen im Büro sein? In der modernen, businesstauglichen Längenvorgabe wird empfohlen, dass der Schürze im Stand mindestens eine Hand breit über dem Knie liegt.
Beim Hinsetzen gleitet der Minirock etwas nach oben, was ebenfalls erfordert, dass man auch das elegante Sitzen mit geschlossenem Knie beherrscht. Clevere Damen ziehen den Röck in dieser Größe jedoch nur im eigenen Sinne an, wenn es das Schenkel gibt. Das Röckchen ist immer dann gut, wenn es an einem engen Teil des Beines zu Ende geht, d.h. an der kürzeren genannten Strecke, in Kniescheibenhöhe unterhalb der Kniekappe oder unterhalb der Unterschenkel - wo dann die schmale Knöchelstütze unter dem Bund ersichtlich wird.
Keinesfalls darf ein Röckchen an der weitesten Spitze aufhören, z.B. in der Nähe einer Sportwade. Eine Felsenfrau hingegen mag das kleine Stück Kleidung, in dem sie sich selbstbewusst bewegen kann. Im übertragenen Sinne sollte eine Dame in ihrem Röckchen schön laufen, sich in einem abgesenkten Porsche hinsetzen können, ohne sich zu exponieren - dann ist die Röckchenlänge in Ordnung.
Die sommerlichen Außentemperaturen erhöhen auch die Unsicherheit bei vielen über die Wahl der richtigen Kleidung: Welche Bosse wollen das nicht im Büro erleben, wenn es draussen brenzlig wird? Welche Bedingungen sind in der Wärme des Arbeitsplatzes zulässig - und welche nicht? Auf dieser Seite findest du die Antwort auf alle deine Frage zur Sommerkleidung für Damen und Herren.
Bei 30°C oder noch wärmer: Im Sommer sind viele Büroräume oft unangenehm. Das bedeutet nicht nur die Hitze: Je wärmer die Temperatur, umso schwerer ist es, sich im Büro zu kleiden. Darf man sehr kleine Kostüme und Rocke am Arbeitplatz haben? Darf man Shorts anziehen?
Die Fragenkataloge über die Kleiderordnung im Büro scheinen ewig. Das Wichtigste davon geben wir Ihnen, damit Sie in diesem Sommer sicher nicht mehr in modische Töpfe steigen. Sommer-Kleiderordnung im Büro: Welche Kleiderordnung gilt für Sie? Die Deutsche Gesellschaft für Etikette zum Beispiel legt das Themengebiet Kleidung am Arbeitplatz fest: Jedes Unternehemen hat eine feste oder ungeschriebene Kleiderordnung.
Diese sollten auch im Sommer und bei hoher Temperatur eingehalten werden. Mit diesen Tips überleben Sie die heissen Tage im Büro. Kleiderordnung im Männerbüro: Sind Shorts erwünscht? Die Stellvertreterin der Deutschen Etikette-Gesellschaft, Linda Kaisers, empfiehlt im Büro: "Ob Sie sich jetzt für oder gegen Shorts entschieden haben, liegt an der Kundennähe.
Wenn Sie viel Kontakt zum Kunden haben und deshalb ernsthaft handeln müssen, sollten Sie auch bei heißem Wetter keine Shorts mitnehmen. Wenn Sie jedoch den ganzen Tag in Ihrem eigenen Büro sitzen, können Sie die Sommeroption ohne Zögern nutzen. Heute sind viele Unternehmen sehr großzügig und lassen ihre Mitarbeiter Shorts zu. Trotzdem könnte es sein, dass die Kolleginnen und Kollegen durch zu sommerliche Kleidung gestört werden.
Kaisers Rat: Die Shorts im Kleiderschrank liegenlassen! Kleiderordnung im Frauenbüro: Aber wie kurz können Rock und Kleid sein? Kleid chen und Rock sind eine angenehme Luftigkeit als Ersatz für heisse Unterhosen. Hier gibt es eine Orientierungshilfe: Linda Kaisers Empfehlung ist eine Röckchenlänge von einer Saumweite bis zu einer Handbreite über dem Bein.
Gerade in diesem Sommer gibt es einige Tendenzen, die exakt dieser Dauer entsprechen: Durch trendige Wickelröcke oder sogenannte Midi-Röcke sind Sie elegant und zugleich für das Büro geeignet. Es ist am besten, Rock und Kleidung im Umkleideraum anzuprobieren, um zu erkennen, wie weit sie nach oben rutschen und wie bequem man sich damit fühlt.
Weil, ganz gleich, ob Sie den ganzen Tag auf dem Arbeitsstuhl sitzen oder sich nur gelegentlich hinsetzen: Die sommerliche Kleiderordnung für Damen bringt Linda Kaisers Etikette auf den Punkt: "Tiefe Einsichten, offene Schulter und Bauch sind im Beruf nicht angemessen. Sie sollten sich als Dame in Ihrer Kleidung ungehindert fortbewegen und sich auch bücken können, ohne zur Seite zu blicken.
"Aber natürlich auch für Männer: Tank-Tops und extra kurze Hosen sind keineswegs für den Arbeitsplatz geeignet. Flipp-Flops, Sandaletten & Co: Wie können nackte Füsse im Büro sein? Das ist eine Fragestellung, die sich sowohl für den Mann als auch für die Frau stellt: Was kann ich im Sommer im Büro anziehen?
Auf den ersten Blick scheint es für die Frau viel einfacher zu sein als für den Mann in der Hitze: Sandalen oder Pantoletten, eine Form von Pantoletten, können aus Modegesichtspunkten sehr ernst aussehen und somit eine stilvolle Abwechslung für die tägliche Arbeit darstellen. Doch Linda Kaisers von der Deutschen Gesellschaft für Etikette versteht das viel strenger: "Weder Sandalen noch Pantoletten sind für sie Geschäftsschuhe.
Verlässt sich das Traditionsunternehmen auch auf eine großzügige Kleiderordnung, sind gut präparierte Zehennägel ein Muss beim Tragen offener Schuhe. Wo immer es eine strenge Kleiderordnung gibt - zum Beispiel in einer Hausbank oder einer Versicherungsgesellschaft - stellt sich die Problematik der Barfüße im Arbeitsalltag nicht, sagt Kaiser.
So viele Möglichkeiten haben sie nicht: die Männer: Die Etiquette Society empfiehlt jedoch von beiden Typen mit einer strengen Kleiderordnung ab. Wenn Sie bei ansteigender Temperatur rasch ins schwitzen kommen, sollten Sie sich entsprechend vorbereiten: Für den Mann ist es ratsam, ein zweites Shirt mit ins Büro zu bringen und ein Top ist auch für die Frau zum Umziehen geeignet.
Aber dann muss man der Wärme standhalten, wenigstens für eine Weile. Das Deodorant in der Tasche könnte zu einem der bedeutendsten Gefährten im Sommer werden. Wo kann ich meine Mitarbeiter auf Schweißgerüche aufmerksam machen? Das Deodorant kann an heissen Tagen leicht ausfallen, wenn im Büro viel Streß herrscht. Sie sollten daher Nachsicht walten lassen, wenn Sie den Geruch von Schweiß an einem Mitarbeiter bemerken.
Es ist viel erfreulicher für die Betroffenen, von einer geschlechtsgleichen Kollegin über den Geruch von Schweiß informiert zu werden", so Linda Kaisers Empfehlung. Dies bedeutet, dass die Frau mit der Frau spricht und der Mann mit dem Mann. Zudem sollten Sie sich immer an die Hierarchien im Büro halten.