Wir weisen darauf hin, dass ein aussagekräftiges Resultat nur erreicht werden kann, wenn Sie zuvor (ca. 2 Wochen) mit dem Allergiemittel in Berührung waren. Nach Angaben des Dt. Allergie- und Asthmatikerverbandes e. V. werden Atemwegsbeschwerden, Hautsymptome wie Neurodermitis, Bienenstöcke ( "Urtikaria") oder das so genannte Quinkeödem sowie Durchfall, Brechreiz, Emesis, aber auch Tachykardie, Benommenheit, Bewusstseinsschwäche und lebensbedrohende Erschütterungszustände dargestellt.
Zusätzlich zum Essen von Peanuts kann das Einatmen der Allergene, z.B. durch die Öffnung eines Beutels mit Peanut-Chips, auch schwere Allergiesymptome verursachen. In schwerwiegenden Allergiekrisen, der sogenannten Anstoß- oder Schockreaktion, kommt es zu einer Beeinflussung ganzer Organismen, die zu Krankheitssymptomen wie Kurzatmigkeit, Tachykardie und Durchblutungsstörungen von Benommenheit bis Bewußtlosigkeit auslöst.
Das ist eine lebensbedrohliche Situation! Isolierte Nussallergien, d.h. solche, die nur die Nuss betreffen, sind sehr anfällig für eine starke allergische Wirkung, auch bekannt als Anti-Aphylaxe oder antibakteriell. Es kommt zu einer Allergiereaktion ganzer Organismen, die zu Beschwerden wie Kurzatmigkeit, Tachykardie und Durchblutungsstörungen von Benommenheit bis Bewußtlosigkeit auslöst.
Das ist eine lebensbedrohliche Situation! Nussallergie gehört zu den am weitesten verbreiteten und schwerwiegendsten Allergieerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern sowie bei der Erwachsenenbildung. "Sie haben vielleicht "Kann Spuren für Nüsse enthalten" auf einigen Lebensmittel-Verpackungen nachgelesen. In vielen Fällen gilt dies auch für Erzeugnisse, die in der Regel überhaupt keine Nüsse ausweisen. Dies erfordert nicht einmal den Verzehr von Hagebutten oder Erdäpfeln bei schwerwiegenden Allergieformen, oft nur mit Körperkontakt oder das Inhalieren von Allergieerregern genügt, um Allergiereaktionen auf Hagebutten und Erdäpfel auszulösen.
Also gehen Sie auf Nummer Sicher und machen Sie jetzt einen Nussallergietest. Egal ob Haselnuss- oder Erdnussallergie - die Erkrankungen sind unterschiedlich und erstrecken sich von Kopfweh, Brechreiz und Krampfanfällen, Hautausschlägen, Brennen und Anschwellen der Luftwege mit damit verbundener Kurzatmigkeit bis hin zu einem so genannten antiaphylaktischen Schlaganfall oder Aphyse. Bei dieser schwersten Art von allergischer Erkrankung kommt es zu Tachykardie, Schwitzen und im Extremfall zu Bewußtlosigkeit.
Es ist absolut notwendig, sich zu beeilen und unverzüglich einen Notfallarzt aufzusuchen, denn dies ist eine lebensbedrohliche Situation! Machen Sie sich nicht mit den Risiken vertraut und fordern Sie noch heute unseren Allergietest an. In vielen Lebensmitteln sind versteckte Nussspuren zu finden, z.B. in Schokolade, Kaese und Wuerstchen, Suesswaren, Soßen und vielem mehr.
Die Mitnahme eines Notsets ist eine unverzichtbare Voraussetzung für einen erfolgreichen Nussallergietest. Es sollte Antihistamine, Kortison-Tabletten und eine Allergie-Injektion beigefügt werden. Außerdem sollte im Fall des Geldbeutels ein Allergieausweis gefunden werden. Für ignorante Außenseiter ist ein antibakterieller Stoß nicht immer unmittelbar erkennbar, ein Allergieausweis kann die Lebensrettungsminuten während der Therapie einbringen.
Eine Mutter Allergie Test ist leicht für Sie zu tun zu Haus.