Ich vermisse gewissermaßen eine räumliches Vorstellung - für der Falls, dass Sie eine qm Angabe erwarten. Sie ist auf jeden Falle eine der größten asiatischen Supermärkte in Köln. Es kommen viele Menschen aus der Umgebung zum Shoppen hierher (wie ich an den Autokennzeichen sehen konnte) und - bei den Stückzahlen, die einige von ihnen erwerben - gibt es wahrscheinlich auch einige asiatische Lokale, die sich hier eindecken.
Schauen Sie doch mal schlicht weg hin und wenn es Ihnen nicht gefällt, dann wird Ihnen ein Besucher in Köln sicher entschädigen.
Verdaechtiger nach Raubüberfall auf den asiatischen Markt von der Autobahn verhaftet
Ein Mann hatte am vergangenen Wochenende einen japanischen Supermarkt in der Innenstadt angegriffen und den Besitzer mit einem Skalpell verwundet. Nun denkt die Polizeidirektion, dass sie den Schuldigen aufgedeckt haben. Düsseldorf. In einem Supermarkt, der vor etwa zwei Monaten angegriffen wurde, kann die Bundespolizei einen Misserfolg melden: Laut Auskunft der Kriminalpolizei haben umfangreiche Untersuchungen und die Bewertung von Beweisen zu einer Verhaftung beigetragen.
Der Mann wurde am Montagmorgen im nordwestlichen Düsseldorf verhaftet. Die Angeklagte hat bereits wegen Gewaltverbrechen die Aufmerksamkeit der Polizisten auf sich gezogen. Dabei wurde ein Angestellter des asiatischen Marktes von dem Mann mit einem Skalpell mitgenommen.
Der nördliche Teil der Stadt ist die Biederstraße. In unserer Düsseldorfer Markteinführung findest du alle Börsen. Im Komplettsortiment findest du alles, was du für deinen Tagesbedarf brauchst, in 100% Bioware. Darüber hinaus haben wir mit der erfahrenen natürlichen Kosmetikerin Faber eine kompetente Ansprechpartnerin, die Sie in unserem angegliederten Schönheitsstudio reichhaltig und persönlich ernährt.
Auch unser Naturkosmetik-Studio plege rich befindet sich in der Biederstraße. Lass dich von unserer natürlichen Kosmetikerin Angela Faber verwöhnt.
Und ich liebe Düsseldorf! Sicher, Düsseldorf ist als Modemetropole bekannt, aber das ist nicht der richtige Zeitpunkt, um in die Rheinmetropole zu gehen. Die meisten Japane in Deutschland wohnen in Düsseldorf, was zu meiner großen Zufriedenheit heißt, dass dort ein Little Tokyo gegründet wurde. Es gibt neben vielen lokalen Gaststätten auch in Japan eine Bäckerei, einen Supermarkt und einen Buchladen.
Wer sich von Zeit zu Zeit ein wenig wie in Japan anfühlen möchte, findet hier meine Tips für die Japan-Meile um die Intermannstraße. Zwischen Hauptbahnhof und Kön befindet sich die Int. Immermann-straße. So kommen diejenigen, die mit dem Auto anreisen und in Fahrtrichtung Oldtimer laufen, zwangsläufig an Little Tokyo vorbei, so dass sich ein Aufenthalt wirklich lohnt.
In der Immermannstraße 45C, 40210 Düsseldorf (Hinter dem Hotel Nikko) finden Sie neben japanischen auch chinesische Speisen und eine Fisch- und Theke. Der Hanaro ist nicht der Klassiker unter den asiatischen Geschäften, sondern ein echter Supermarkt. In der Immermannstraße 21, 40210 Düsseldorf Auch hier sind sowohl asiatische als auch asiatische Gerichte erhältlich. Und wenn ich mich nicht irre, ist die Menge an japanischem Essen hier höher als bei Dae Yang's.
Am besten ist es, alle Supermärkte zu besuchen und zu entscheiden, welcher Ihnen am besten liegt. Die Marienstraße 26, 40210 Düsseldorf Hier kann man sich im Gegensatz zu den dt. Backstuben im Geschäft selbst versorgen. Alles ist sowohl auf Japans als auch auf Deutschlands Sprache gekennzeichnet. Hier gibt es auch einen sehr, sehr gut gemachten Matcha-Vollwert.
Ich habe den Eis-Matcha-Latte noch nicht ausprobiert, aber ich denke, er schmeckt genauso gut. Woher kennt man gute Restaurant? Wer allein ist, wird an die Bar gestellt, was ich für toll halte, denn man kann den Köchinnen bei der Vorbereitung des Essens zusehen.
Allerdings ist es lohnenswert, mal ganz unkompliziert durch die Immermannstraße und die angrenzenden Nebenstraßen zu gehen. Auf Onigiri sind viele andere gute Lokale wie z. B. Taktumi oder Waraku zu finden, die sich auf Onigiri spezialisieren, aber auch eine Bentobox anbieten. Selbstverständlich gibt es auch Buchhandlungen, in denen man spanische Modemagazine oder süsse Charakterartikel à la Rilakkuma kaufen kann.