Lebensmittelgeschäft Online

Einkaufen Online

Einfach Essen nach Hause liefern lassen. Was sind die Herausforderungen, denen sich ein Online-Supermarkt stellen muss? Die besten Online-Supermärkte: Amazon, Rewe & Co. im Überblick

Lass dir das Essen ganz unkompliziert nach Haus bringen. Die Online-Supermärkte haben sich seit langem bewährt und sind vor allem bei angespannten Konsumenten im Kommen. Rewe, Bringemeister, Amazon frisch: Wer ist der schönste Online-Supermarkt? Die Gegenüberstellung und unser Testverfahren ermittelt den Sieger unter den Online-Supermärkten. Wenn wir einen Online-Supermarkt bewerten, stellt sich uns die Frage: Wie ist die Auslieferungsqualität?

Im Folgenden präsentieren wir den derzeitigen Sieger. In einer Kiste wirkten die Noten etwas zu gruen - aber das findet man auch im Laden um die Ecke. 2. Etwas unangebracht ist vielleicht die übliche Unterkunft von Mühlen und WC-Steinen, aber das ist der einzig kleine Punkt der Kritik, der uns auffiel - und wir würdigen diese Errungenschaft mit der vollständigen Bewertung von 100-prozentig.

Picknicksupermarkt in Deutschland geöffnet

Die holländische Essensauslieferung Picnic will "in den kommenden Wochen" auch in Deutschland anlaufen. Der Lieferservice ist jedoch zunächst nur in Nordrhein-Westfalen in den Metropolen Kaarst, Neuss, Meterbusch und Düsseldorf-Oberkassel verfügbar. Picknick versorgt in den Niederlanden bereits 100.000 Menschen in 37 Stadtgebieten. Picknick will nicht nur Großstädte beliefern, sondern "alle Konsumenten".

Der Kunde bestellt die gewünschte Nahrung, Frischbackwaren, Früchte und Gemüsesorten sowie Erzeugnisse des Tagesbedarfs über eine Applikation und erhält die Waren dann nach Haus ausgeliefert. Der Kunde muss nicht lange an der Haustür warten: Picknick will in einem Zeitfenster von 20 min ausliefern, bei der Konkurrenz dauert es bis zu 2 stündig.

Der Kunde kann den genauen Zeitpunkt jedoch nicht selbst bestimmen. "Nicht wie ein Taxiunternehmen, das individuell zu jedem einzelnen Fahrgast fährt, sondern wie ein Reisebus mit einem festen Fahrplan", erklärt Picknick-Gründer Michiel Muller in der FAZ. Spät am Nachmittag werden die Aufträge an die Zulieferer vergeben, die ihre Waren morgens in das zentrale Picknicklager liefern.

Mit der Picknick-App können Kundinnen und Kunden über ein "Live-Radar" den Weg des Anbieters mitverfolgen und haben so einen genauen Überblick über die Lieferzeit. Picknick gewährleistet seinen Gästen "die niedrigsten Nahrungsmittelpreise auf dem gesamten deutschsprachigen Markt". Picknick hat hohe Erwartungen: "Wir wollen ein attraktives Produktangebot für alle Konsumenten kreieren und damit den heimischen Nahrungsmittelmarkt revolutionieren", so Frederic Knaudt vom Gründungsteam von Picknick in Deutschland.

Picknick nutzt für die Auslieferung eine selbst entwickelte Fahrzeugflotte von Elektrofahrzeugen, die "auf der Grundlage von Algorithmen" den besten Lieferweg zurücklegen. Picknick will durch seine logistische Abwicklung auch Lebensmittelverschwendung verhindern und versprechen höchste Wirtschaftlichkeit. Picknick bringt Mehrwegflaschen und Verpackung wieder mit. Picknick selbst beschreibt die Autofahrer als "Läufer", die täglich mit ihren festgelegten Strecken beschäftigt sind.