Japanischer Laden

Ein japanischer Laden

daher empfehlen wir Ihnen, unseren Shop in Düsseldorf direkt zu besuchen). Mini-Japan: Die besten Japaner in Düsseldorf [SaSo] Heute ist der Sammeltag etwas anders als sonst, denn es geht um eine Stadt: Düsseldorf. Ich bin seit Jahren immer wieder nach Düsseldorf gereist, um Zeit in den sehr netten kleinen Läden, Cafés und anderen Lokalen in Japan zu verbring. Es geht heute um all diese Plätze, die man in Düsseldorf dank der grössten Japanergemeinde in Deutschland erkunden kann.

Wo auch immer Sie nach Japanern in Düsseldorf suchen, die Lösung lautet immer: "Immermannstraße! Es gibt mehrere asiatische Supergeschäfte, Schreibwarenläden, Buchläden und Gaststätten. Aber auch außerhalb der Hauptstrasse gibt es in den kleinen Seitenstraßen Merchandisingläden und japonische Backwaren. Der Supermarkt Dae-Yang (Immermannstraße 21), Schochiku (Immermannstraße 15) und der Hanaro-Markt (Immermannstraße 45C) verfügen über eine sehr große Anzahl japanischer Lebensmittel und Getränke.

Ob Sie nun Inhaltsstoffe für Nudelsuppe, Sushi oder japanische Süßwaren suchen, hier sind Sie in guten Händen. Ob Süßwaren und Würze für japanische Gerichte: Sie finden es in der Immermannstraße. In Dae-Yang finden Sie eine große Anzahl von Süßwaren und Pasta-Suppen sowie wunderschöne Geschirr. Neben Süßwaren und Crazy Drinks gibt es auch frisches Obst (z.B. Fisch), Haushaltsartikel und Speise.

So konzentriert sich der Hanaro-Markt mehr auf die allgemeinjapanische Küche, aber es gibt auch Inhaltsstoffe für die koreanischen und thailändischen Speisen. Du wolltest schon immer mal die Japanerbrötchen ausprobieren, die du immer in Animes siehst? Dich durch jede Menge Sushi, Ramens oder Reiskugeln bekämpfen? In der Immermannstraße werden Sie dann auf jeden Fall das finden, was Sie suchen.

Von Melonenröllchen bis hin zu verrückt gedrehtem Schokoladenbrot gibt es in der Backstube My Heart (Marienstraße 26 - gleich hinter dem Shochiku-Supermarkt) alle vorstellbaren Japan-Brotspezialitäten. Der Shop verfügt neben der eigenen Backstube auch über einen behaglichen Cafébereich, in dem die Rollen unmittelbar geputzt werden können. In der Immermannstraße 35 (Okinii), die inzwischen in verschiedenen deutschsprachigen Metropolen angesiedelt ist, wird gehobene japanische Küche angeboten.

Sie können hier Sushi, japanischen Salat, Grillspieß und andere typisch italienische Gerichte zubereiten. Auf der linken Seite zwei Sushi-Teller von den Ozinii und auf der rechten Seite das Menu von Ondigiri und Miso Suppe von Vakaru. In Waraku ( "Immermannstraße 27") finden Sie eine große Vielfalt an verschiedenen Onigiris (Reiskugeln) mit verschiedenen Befüllungen (auch für vegetarische und vegane Menschen geeignet) und Bioboxen.

Sie können mit einer kleinen Misosuppe mitgeführt oder gleich im Geschäft verzehrt werden. Weil dieser Shop vielmehr darauf ausgerichtet ist, das Essen für Sie bereit zuhalten, finden Sie hier nur zwei Tabellen für zwei bis drei Leute. In Düsseldorf werden Pasta-Suppen entweder bei Taktumi (Immermannstraße 28) oder Naniwa (Oststraße 55) verzehrt. Unglücklicherweise sind sie immer gefüllt, so dass man eine halbstündige Wartezeit vor dem Laden auf einen kleinen Platz haben muss.

Am Japan-Tag kann die Verweildauer bis zu mehreren Std. sein. Wenn wir uns nicht selbst täuschen, wer in Japanische Geschäfte einkauft, möchte auch Sachen sehen, die im Zusammenhang mit kawaii (süß) oder anime stehen. Es gibt in den asiatischen Lebensmittelgeschäften De Yang und Schochiku neben Speisen auch einige süße Artikel (Bentoboxen, Sticks, Dekoration für die Bentobox, Schlüsselanhänger).

Außerdem gibt es ein sehr großes Schreibwarengeschäft, das Takagi (Immermannstraße 31), in dem man japanischen Mangas, Büchern und Zeitschriften, aber auch Papeterie allerlei und Waren finden kann. Die Buchhandlung NIPPON (Immermannstraße 53) hat nur wenige Mangas, aber oft sehr ungewöhnliche Charaktere und vor allem Japaner und Zeitschriften.

Wer ein Lehrbuch zum Japanischlernen braucht, ist bei uns an der richtigen Adresse. Wenn Sie nicht nur für Speisen und Waren nach Düsseldorf fahren, können Sie auch alle möglichen kulturellen Angebote an der Int. Ein Mal im Jahr läd das Film Museum zu den Japanese Film Days ein. Während dieser Zeit stellt das Film Museum verschiedene japansische Spielfilme aus.

Darüber hinaus bietet Ihnen das Ökohaus die Möglichkeit, ein klassisch japanisches Wohnhaus, den angegliederten Schlosspark und einen Buddhistentempel inmitten von Düsseldorf zu ergründen. Hier werden neben geführten Touren auch Feierlichkeiten und Seminare zum japanischen Themenbereich durchgeführt.