Dresscode im Büro

Kleiderordnung im Büro

Die Kleiderordnung für das Büro ist nicht hitzefrei. Der Dresscode im Büro ist im Sommer ein heißes Thema. Brauchen Sie im Büro im Hochsommer eine Kleidervorschrift? Sobald der Spätsommer kommt, breitet sich die Debatte über geeignete Berufsbekleidung bereits in vielen Büroräumen aus. So ist es also notwendig, eine Kleidervorschrift für den Beruf aufzustellen? Welche Vor- und Nachteile hat der so genannte Dresscode und darf der Auftraggeber wirklich bestimmen, was Arbeitnehmer anzieht? Jeder, der einen ganzen Tag lang in einem Kostüm in einem heissen Büro sitzt, weiss, wie bedrückend und unangenehm dieses Feeling ist.

Ämter, die bereits eine Kleidervorschrift haben, sollten eine geringfügige Entspannung der Vorschriften während der Sommerzeit in Erwägung ziehen. 2. Aber wie kann eine entsprechende Bekleidungsvorschrift am Arbeitplatz komplikationslos kommuniziert werden? Strenge Vorschriften eliminieren auch das eventuelle Bekleidungsdilemma. Aber es gibt noch mehr Argumente, die belegen, dass eine Kleidervorschrift am Arbeitplatz Sinn machen kann:

In Zweifelsfällen müssen Ihre Angestellten die Vorschriften überprüfen. Aber auch eine Kleidervorschrift bei der Ausübung kann zu Nachteilen führen. Manche Arbeitnehmer haben zum Beispiel den Anschein, dass ihnen ihre Persönlichkeit vorenthalten wird. Die Bedeutung einer Kleidervorschrift ist unter anderem abhängig von der Industrie, in der Sie aktiv sind.

Deshalb gibt es im Büro unterschiedliche Arten von Kleiderordnungen. Wer im Büro eine Dresscode einrichten will, muss auf die richtige Ausgewogenheit achten. Welche Gesichtspunkte Sie berücksichtigen sollten, um auch im Hochsommer eine entsprechende Dresscode festzulegen, erfahren Sie hier. Allen Mitarbeitern sollten Sie die Ursachen für eine Kleidervorschrift am Arbeitsort erläutern.

Denn Sie wollen ein gutes, kompetentes Betriebsklima erzeugen, in dem sich Ihre Mitarbeitenden wohl fühlen können. Ein Dresscode sollte auch gerecht und einheitlich umgesetzt werden - vom kleinen Arbeitnehmer bis zum großen Boss. Die Bekleidungsvorschriften sollten für Mann und Frau gleich sein. Allen Mitarbeitern sollte die Dresscode zugänglich sein.

Vor dem Inkrafttreten sollten Ihre Mitarbeitenden die Gelegenheit haben, Ihnen eine Rückmeldung zu den neuen Regelungen zu erteilen. Durch einen Dresscode können Sie den Teamgedanken im Büro verstärken. Für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Vorschriften sollten alle Beschäftigten wissen, welche Bekleidung im Büro zulässig ist. Bei der Durchsetzung der Vorschriften ist es von großer Bedeutung, dass Sie gerecht und kohärent vorgehen.