Business Klamotten

Geschäftskleidung

In hunderten von Geschäften suchen unsere Stilexperten nach der besten Businesskleidung. Geschäftskleidung für Männer: Perfekt für Büro & formelle Anlässe > Schneller Versand aus UK | Top Qualität | Deutscher Kundenservice.

Strömungen

Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Größen and Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben:

Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Größen and Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben:

Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Größen and Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben:

Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Größen u: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben: Verfügbare Formate und Farben:

Auf diese Weise können Sie erkennen, ob sich in Ihrer Bekleidung toxische Stoffe befinden.

Um unsere Kleidung sowohl hübsch als auch zweckmäßig zu machen, werden die meisten Stoffe mit toxischen chemischen Mitteln bearbeitet. Die Endprodukte werden 24h am Tag auf der Oberfläche getragen. Einem Greenpeace Bericht zufolge verwenden Produzenten von Outdoor-Bekleidung wie Jack Wolfskin, The North Face und Mammut bei der Herstellung von Outdoor-Bekleidung Perfluor- und Polyfluorchip.

Das Giftmaschengeschäft floriert auch im Streetwear-Bereich. Auch andere chemische Stoffe, wie z.B. Farbstoffe, können gesundheitsschädlich sein - und werden in der Herstellung grosszügig verwendet. Obwohl ihr Vertrieb in Deutschland untersagt ist, werden Textilwaren nach wie vor vereinzelt durch Importe verkauft. Die anderen Farbstoffe, insbesondere Schwarz und Blau, können Allergie hervorrufen oder die empfindliche Seite der Kleidung anregen.

Viele Bekleidungsstücke werden auch während der Behandlung mit schädlichen chemischen Stoffen versehen, um sie faltenfrei und flammwidrig zu machen. Die giftigen Rückstände wandern in die hauteigene Umgebung und schädigen das Abwehrsystem. Nicht-Eisen-Gewebe werden ab und zu mit einer Formaldehydbehandlung versehen, die auch bei ständigem Hautkontakt krebserregende und antiallergische Wirkungen haben kann.

Bei der Herstellung wird antibakterieller Bekleidung oft mit Biozid oder Nano-Silber gemischt. Sie schädigen die hauteigene Bakterienflora. Greenpeace hat in einer Studie unter verschiedenen bekannten Marken im Jahr 2012 in jedem Bekleidungsstück toxische chemische Substanzen gefunden. Ebenfalls dabei: Stoffe von H&M, Mango, Zara und C&A. Demnach enthalten unsere Kleidungsstücke hauptsächlich krebserzeugende Farben, schädliche Plastifizierungsmittel (Phthalate) und Nonylphenolethoxylate, die nachweislich keine schädlichen Wirkungen auf die Gesundheit haben, aber schwere Schäden an Wasserlebewesen verursachen können.

Die Chemikerin Christiane Huxdorff von Greenpeace erklärt: "Von der Herstellung bis zur Beseitigung schädigen schädliche Chemikalien die Natur und die menschliche Haut. Selbst wenn die Stoffe in China, Mexiko oder Pakistan hergestellt werden, sind die verwendeten Stoffe in unserem eigenen Körper feststellbar. Im Projekt "Detox Catwalk" haben sich 19 Firmen zum Ziel gesetzt, ihre Stoffe bis zum Jahr 2020 frei von Schadstoffen zu machen.

Besonders hoch ist die Chemikalienkonzentration in Kleidungsstücken, die mit "bügelfrei" und "knitterarm" gekennzeichnet sind. Vermeiden Sie auch Gewebe, die sehr bunt sind und nur einzeln waschbar sind. Im Allgemeinen ist dunkles Kleidungsstück schwieriger als helles, da es zudem mit Farbstoffen intensiv bearbeitet wird. Sie sollten neue Kleider mehrmals vor dem ersten Gebrauch auswaschen.

Wer absolut sicher sein will, dass seine Bekleidung mit wenig oder gar keinen Chemikalien bearbeitet wurde, sollte sich für Stücke entscheiden, die mit einem Umweltzeichen wie Öko-Tex, dem Umweltzeichen Blauer Engel oder dem Öko-Test versehen sind.