Die Stiefel sind die stylischen Allrounder unter den Sohlen. Stiefel sind uns am liebsten, weil sie unheimlich vielfältig sind. Wenn man das Stichwort Stiefel kennt, fällt einem zuerst die Idee der klassischen Stiefelvariante ein. Kombinieren Sie sie zu Winter-Outfits oder an Tagen, an denen Ihre Stiefel ein besonderes Aussehen haben sollen. Overkneestiefel sind die "Sexbomben" unter den Boots.
Zu jedem Schrank gehören ein Lederstiefel. Sie sollten darauf achten, dass Ihre Stiefel regelmässig imprägniert und gereinigt werden, damit sie Sie durch viele Modesaisonen führen und den einen oder anderen Trends folgen. Sie suchen ein Stiefelpaar, das sowohl visuell attraktiv als auch angenehm zu tragen ist? Dort finden Sie alle Variationen der Stiefelmodelle.
Egal ob traditionelle Stiefel, sportive Variationen oder High Heels: Eine große Kollektion sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Sie können Ihre neuen Stiefel in Ihrer Grösse ganz bequem im Internet bestellen. Besonders bei der Version in Schwarz kann man nie etwas Falsches machen, aber auch spezielle Stiefel mit Dekorationen oder in leuchtenden Farbtönen sind sehr beliebt.
Egal ob es regnet oder schneit, der Weg durch Schlamm oder unebenes Terrain geht, ob auf dem Fahrrad oder bei der Arbeit im Hausgarten - Stiefel sind zuverlässige Schuhe für Männer, die durch den großen Schacht Umgebungseinflüsse im Freien und die Fußwärme im Haus halten. Aber nicht nur für Outdoor-Aktivitäten, sondern auch für einen stilbewussten, herzhaften Auftritt in der freien Zeit sind Männerstiefel die richtigen Schuhe.
Die Menschen der Jungsteinzeit um 15.000 bis ca. 13.000 v. Chr. schätzten bereits hochgeschlossene Schuhe. Gemälde in einer Grotte in der Nähe von Alamira, Spanien, zeigen Bilder von Vieh, Hirschen und Jägern in stiefelartigem Fuß. Zu dieser Zeit diente das um die Füße gewickelte Leder wohl als warmen Schuh.
Gute Stiefel sind ihr Gewicht in Form von Goldschuhen besonders bei schwierigem Wetter verdient, weshalb die in Alaska lebenden Stämme der Eskimos und der Alaska schon so frühzeitig geschickte männliche Stiefel aus Rentier- und Robbenfellen hergestellt haben. Im Altertum benutzten Herrscher oder wohlhabende Fürsten ihre Stiefel in erster Linie, um ihre Macht zu erweisen.
Zu einer Zeit, als es für die gewöhnliche Einwohnerzahl unbezahlbar war, trug zum Beispiel der Römer Stiefel mit Schmucksteinen und goldenen Beschlägen. Brauner Lederschuh mit beinahe knielangem Stiel wurde im Hochmittelalter in vielen Ställen populär, aber für die Frau war es nicht erlaubt, ihn zu benutzen. Eine von vielen Anklagen gegen die Französin und später die Heldin der Heiligen Johanna von Orleans war, dass sie Männerstiefel an hatte.
Die Männerstiefel sind seit dem XVII. Jh. aus dem Alltag verschwunden und wurden hauptsächlich von Militärs, Jagd- und Sportlern verwendet. Die Stiefel der Männer wurden erst im ausgehenden achtzehnten und beginnenden neunzehnten Jh. wieder akzeptabel. Weltkrieg kamen die Stiefel der Männer wieder aus der Mode, denn die Schutzwirkung des Schaftes schien weniger bedeutsam als der Komfort der Schuhe.
Der Stiefel erfreute sich jedoch seit der Hälfte des zwanzigsten Jahrhundert wieder großer Popularität bei Männern und Frauen. Aufgrund seiner bewegten Historie gibt es heute Stiefel für Männer in zahllosen Designs. Die Stiefel können im Arbeitszimmer mit Kostüm und Schlips einfach angezogen werden. Chelsea und Jodhpur Stiefel sind auch Klassiker unter den Herrenstiefeln: Der Chelsea hat Gummizug an den Seiten teilen, die das Einziehen vereinfachen, während der Jodhpur mit einem langem Gurt am Obermaterial verschlossen ist.
Die Herrenstiefel haben einen wesentlich höher liegenden Oberkörper und zeichnen sich durch einen breiten Gurt über dem Spann und eine gerundete Zehe aus. Dank ihrer hochgezogenen Ober- und durchgehenden Laufsohle sind Reitstiefel ideal, um bequem auf dem Pferderücken und im Steigbügel zu saßen. Als spezielle, aufwändig dekorierte Varianten gibt es Cowboy- oder Western-Stiefel für Männer.