Orientierungsladen - Shop für indisches Essen & Geldtransfer in Stuttgart, Deutschland
Unser Familienunternehmen ist seit 1992 im Zentrum von Stuttgart ansässig. Damit sind wir eines der traditionsreichsten pakistanisch-indischen Lebensmittelgeschäfte in Baden Württemberg. Und damit Ihr Essen zu einem wahren Geschmacks-Feuerwerk wird, werden Sie bei uns alle geeigneten Ingredienzien vorfinden. Ob die passende Würzmischung, die passende Linse, Basmatireis oder eher Flachbrot, bei uns findest du garantiert das Passende!
Darüber hinaus sind wir seit 2010 als Geldtransferagentur zugelassen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden eine kostengünstige, schnelle und zuverlässige Geldüberweisung in alle Himmelsrichtungen.
Dies ist eine Korrektur, die Google Maps nicht korrekt laden kann. Dies ist eine Korrektur, die Google Maps nicht korrekt laden kann. Als bundesweit expandierendes Unternehmen sind wir auf der Suche nach selbstbewussten und verantwortungsbewussten Menschen. Falls Sie daran interessiert sind, Ihre Gemeinde auf dieser Website bei Unternehmen mit indischem und indischem Hintergrund zu repräsentieren, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (mit einem kurzen Curriculum Vitae und Ihrer Wunschstadt) an: sherry@zamedia.de.
Stuttgart: 56 indische Spielfilme beim Fest "Bollywood und darüber hinaus" - Film - Culture - Kino
Stuttgart Deutschlands einziges indisches Kinofestival zeigt 56 Spielfilme - darunter Kinofilme wie "Jodhaa Akbar" sowie eine große Anzahl von Kinoproduktionen und Doku. "Mit " Bollywood and jenseits " soll ein Schnitt durch die indische Filmlandschaft gezeigt werden, eingerahmt von unzähligen Musik- und Tanz-Events - bereits zum fünften Mal.
Täglich werden in den Stuttgarter Metropol-Kinos abends namhafte und neue Filme aus "Bollywood", wie die indische Kinowelt in einem Wort-Mix aus Hollywood und Bombay genannt wird, gezeigt. Seit 40 Jahren ist die indische Großstadt, die heute unter dem Namen Bombay bekannt ist, die Partnerschaftsstadt Stuttgarts. "Die vier Aidskurzfilme gehören sicherlich zu den Highlights", berichtet Jessica Cope vom Drehbuch.
"Die " Blutbrüder " von Visal Bhardwaj, "Migration " von Mira Nair, "Prarambha" von Sivan und " Positiv " von Farhan Akhtar gehören zum Festivalkalender für Donnerstag (18. Juli) in der populären Rubrik "Indian Shorts". Mit dem mehrfach ausgezeichneten Kurzspielfilm "Rewind" (20. Juli) wurde ein völlig rückwärtiger Film produziert. "Aber " wirklich Bollywood" wird wahrscheinlich am Samstag (19. Juli) sein, sagte Cope: Dann zeigten wir die Romantikerin "Thoda Pyaar Theoda Magic".
"Wer es lieber etwas lustiger mag, für ihn ist der Auftaktfilm am Mittwoch Abend (16. Juli) wie geschaffen: Die Dokumentation "Valu - der wilde Stier" zeigt die Entstehungsgeschichte eines kleinen Indianerdorfes, das von einem Stier mitgenommen wurde. Die Bewohnerinnen und Bewohner bemühen sich, mit der Dokumentation über die Suche nach Valu bekannt zu werden, doch immer mehr Verwicklungen, Vanitäten und Secrets des Platzes kommen ans Tageslicht.
Erstmalig auf dem diesjährigen Festival "Bollywwod and beyond" zu sehen ist die "Street of India", wo man viel indische Küche probieren kann. Tanzshows, Liederabende und Lesungen bieten auch einen Einblick in die indische Musik. Shobhaa De, einer der berühmtesten indischen Autoren, ist zu Besuch in Stuttgart. Der Star der "Indian Vibe Night" am 19. Juni ist der englische indische DJ Podjabi MC, der mit "Mundian to Bach Ke" weltberühmt wurde.
Gleiches gilt für den Preisträger für den besten Dokumentar- und den besten Kurzspielfilm, die beide mit 1000 EUR dotiert sind. Sämtliche Gewinne werden am kommenden Wochenende vergeben.