Verwöhnen Sie sich also mit einem neuen dekorativen Interieur und nutzen Sie unsere günstigen Preise. In einem großen Wohnhaus oder einer geräumigen Ferienwohnung lebt nicht jeder. Wandmalereien eignen sich besonders gut für die Dekoration von kleinen Wohnräumen. Wandregale sind auch ideal für die Präsentation von Dekorationsfiguren oder Waren. Regalböden verfügen zudem über zusätzlichen Stauraum, was vor allem bei kleinen Wohnflächen eine gute Wahl ist.
Machen Sie sich selbst ein Bild von Ihrem Haus.
Selbst machen - kurz: DIY - ist ein großer Trendthema unter allen Einrichtungs-Fans: Die eigene Dekoration ist viel besser, als immer alles von der Stange mitzunehmen! Von kleinen Handwerksideen mit Papieren, über eingefärbte Heimtextilien mit Tauch- oder Batikentechnik oder selbstgemachten Lampenschirmen bis hin zu selbstgemachten Betten.
Für jeden Anspruch und jedes Können haben wir DIY-Ideen und Instruktionen! Die DIY-Bewegung basiert nicht notwendigerweise auf der Idee des Sparen, denn auch das, was gemacht wird, ist nicht notwendigerweise billiger. Vielmehr sind viele DIY-Ideen von dem Wunsch, etwas Eigenständiges und Einmaliges zu kreieren, und der Idee der Zukunftsfähigkeit geprägt. Alle selbst gefertigten Accessoires sind ein sehr persönlicher Gegenstand und immer einzigartig.
Nicht nur Erbstücke und Sammlerstücke, sondern auch diese speziellen Einzelleistungen machen eine Ferienwohnung zu einem Heim. Für die Gestaltung vieler großartiger und einzigartiger Dekorationsartikel gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten und alle Arten von Werkstoffen. Sie können ganz leicht selbst Blumenvasen, Schüsseln oder Gegenstände wie kleine Häuser auswerfen. Allein die konkrete Optik ist schön, aber Sie können Ihre Dekorationsobjekte auch streichen, sprühen oder mit Farben tauchen.
Auf diese Weise werden große Unikate geschaffen, wie z.B. Töpfe, dekorative Schalen oder Geschirre und Dosen. Aber auch für die Ausgestaltung von Wandschmuck gibt es zahlreiche Selbstbauideen. So können Sie z. B. den gesamten Bilderrahmen nach Lust und Laune malen oder eigene großartige Motive kreieren, z. B. mit Silhouetten oder mit Hilfe von Briefmarken oder trockenen, gestanzten Blümchen. Sogar von den beliebtesten Fotos oder Ausschnitten aus Zeitungen können Sie selbst originale Wanddekorationen in Gestalt einer Fotocollage anfertigen.
Aber auch ein eigener DIY-Wandkalender ist eine gute Sache! Ein weiterer schöner Gedanke ist eine selbstgemachte Krone - nicht nur im Kindergarten. Ähnlich ist es mit selbstgebauten Handys! Auch für die Wandgestaltung gibt es praktikable DIY-Ideen: Mit Kork oder perforierten Tafeln können Sie eine Stecktafel für das Büro oder eine Memotafel für den Hausflur oder die Kueche selbst gestalten.
Mit Washi Tape können Sie auch Ihre Wände blitzschnell dekorieren: Mit dem selbstklebenden Band aus Reispapier in unterschiedlichen Formen und Größen können Sie wunderschöne Dekore anbringen und leicht wieder abtragen. Sie können die Decke auch mit Stempel oder Tusche bemalen, die Papierservietten schön zusammenlegen und kleine Tischkarten machen.
Für die hausgemachten Dekorationen sind die unterschiedlichen Zeiten oder Festlichkeiten geschaffen: Naturmotive sind für Frühjahrs-, Sommer-, Herbst- oder Winterdekorationen geeignet und es gibt auch viele DIY-Ideen für den Weihnachts-, Oster-, Hochzeits- und Geburtstagsmarkt, Muttertag oder Valentinstag. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Bei hausgemachten Einladungen, Platz- oder Speisekarten auf dem Tische und kleinen, hausgemachten Geschenkartikeln oder wenigstens Geschenkpapier können Sie Ihre Lieben glücklich machen und die Party individuell gestalten. Im Handumdrehen können Sie Ihre Lieben glücklich machen.
Stoffe, Schurwolle und Garne können verwendet werden, um alle möglichen schönen Dinge für Ihr Heim zu zaubern: Sie können Kissenhüllen selbst nähren, färben, malen oder drucken, Küchenwäsche mit Farbe oder Stickerei einrichten. Von der Weberei über das Wirken, Mieten, Stanzen und Heften hat die DIY-Bewegung das textile Kunsthandwerk neu gestaltet und es gibt zahlreiche Anregungen für selbstgemachte Heimtextilien, mit denen Sie große farbliche Akzente zur Abrundung Ihres Farbkonzepts setzten können.
Für den Druck toller Dekore auf Polsterungen oder Decken können Sie eigene Briefmarken z.B. aus Erdäpfeln anfertigen: Bemale eine Erdäpfel mit deinem Wunschmotiv, schnitze es mit einem Fräser oder Skalpell und male es dann mit Stofffarbe und drucke es ab. Etwas komplizierter ist der Druckverfahren ist der Siebdruck, bei dem die Tinte mit einem Gummiabzieher durch ein Spezialgewebe auf das gewünschte Material (Textilien, Keramiken, Hölzer, Kunststoffe oder Glas) aufgebracht wird.
Für die Färbung von Textilwaren gibt es unterschiedliche Techniken, z.B. Batiken oder Shibori. Vor der Färbung werden die Stoffe mit Wachs behandelt, zusammengefaltet und geschnürt, um Modelle zu kreieren. Damit können Sie ganz unkompliziert Polster, Gardinen, Tischdecken oder Waschlappen im trendigen Hippie-Look selbst herstellen. Ebenfalls wunderschön sind Farbabweichungen, auch bekannt als Ombré: Tauchen Sie dazu die Stoffe in die gewünschte Farbe und laßen Sie sie für unterschiedliche Zeiträume arbeiten.
Sie können mit ein wenig Einarbeitung und einer Maschine Ihre Lieblingsstoffe selbst in großartige Kissenbezüge, Gardinen oder Modeaccessoires einnähen. Muster und Nähaccessoires für Ihre eigenen DIY-Ideen finden Sie im Kurzwarenladen oder im Netz auf den bewährten DIY-Seiten. Sie können auch erlernen, wie man verhältnismäßig leicht strickt. Sie können mit einfacher, rechter oder linker Masche nicht nur trendige Details wie Hüte, Pullover oder Schals selbststricken, sondern auch schöne Heimtextilien, vom Kopfkissen über große gestrickte Poufs und Bodenpolster bis hin zu Decken.
Auch mit dem Häkelhaken lassen sich ähnliche Objekte realisieren: Granny Square Decken, die der Ferienwohnung ein schönes Vintage-Flair geben, sind in Mode. Die dicke, recycelte Textilkordel Zpagetti, ein Abfallstoff aus der Textilwirtschaft, ist eine gute Wahl gegenüber dem herkömmlichen Gehäkelter. Durch verschiedene Garne, Schurwolle und andere Inhaltsstoffe wie z. B. Edelsteine können Sie selbst großartige Stoffe herstellen.
Aus einem speziellen Macramé-Garn und Holzkugeln zum Dekorieren können Sie Ihre eigenen Hängekörbe, Troddelketten oder Wandbehänge anfertigen. So können Sie beispielsweise selbst farbenfrohe Filzpolster, Polstertaschen, lustige Gestalten oder Bierdeckel herstell..... Viele DIY-Ideen können mit konfektionierten Filztellern oder -kugeln realisiert werden, z.B. selbst Nähkörbe, Abschneidebahnen und die Herstellung von Polstern oder Teppichen.
Sie können aber auch Blumen auf eine einfache Reispapierleuchte stecken oder sie mit anderen natürlichen Motiven malen, die dann ein wunderschönes Schattentheater im Zimmer zaubern. Dank der Serviettentechnologie können Motivmotive von bunten Papierservietten auch problemlos auf Reispapierleuchten überspielt werden. Selbstverständlich können Sie die Schirme auch selbst herstellen, zum Beispiel mit einem zusammengeklappten Origami-Lampenschirm.
Alle Materialien für DIY-Ideen können Sie heute ganz einfach über das Netz ordern und mitnehmen. Heute können Sie im DIY-Markt alle notwendigen Baustoffe bekommen und selbst mit wenig Handwerkskunst, z.B. von Altpaletten oder Weinkästen, ein Möbelstück vom Schreibtisch und Doppelbett über die Schublade bis zum Kleiderschrank nachbauen.
Die Schönheit, es selbst zu tun, ist, dass es keine Einschränkungen gibt: Sie können kunsthandwerklich arbeiten, streichen, verschrauben und Ihre Ideen ganz nach Ihrem Einrichtungsstil ausrichten. Möchtest du selbst Kreativität entwickeln?