Aber wie tragen Sie dieses modische Zubehör im Geschäftsalltag richtig? Wir enthüllen die Kleiderordnung für die Stulpen. Jedoch vervollständigen die Stulpenknöpfe das Dress. Das Zubehör ist in England längst Teil des Business-Looks. Auch in diesem Land erlebt die Stulpe, die seit dem XVII. Jh. existiert und früher nur den wohlhabenden Herren vorbehalten war, eine Wiedergeburt.
Welcher Manschettenknopf passt zum Business-Kostüm? Sie sind in zahllosen Varianten, Werkstoffen, Formen- und Farbvarianten, mit oder ohne Schmuckstein, in den Ausführungen goldfarben, silberfarben oder platinfarben, sportiv, edel oder ungewöhnlich erhältlich. Trotzdem sollte man gerade im Berufsalltag darauf achten, dass die Ärmelknöpfe - wie auch das ganze Kleid - nicht zu aufwendig wirken. Die klassischen Stulpenknöpfe aus vergoldetem oder silbernem Material, zum Beispiel in Astform oder mit einem einzigen, glatten Lazuli verziert, sind immer die beste Lösung.
Vergewissern Sie sich vor dem Anlegen der Stulpenknöpfe, dass sie optimal zum restlichen Kleidungsstück passen. Sie können aber auch Kontrastfarben und einfache Bündchen aussuchen. So legen Sie die Stulpe richtig an? Wichtigster Grundsatz der Kleiderordnung für Stulpenknöpfe ist die Wahl des richtigen Hemdes.
Bei einem lässigen Business-Outfit oder auch in der freien Zeit reicht es aus, ein Hemd ohne Manschetten, aber mit schlichter Passform zu haben. Der Manschettenknopf unterscheidet sich nicht nur in Optik und Design, sondern auch in der Handhabung und der Verriegelungstechnik: Das Kugelschloss hinten arbeitet mit einem Klappmechanismus, bei dem eine torpedoförmige Hülse zum Einsetzen um ihre eigene Längsachse geneigt und dann zur Befestigung waagerecht geneigt wird.
Tip: Die Verwendung der Stulpe vor dem Anziehen des Shirts macht die Handhabung einfacher. Welche Bedeutung haben Kleiderordnungen im Geschäftsleben?
Die Münchner Exklusivautorin Susanne Lettner berichtet in ihrer Kolumne'Style and Etiquette - Business' über Fragen des Stils und der Manieren im Beruf. Die heutige Rubrik handelt von passenden Optiken für die Kleiderordnung'Cocktail'. Die Kleiderordnung'Cocktail' eignet sich für Event-Einladungen, die ab 16 Uhr erfolgen, wie z. B. Vernissagen, Eröffnungen, Dinnerparties, Mode-Events oder edle Business-Lunches.
Es gibt keine strengen Kleiderordnungen für die Kleiderordnung'Cocktail', da die meisten Events in einer entspannten Umgebung stattfinden. Die Kleidung kann auch zur Selbstentfaltung verwendet werden, was Ihnen die Gelegenheit gibt, Ihren eigenen Style zu demonstrieren. Männer haben einen schwarzen Schutzanzug in dunkler Farbe - ein schwarzes muss es nicht sein.
Möglich sind auch ein Hosenkombi, ein eleganter Anzug oder eine Rockkombination mit einem edlen Top. Diese können einen Stöckelschuh haben. Juwelen können das Aussehen verbessern, sollten aber gezielt verwendet werden. Falls das Gewand bereits mit Pailetten oder aufwändigen Gardinen geschmückt ist, sollten die Schmuckstücke, das Make-up und die Frisuren diskreter sein.
Extravaganter kann ein einfaches Kostüm mit Juwelen wie aufwendigen Ohrringen, elegantem Make-up und der Haartracht werden. Näheres zu Style und Etikett hier! Seit vier Monaten umschließt dieses Werk ein kunsthistorisches Werk am Potsdamer Platz!