Werkstatt Werkzeug

Workshop-Werkzeuge

In der Werkstatt funktioniert ohne Werkzeug nichts. Grosse Auswahl an Werkzeugen für jede Kfz-Werkstatt - Bestellen Sie Ihren Werkstattbedarf direkt online im ProLux-Online-Shop. Werkstattwerkzeuge im Internet bestellen - ProLux Von den zum Angebotsumfang gehörigen Dokumenten wie z. B. Skizzen, Illustrationen, technische Informationen, Verweise auf Standards sowie Informationen in Werbematerialien sind keine zugesicherten Eigenschaften, es sei denn, sie werden ausdrÃ? Sofern keine anderen Zahlungsziele festgelegt sind, sind unsere Lieferungen innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug zu zahlen, und zwar in jedem Fall ab Rechnungsstellung, wobei Summen unter EUR 100,00 sowie für Montagen, Instandsetzungen, Formen von Werkzeugkostenteilen und Werkzeugkosten sind.

Auf jeden Falle können wir die Einzugsermächtigung nach. Die Lieferfrist verlängert sich angemessen bei Massnahmen im Zusammenhang mit Arbeitskonflikten, insbe-sondere Warnstreiks und Aussperrungen, sowie bei unvorhersehbaren, von uns nicht zu vertretenden Hindernissen, soweit diese nachweisbar einen erheblichen Einfluß auf die Herstellung oder Lieferung des gelieferten Gegenstands haben. Eine Be- und Verarbeitung der Waren durch den Auftragnehmer findet immer in unserem eigenen Interesse und in unserem Interesse statt.

Im Falle der Weiterverarbeitung der Ware erwirbt das Unternehmen an der neuen Sache das Eigentum im Umfang des Wertes der von uns gelieferten Waren. Liefertermine und -mengen können, sofern keine verbindlichen Zusagen gemacht wurden, nur im Umfang unserer Liefer- oder Fertigungsmöglichkeiten erfüllt werden. Das Recht auf Nachbesserung unter hinreichender Berücksichtigung der Belange des Bestellers steht uns zu.

Im Falle von Fremdleistungen leistet der Auftragnehmer nur im Umfang der Gewährleistungspflicht des Subunternehmers. Das Herstellen von Prüfteilen einschließlich der Werkzeug- und Formenkosten trägt der Käufer. Für die Eigentumsverhältnisse an Gussformen, Formwerkzeugen und anderen Einrichtungen, die für die Fertigung von bestellten Teilen benötigt werden, gelten die Vereinbarungen.

Bei vom Besteller zur Verfügung gestellten Werkzeugen, Gussformen und sonstigen Fertigungsmitteln ist unsere Gewährleistung auf die gleiche Sorgfaltspflicht wie in unserem eigenen Fall begrenzt. Die Lagerverpflichtung endet - unbeschadet der Eigentumsrechte des Bestellers - längstens zwei Jahre nach der letzen Produktion aus der Gießform oder dem Werkzeug. Im Folgenden erfahren Sie mehr über den sorgfältigen und sorgfältigen Gebrauch Ihrer personenbezogenen Angaben.

Gemäß 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 f DSGVO dienen sie der Sicherung unserer überwiegend legitimen Belange an einer ordnungsgemäßen Präsentation unseres Angebotes im Sinne eines Interessenausgleichs. In unserem Namen stellt uns ein Fremdanbieter im Zusammenhang mit der Bearbeitung die Dienstleistungen des Hostings und der Anzeige der Website zur Verfügung.

Damit werden unsere überwiegend legitimen Belange an einer sachgerechten Präsentation unseres Angebotes im Sinne einer Interessenabwägung gewahrt. Sämtliche im Zuge der Benützung dieser Website oder in den dafür im Online-Shop wie unten beschriebenen Formaten erhobenen personenbezogenen Nutzungsdaten werden auf ihren jeweiligen Rechnern gespeichert. Die Bearbeitung auf anderen Rechnern erfolgt nur innerhalb des hier beschriebenen Rahmens.

Persönliche Informationen werden erhoben, wenn Sie uns diese im Zusammenhang mit Ihrer Warenbestellung, bei der Kontaktanbahnung (z.B. über unser Formular oder per E-Mail) oder bei der Einrichtung eines Benutzerkontos erteilen. Obligatorische Felder sind als solche markiert, da wir in diesen FÃ?llen die Angaben benötigen, um den Vertrag zu bearbeiten oder Ihren Kontakt zu bearbeiten oder das Kundenkonto zu eröffnen und Sie können die Order nicht ausfÃ?llen und/oder das Konto eröffnen oder den Kontakt ohne deren Angaben senden.

Die gesammelten Informationen sind den entsprechenden Eingabemasken zu entnehmen. Die von Ihnen gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO zur Verfügung gestellten personenbezogenen Nutzungsdaten werden von uns für die Durchführung von Verträgen und die Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Im Anschluss an den vollständigen Vertragsabschluss oder die Streichung Ihres Benutzerkontos werden Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten zur Weiterverarbeitung gesperrt und am Ende der steuerlichen und gewerblichen Speicherfristen vernichtet, es sei denn, Sie haben der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten explizit zugestimmt oder wir behalten uns das Recht vor, weitere Nutzungsdaten zu nutzen, die nach den Gesetzen zulässig sind und über die wir Sie in dieser Stellungnahme unterrichten.

Um den Vertrag gemäß 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. b DSGVO zu erfüllen, leiten wir Ihre Angaben an das mit der Zustellung betraute Transportunternehmen weiter, soweit dies für die Zustellung der bestellten Ware notwendig ist. In einigen Fällen sammeln die gewählten Payment Service Provider diese Informationen auch selbst, wenn Sie dort ein Benutzerkonto einrichten.

Wenn Sie uns während oder nach Ihrer Auftragserteilung Ihre explizite Zustimmung dazu gegeben haben, leiten wir Ihre E-Mail-Adresse und Rufnummer auf der Grundlage dieser gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. 1 Buchst. 1 lit. a DSGVO an den gewählten Spediteur weiter, damit dieser Sie vor der Lieferung zum Zweck der Ankündigung oder Koordination der Lieferung kontaktieren kann.

Wir werden Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten nach dem Widerspruch vernichten, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten zugestimmt oder wir behalten uns das Recht vor, darüberhinaus Nutzungsdaten zu erheben, die rechtlich zulässig sind und über die wir Sie in dieser Datenschutzerklärung unterrichten. Sofern Sie unseren kostenlosen Rundbrief abonnieren, werden wir die dafür notwendigen oder von Ihnen separat zur Verfügung gestellten Angaben nutzen, um Ihnen unseren Rundbrief auf der Grundlage Ihrer Zustimmung gemäß 6 Abs. 1 S. 1 S. 1 Bst. a DSGVO in regelmäßigen Abständen zusenden zu können.

Nachdem Sie sich vom Newsletter abmelden, werden wir Ihre E-Mail-Adresse entfernen, es sei denn, Sie haben der weiteren Verwendung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten ausdrÃ??cklich zugestimmt oder wir behalten uns das Recht vor, weitere vom Gesetzgeber zugelassene und von uns in dieser ErklÃ?rung genannte Nutzungsdaten zu verwenden. Damit werden unsere überwiegend legitimen Belange an einem Werbeansatz gegenüber unseren Abnehmern im Sinne einer Interessenabwägung geschützt.

Die Zusendung des Newsletters erfolgt im Zuge einer Bearbeitung in unserem Namen durch einen Dienstanbieter, an den wir Ihre E-Mail-Adresse zu diesem Zweck weiterleiten. Damit werden unsere überwiegend legitimen Werbeinteressen gegenüber unseren Abnehmern gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 f DSGVO im Zuge einer Interessenabwägung gesichert.

Der Versand der Werbebriefe erfolgt im Zuge der Bearbeitung in unserem Namen durch einen Dienstleistungspartner, an den wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten übermitteln. Der Datenspeicherung und -nutzung für diese Zwecke können Sie durch eine Mitteilung an den nachfolgend beschriebenen Ansprechpartner aussprechen. Damit werden unsere überwiegend legitimen Belange an einer optimalen Präsentation unseres Angebotes gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 f DSGVO im Zuge einer Interessenabwägung sichergestellt.

Im Zusammenhang mit Google Analytics (siehe unten) verwendet diese Internetseite auch das so genannte DoubleClick-Cookie, das es Ihrem Browser erlaubt, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie andere Internetseiten besuchen. Damit werden unsere überwiegend legitimen Belange an einer optimierten Bewerbung unserer Internetseite im Sinne eines Interessenausgleichs gemäß 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe f DSGVO geschützt.

Das vom Cookie über Ihren Aufenthalt auf dieser Webseite erzeugte Informationsmaterial wird an Google übermittelt und von Google auf Servern in den USA abgelegt. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort verkürzt. Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zuge von Google Analytics übermittelten anonymen IP-Adresse mit anderen personenbezogenen Merkmalen von Google findet nicht statt.

In diesem Zusammenhang wird Google diese Information verwenden, um Berichte über die Aktivitäten auf der Website zu erstellen und andere Dienste im Zusammenhang mit der Aktivität der Website zu erteilen. Damit werden unsere legitimen Belange an einer optimierten Bewerbung unserer Website, die im Zusammenhang mit einer Interessenabwägung vorherrschen, geschützt. Google kann diese Information auch an Dritte weitergeben, wenn dies rechtlich erforderlich ist oder wenn diese Dritten die Information im Namen von Google weiterverarbeiten.

Die in diesem Rahmen anfallenden personenbezogenen Nutzungsdaten werden nach Ende der Zweckbestimmung und Beendigung der Nutzung von Google DoubleClick durch uns gespeichert und gespeichert. Der Google Double Click ist ein Vorschlag von Google LLC. Das Unternehmen Google LLC hat seinen Sitz in den USA und ist nach dem EU-US Privacy Shield akkreditiert. Für die Analyse der Webseiten verwendet diese Webseite Google (Universal) Analytics, einen Internetanalysedienst der Google LLC (www.google.de).

Damit werden unsere überwiegend legitimen Belange an einer optimalen Präsentation unseres Angebotes gemäß 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 f DSGVO im Zuge einer Interessenabwägung sichergestellt. Die Google (Universal) Analytics GmbH nutzt Verfahren, die eine Auswertung der Nutzung der Webseite durch Sie ermöglicht, wie z.B. die Verwendung von sog. Keksen.

Durch die Nutzung dieser Webseite werden in der Regel automatisiert erfasste Nutzungsdaten an einen Dienstleister von Google in den USA übermittelt und dort abgelegt. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort verkürzt. Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zuge von Google Analytics übermittelten anonymen IP-Adresse mit anderen personenbezogenen Merkmalen von Google findet nicht statt.

Die in diesem Rahmen anfallenden personenbezogenen Nutzungsdaten werden nach Ende der Nutzung von Google Analytics durch uns gespeichert. Das Unternehmen Google LLC hat seinen Sitz in den USA und ist nach dem EU-US Privacy Shield akkreditiert. Sie können diese Verknüpfung auch anklicken, um zu vermeiden, dass Google Analytics in Zukunft Informationen von dieser Webseite sammelt.

Wir verwenden Google Adwords, um diese Web-Site in den Google-Suchergebnissen und auf Web-Sites Dritter zu bewerben. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, wird von Google ein sogenanntes Remarketing-Cookie erstellt, das interessenbezogene Werbemaßnahmen mittels einer pseudonomen Cookie-ID und auf der Basis der von Ihnen aufgerufenen Webseiten durchführt. Damit werden unsere überwiegend legitimen Belange an einer optimierten Bewerbung unserer Internetseite im Sinne eines Interessenausgleichs gemäß 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe f DSGVO geschützt.

Die in diesem Rahmen anfallenden personenbezogenen Nutzungsdaten werden nach Ende der Nutzung von Google AdWords Recruitment durch uns gespeichert. Weitere Datenverarbeitungen finden nur statt, wenn Sie damit einverstanden sind, dass Google Ihren Internet- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto verknüpfen und zur Personalisierung von Werbung, die Sie im Internet schalten, verwenden darf.

Wenn Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website bei Google angemeldet sind, wird Google Ihre Informationen in Verbindung mit Google Analytics-Daten verwenden, um Zielgruppenkataloge für das geräteübergreifende Wiedervermarkten zu erstellen aufzustellen. Google wird Ihre persönlichen Angaben zur Bildung von Gruppen temporär mit Google Analytics-Daten verknüpfen. Das Google AdWords Restmarketing ist ein Service der Google LLC (www.google.de).

Das Unternehmen Google LLC hat seinen Sitz in den USA und ist nach dem EU-US Privacy Shield akkreditiert. Wenn Sie uns während oder nach Ihrer Beauftragung Ihre explizite Zustimmung gemäß 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO gegeben haben, werden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Mahnung nutzen, um eine Auswertung Ihrer Beauftragung über das von uns verwendete Evaluierungssystem vorzunehmen.

Wenn Sie uns während oder nach Ihrer Auftragserteilung Ihre explizite Zustimmung gemäß 6 Abs. 1 S. 1 S. 1 Buchst. a DSGVO gegeben haben, senden wir Ihre E-Mail-Adresse an die Trusted Shops an die Trusted Shops mit Sitz in der Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de), damit diese Ihnen eine Auswertungserinnerung per E-Mail schicken können.

Wenn Sie uns Ihre ausdrÃ??ckliche Zustimmung dazu wÃ?hrend oder nach Ihrer Beauftragung gemÃ?Ã? § 6 Abs. 1 S. 1 S. 1 Buchst. a DSGVO erklÃ??rt haben, senden wir Ihre E-Mail-Adresse an Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (https://www.google. en), damit sie Ihnen eine Auswertungserinnerung per e-Mail zuschicken kann.

Sie können diese Zustimmung durch eine Mitteilung an die nachfolgend genannte Kontaktfunktion oder unmittelbar an Google LLC wiederrufen. Sie haben als Betroffene folgende Rechte: Gemäß 15 DSGVO haben Sie das Recht, Informationen über Ihre von uns verwalteten persönlichen Angaben in dem dort angegebenen Ausmaß zu erfragen; gemäß 16 DSGVO haben Sie das Recht, die sofortige Korrektur unzutreffender oder unvollständiger von uns gespeicherter persönlicher Angaben zu beantragen; - Ihr Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit auszuüben; - eine gesetzliche Pflicht zu erfüllen; - wenn die Korrektheit der Angaben von Ihnen beanstandet wird; - wenn die Datenverarbeitung rechtswidrig ist, Sie sie aber nicht löschen möchten; - wenn Sie die Übermittlung gemäß dem Artikel 6 nicht zulassen.

Die DSGVO; gemäß 20 DSGVO haben Sie das Recht, Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Angaben in strukturierter, gemeinsamer und maschinenlesbarer Form zu empfangen oder die Weitergabe an eine andere verantwortliche Person zu beantragen; gemäß 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich an eine Kontrollstelle zu wenden.

Sollten Sie weitere Informationen zur Erfassung, Bearbeitung oder Verwendung Ihrer persönlichen Angaben, zur Auskunft, Korrektur, Blockierung oder Streichung sowie zum widerruflicher Zustimmungen oder Widersprüche gegen eine konkrete Datennutzung benötigen, kontaktieren Sie unseren Beauftragten für den Datenschutz unter datenschutz@prolux.de. unmittelbar per E-Mail. Widerrufsrecht Wenn wir wie oben beschrieben persönliche Angaben zum Schutz unserer überwiegend legitimen Belange im Zuge einer Interessenabwägung verwenden, können Sie dieser Datenverarbeitung mit sofortiger Wirkung widersetzen.

Sofern die Datenverarbeitung für Direktmarketingzwecke durchgeführt wird, können Sie dieses Recht wie oben angegeben zu jedem Zeitpunkt wahrnehmen. Sofern die Datenverarbeitung zu anderen als den angegebenen Zweck geschieht, haben Sie nur dann ein Einspruchsrecht, wenn es aus Ihrer konkreten Lage heraus gerechtfertigt ist. Wir werden Ihre persönlichen Angaben nach Ausnutzung Ihres Widerspruchsrechtes nicht für diese Zwecke weiterverarbeiten, es sei denn, wir können überzeugende und schützenswerte Verarbeitungsgründe vorweisen, die Ihre Belange, Rechte und Freiheiten übersteigen, oder wenn die Datenverarbeitung der Durchsetzung, AusÃ?