Qualitativ hochstehende Berufsbekleidung führt Sie funktional und bequem durch Ihren Arbeitsweltall. Mit diesem Einkaufsberater werden Sie die richtige Berufsbekleidung für sich entdecken, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen wird. Berufskleidung wird nur während der Arbeitszeiten verwendet. Je nach Arbeitsumfeld übernehmen die funktionalen und widerstandsfähigen Gewebe verschiedene Aufgaben. Es gibt eine spezielle Kleiderordnung für Mediziner und anderes Krankenpflegepersonal sowie für Köchinnen und Küchenhelfer, da Hygienevorschriften das Tragen einer speziellen Arbeitsbekleidung vorgeben.
Aber auch Berufsbekleidung ist ein Warenzeichen und kennzeichnet besondere Berufsgruppen. Damit steht der so genannte "blaue Mann" unmissverständlich für den Handwerker oder die Schreinerinnung Kleidung für Handwerkstradition. Darüber hinaus wird der Zusammenhalt durch gleichmäßige Arbeitskleidung verstärkt und die Loyalität zum Unternehmen dem Auftraggeber gegenüber unter Beweis gestellt. Last but not least verfügt die Berufsbekleidung auch über Schutzfunktionen, die Gesundheitsrisiken während der Arbeitszeiten minimalisieren.
Die Berufsbekleidung ist in modischen Farben und Formen, von Arbeitssocke, Bund und Latzhose bis hin zu Kurzschlüssen, Shirts, Arbeitsjacken, Jacken, Mänteln, Zunftbekleidung im Schürzenbereich, praxisgerecht und auf den Einsatzzweck zugeschnitten. Ob Pflegekraft, Labortechniker oder Ärztin - im Bereich der medizinischen, pflegerischen und notfallmedizinischen Versorgung soll die Berufsbekleidung vor allem hygienisch einwandfrei sein.
Um die Keimfreiheit der Stoffe zu gewährleisten, kann die Langzeitmischung aus pflegenswertem Polyestern und verschleißfester Watte leicht und oft ohne schnellen Verschleiß gereinigt werden. Lässige Slipper-Taschen, Freizeitjacken mit funktioneller Knopflasche und komfortable Hose mit Stretchbund sowie griffige Arbeitshandschuhe garantieren einen perfekten Berufserschein. Ob Lagermitarbeiter, Monteur oder Bedachung - für physisch schwierige Aufgaben in der Lagerlogistik oder im Handel werden widerstandsfähige Werkstoffe mit guter Verarbeitungsqualität und praxisnahen Detaillösungen benötigt.
Klassische Zunftkleidung, Funktionsbundhosen, Handschuhe oder Arbeitsshorts sowie Berufsjacken, professionelle Westen und Arbeitsschuhe widerstehen dem Alltag der Handwerker. Die Stoffe bestehen aus einem strapazierfähigen Baumwollstoffmix mit reiß- und abriebfestem Gewebe und verstärkter Doppelnaht für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die vorgeformten Knieschutztaschen an der Profi-Hose sowie komfortable Stretch-Einsätze im Gesäß- und Taillenbereich sowie auf der Rückseite der Jacke ermöglichen eine bewegungsreiche Arbeitsanwendung.
Die Zollstock-, Rücken- und Cargo-Taschen sowie die angebrachten Brust- und Handytaschen sorgen für körpernahe Stauräume für allerlei Nützliches. Besondere wetterfeste Jacken, oft mit abnehmbarem Futter und herausnehmbarer Haube, sind sowohl wärme-, wind- und wasserfest als auch in hellen Signaltönen und mit Rückstrahlern für den Außenbereich erhältlich. Egal ob Back-, Koch- oder Servicemitarbeiter - in der Gemeinschaftsverpflegung ebenso wie in der Lebensmittelindustrie ist pflegeleichte, frische Arbeitskleidung aus Hygiene- und Repräsentationsgründen besonders auffällig.
Sympathisch weiches und empfindliches Baumwoll-Mischgewebe sorgt für höchsten Tragkomfort und eine blitzschnelle Reiniger. Das qualitativ hochstehende Sortiment erstreckt sich von der klassichen Backhose mit Pepita-Muster bis hin zu langärmeligen oder kurzärmeligen Profi-Jacken mit trendiger unsymmetrischer oder zweireihiger Knopfleiste und trendigem Vorbinder für Bistropower. Damit Sie in Ihrer Berufsbekleidung immer professionell aussehen, sollten Sie aus Hygienegründen einige nützliche Reinigungstipps beachten:
Bei hygienischer Kleidung, die mit körperflüssigen Stoffen kontaminiert ist, ist eine thermale oder chemotherme Behandlung erforderlich. Berufskleidung stützt und beschützt Sie bei Ihrer alltäglichen Tätigkeit, mehr als Ihre alltägliche Kleidung könnte. Das betrifft insbesondere die Berufsgruppen im Medizin- und Pflegebereich, in Industrie- und Handwerksberufen sowie in der Gastronomie oder im Lebensmittelhandel. Hygienebekleidung: Leichtgewichtige Tuniken, weisse Pflegewesten und elastische Taillenhosen aus pflegenleichtem Stoff und mit praktischer Tasche garantieren Klinik purer Profi.
Gezielte Catering-Bekleidung: Ob klassischer Bäckerhose, sauberen Küchenjacken, sauberen Küchenschürzen aus einem langlebigen Stoffmix - die passende Arbeitskleidung gibt dem Starkoch nicht nur ein geschmackvolles Aussehen.