Foto an und Verkauf Berlin

Bild auf und Verkauf Berlin

Fotoapparate + Objektive; Fotoausrüstung oder; komplette Sammlungen. Fahrradfahrer vom Brandenburger Tor zum Beispiel erzählen, wie schön Berlin mit dem Fahrrad ist.

Wir begrüßen Sie auf der

Du brauchst eine Akku für, deine Fotokamera oder deine Blitzgerät? Hier können wir ihnen auch eine Fülle von Formatierungen wie * z.B. CR123A, CR123A, CR5, AA, D, AAA, Mono, Baby C u.v.m. zur Auswahl ausarbeiten. Darüber hinaus haben wir eine Vielzahl von Dreibeinstativen verschiedener Größen vorrätig. Das Spektrum reicht von Einbeinern über Reisestativen bis hin zu Mini- und Aufsatzstativen.

Stockfotografie: Mit eigenen Bildern selbstständig Geld verdienen fleißig - Robert Kneschke

Die Stockfotografie wird immer beliebter. Doch um als Photograph mit Archivfotos Erfolg zu haben und dabei auch noch etwas Gutes zu tun zu haben, ist es mehr nötig, als Snapshots aus dem vergangenen Jahr in eine beliebige Behörde zu hochzuladen. Was ein gutes, d.h. leicht verkaufbares Archivfoto ist und wie man es am besten verkauft, zeigen Ihnen der Schriftsteller Robert Kneschke in dieser topaktuellen Erstauflage seines gelungenen und kurzweiligen Books.

Es wendet sich sowohl an Einsteiger in die Stock-Fotografie, die neben ihrem Steckenpferd ein paar Euros erwirtschaften wollen, als auch an Hobbyfotografen, die seit Jahren Fotografien vertreiben und nun den Einstieg in die Profiliga wagen wollen. Der erste Teil befasst sich mit der Tätigkeit vor und während der Aufnahme, der zweite mit dem gelungenen Verkauf der Aufnahmen.

Darüber hinaus ist die Wahl des Motivs im Stockfotografiebereich entscheidend: Es werden populäre, wunderschöne und verkaufsfähige Sujets präsentiert. Darüber hinaus diskutiert der Verfasser die geeigneten Stützen, Standorte und die Kooperation mit Modellen. Im zweiten Teil des Bandes geht es zunächst um den optimierten Workflow für einen Stock-Fotografen. Dabei geht der Verfasser vor allem auf die enorm wichtigen Keywords und die oft vernachlässigten Statistiken ein.

Robert-Kneschke zeigt die populärsten Fotoagenturen mit ihren Vor- und Nachteilen und erläutert die verschiedenen Lizenzmodelle. Der Verdienst einiger im Heft veröffentlichter Stockphotographen gibt Ihnen einen Eindruck von den wirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten, Gespräche mit anderen Stockphotographen vermitteln Ihnen einen noch besseren Überblick über das Geschäftsfeld der Stockphotographie. Der Verfasser zeigt Ihnen in einem Schlusskapitel einige gelungene und repressiv wirkende Archivfotos aus seinem Bestand, die das Gesehene noch einmal optisch unterstreichen.

Der Profi-Fotograf Robert Kneschke vermittelt Ihnen mit diesem Werk das notwendige Wissen, um sich im wettbewerbsintensiven Stock-Fotomarkt zu behaupten und mit Ihren eigenen Bildern bares Geld mitzubringen!