Zulässige Motive sind feinste Ringel oder auch feinste Rasterkaros in klassischer Farbgebung (dunkelblau, lichtblau, dunkelrot etc.). Das Tüpfelchen auf dem i ist die Verbindung. Es kann in feinen Farbtönen, aber auch in starken Farbtönen, unifarben oder strukturiert sein. Die Auswahl der Schlips oder deren Zusammenstellung mit dem Rest des Outfits zeigen, wer wirklich Style hat.
Achten Sie darauf, dass Sie Farbe und Zeichnung übereinstimmen, denn der Farbton ist weder original noch besonders edl. Wenn du Schablonen willst: Begrenzen Sie sich auf zwei Motive pro Kleidungsstück, z.B. Nadelstreifen-Anzug, einfaches Shirt, Streifenkrawatte. Ist der Anzug schlicht, aber Shirt und Schlips sind mit Mustern versehen, sollte die Schlipsstärke höher sein als die des Shirts, andernfalls sollte ein schlichter Schlips gewählt werden.
Der Anzug funktioniert immer? Kleiderordnung für Männer im Büro
WÃ?hrend die Frauen im BÃ?ro immer die Auswahl zwischen einem Hosenkombi, einem KostÃ?m oder einer losen Mischung aus Kleid und Hemd haben, ist es fÃ?r den Herrn tatsÃ?chlich ganz einfach: Im BÃ?ro werden AnzÃ?ge angezogen. Aber nicht alle sind in Ordnung, es gibt Differenzen. Doch welche Büro-Etikette gilt für den Mann, wenn er am Morgen sein Gewand abholt?
Passform heißt für die Hosen, dass sie beim Gehen etwas auf die Schuhe legen und beim Hinsetzen oder Hinsetzen keine Sicht auf das Schenkel haben. Gut ausgeschnittene Hosen sind breit genug, um jegliche Figurproblematik zu verbergen, aber straff genug, um die Vorteile einer engen Hüftpartie zu unterstreichen.
Die Jacke mit der Hose muss lang genug sein, um das Gesäss und den Schrittbereich zu zudecken. Ähnliches trifft auf den Stehkragen zu: Beispielsweise sollte der Hemdenkragen einen cm über die Jacke hinausragen. Dies ist nicht nur für die Auswahl der Jacke von Bedeutung, sondern begrenzt auch die Kragenvariante des Shirts etwas.
Wenn das Shirt wie oben angegeben unter die Jacke paßt, ist es gut. Sie sollte so fest sein, dass sie unter der Jacke nicht zerknittert oder zerknittert. Die Wahl zwischen einer oder zwei Reihen von Knöpfen für Jacke und Shirt, ob die Buttons groß, schmal, aus speziellem Stoff sind, ist eine Geschmacksfrage und aktuelle Modefrage.
Je weiter der Anzug, desto größer die Stellung, sagen sie. Im Grunde ist die Vorschrift richtig, aber sie muss durchgesetzt werden: Sie muss verlängert werden: Farbenfrohe Kostüme, vor allem die braunen, sind keine gute Wahl. So wechselt der Anzug irgendwann im Graubereich zu einem dunkelblauen. Die Farbe des Shirts muss der Farbe entsprechen, es sollte klassisches Weiss oder in einem ziemlich feinen Ton sein.
Mit dem Gurt muss sichergestellt sein, dass die Hosen nicht verrutschen. Sonst sollte es keine Aufmerksamkeit erregen. Der Strumpf oder die Socke muss das Hosenbein abdecken und sollte dunkle sein. Idealerweise sind sie schlicht in schwarzer Farbe. In einem kleinen Büro ohne Kontakt zum Kunden können Sie auch Hemdsärmel tragen, während Consultants bei Versicherungsgesellschaften oder Kreditinstituten ihre Jacke immer dabei haben sollten.
Aber das bedeutet nicht, dass die Gentlemen in Flip-Flops und Bermuda im Büro auftauchen: Der Schlips kann zu Haus liegen oder gelöst werden, es geht auch ohne Jacke, und gelegentlich ist eine saubere Jeanshose anstelle der Anzughose erwünscht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie sich im Büro anziehen sollen, ob der Anzug wirklich passt und welche Farbe besser passt, können Sie sich von Ihrem örtlichen Männerausstatter beraten lassen oder über das Netz aufsuchen.
Mithilfe dieser Stilberatung ist das geeignete Büro-Outfit rasch auffindbar. Diese Tendenz, Anzüge zu tragen, trifft weder auf die Kreativindustrie (die eine eigene Kleiderordnung hat) noch auf Berufe mit fester Berufs- oder Schutzbekleidung zu. Aber auch wenn es "Kleider machen Leute" bedeutet: Ein gut geputzter Bartwuchs und eine gut anliegende Haartracht sollten nicht unterbewertet werden.
Durch die Verbindung von geeignetem Büro-Outfit und perfekter Passform machen Männer im Büro immer eine gute Figur. Denn das ist der Grund, warum sie sich so gut fühlen.