Der Anzugträger wirkt ernst, sachkundig und fachkundig. Businessanzüge sind unterschiedlich im Schnitt. Die Anzugjacke ist angepasst, die Hosen haben schlanke Beine und eine schlanke Fußbreite. Regulärer Schnitt oder moderner Schnitt: Die Jacke ist leicht getaucht, die Hosen sind körperbetont und gerade geschnitten. Die Jacke hat keine Taille und die Hosen haben eine bequeme Schenkelweite.
Businessanzüge können nicht nur in verschiedene Passungen, sondern auch in puncto Material und Farbgebung unterteilt werden. Farbgebung: Dunkelgrau, Dunkelblau und Schwarz sind in der Business-Mode besonders gefragt. Tipp: Je größer die Stellung im Betrieb oder je amtlicher die Veranstaltung, desto düsterer sollte der Anzug sein.
Materialien: Business-Anzüge sind meist aus Schafschurwolle, sehr kostspielige Kaschmirmodelle. Tipp: Je feiner der Webstoff ist, desto formaler ist er. Ein Shirt, Schlips und Schuhwerk sind die ersten Dinge, die einen Business-Anzug zu einem vollen Erfolg machen. Die Bluse: Mit weissen und hellen Business-Hemden machen Sie im Geschäftsalltag alles richtig.
Tip: Business-Shirts haben traditionell einen Kent- oder Haikragen. Der Schlips: Ein Unentschieden ist im Geschäftsalltag eine Selbstverständlichkeit. Die Farbe sollte zu Shirt und Jacke passen. Hinweis: Je enger die Bindung, desto modernere Optik. Der Schuh: Neben einem schwarzgrauen oder dunklen Business-Anzug werden für ein typisches Business-Kostüm vorzugsweise dunkle Herrenschuhe verwendet.
Für dunkelblaue Ausführungen werden die braunen Modelle empfohlen. Tip: Passen Sie die Farbe Ihres Herrengürtels an die Farbe der Sportschuhe an. Der Business-Anzug sollte immer richtig passen. Jacke: Die Jacke sollte das Gesäss abdecken und sich nicht dehnen, wenn die Knöpfe geschlossen sind. Bildet sich im Hintergrund keine diagonale oder horizontale Falte, passt der Anzug perfekt.
Ärmelweite: Die Arme des Anzuges sollten bis zur Basis des Faustknochens reichend sein, das Shirt sollte etwa einen cm vorstehen. Hosenanzug: Wenn der vordere Saum den Rist des Schuhes tangiert und etwa an der Ferse des Schuhes mündet, hat die Hosenlänge die korrekte Ausprägung. Business Anzüge bedeuten gute möblierung, professionelle Ausführung, Ernsthaftigkeit und kompetent.
Faltenfreie Naturschurwolle ist das beliebteste Material für Businessanzüge. Vervollständigen Sie den Anzug mit Shirt, Schlips und Slips. Bei hellblauem oder weißem Shirt sind Sie immer richtig. Die Farbe der Fliege passt zu Ihrer Jacke und Ihrem Shirt. Der Schuh sollte in der Farbe zum Gurt passend sein. Auf den richtigen Sitz achten.
Achten Sie beim Einkauf auf die passende Hosen- und Unterarmlänge. Die Jacke sollte auch richtig auf den Schulterbereich passen und nicht angezogen werden.