Der Druck von Kinderbüchern im digitalen Druck ist kostengünstig.
Mit viel Freude haben Sie ein eigenes Familienbuch verfasst und die spannende Story mit vielen wunderschönen Fotos veranschaulicht - jetzt wollen Sie das Familienbuch in höchster Auflösung drucken lassen. Als Autor von Jugendbüchern können wir Ihnen den Ausdruck Ihres Kinderbuchs im High-End-Digitaldruck anbieten! Die Softcover-Verbindung ist in unserem Taschenrechner für den Kinderbuchdruck vorprogrammiert.
Natürlich können Sie sich auch für eine spiralförmige Bindung, eine Drahtkamm-Bindung oder bei wenigen Seiten für den Buchdruck Ihrer Schulbücher für die preiswerte Spinndrahtbindung entscheiden. Die Softcover-Bindung besteht aus einem stärkeren, aber flexibleren Pappe für den Einband. Für eine bessere Beständigkeit wird der Block an der Bindungskante gefräst und unter Andruck mit Heißkleber in den Einband gedrückt.
Für Bücher mit einer Buchrückendicke von 4 Millimetern oder mehr wird der Einband 4 mal genutet. Aufgrund des verschlossenen Kunststoffdrahtes und der Materialelastizität ist diese Art der Bindung haltbarer als eine Drahtkamm-Bindung. Spiralbindung ist ideal für kleine und mittlere Druckauflagen, wenn diese am Schreibtisch offengeblieben sind. Beim Drahtkammbinden werden die vorgelochten Buchblocks in Drahtsäcke eingehakt, die dann von der Maschine umpresst werden.
Drahtkamm-Bindungen sind ideal für Arbeitsstoffe in kleinen und mittelgroßen Serien und sollten auf dem Schreibtisch offen sein. Drahtkamm-Bindung - Drucken und Verarbeiten! Die preisgünstige und langlebige Heftklammer eignet sich gut für Druckerzeugnisse mit kleinen Seitenzahlen (z.B. Zeitschriften und Zeitungen). Abhängig von der Festigkeit des nachfolgenden Pressens (materialabhängig) ähnelt die Wirbelsäulenform der eines perfekt gebundenen Druckerzeugnisses.
Umschlagsveredelung von Druckerzeugnissen - warum ist sie so ratsam? Auf Wunsch können Sie Ihre Schulbücher in den gängigen Formaten von DIN A6 bis DIN A4 drucken lassen! Sollten unsere Standard-Formate nicht genügen, können Sie bei der Berechnung Ihrer Schulbücher auch Ihr eigenes Profil eintragen! Folgende Formate sind möglich: In unserem Rechner sind die gängigen Formate für Cover und Content (mit dem jeweiligen Flächengewicht) bereits vordefiniert und für das entsprechende Printprodukt geeignet!
Natürlich können Sie auch die für das jeweilige Erzeugnis erhältlichen Unterlagen nach Ihren Vorstellungen umtauschen! In unserem Rechner stehen Ihnen vier unterschiedliche Rohpapiersorten in verschiedenen Flächengewichten zur Verfügung: Das weisse, mattierte Papier ist ideal für den Ausdruck von Seminardokumenten, Handbüchern, Schulzeitungen, Prospekten und Bänden. Die weißen, in matt oder hochglänzend erhältlichen Bilderdruckpapiere sind ideal für Druckerzeugnisse wie z. B. Kalendern oder Bildbänden mit vielen Bildern und Farbabbildungen.
Die gelblich-weißen Werksdruckpapiere sind optimal für den s/w-Bereich. Die eingefärbten Blätter sind mattiert. Die eingefärbten Papierarten werden für den Buntdruck nicht empfohlen! Nähere Informationen zu den zur Verfügung stehenden Arbeiten erhalten Sie in unserem Paper Consultant. Im Druckprozess hat man zu jeder Zeit einen Blick auf die Druckaufträge und auch eine nachträgliche Nachkorrektur war problemlos möglich.
Bei kürzerer Zeit als bisher kalkuliert, wurden die Bände bereits an uns geliefert. Es freut uns, wieder Kunde zu sein!