Tüpfelchen auf dem i sind verfeinerte Dekore oder Appliken, die dem Gewirkekleid in XXL das gewisse Etwas geben. Welche Strickkleidung XXL steht für Frauen mit einer starken Wuchs? Natürlich müssen mollige Frauen nicht auf Strickkleider ausweichen, denn auch für die größeren Formate gibt es viel Wahl und passende Schnittform. Achten Sie jedoch auf ein paar Kleinigkeiten, damit das gestrickte Kleid in Übergrößen nicht noch dazukommt.
Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass keine groben Strukturen und voluminösen Anwendungen entstehen. Sie fühlen, dass die Mitte Ihres Körpers Ihre Problemstelle ist und möchten mit einem übergroßen Gewirkekleid davon abgelenkt werden? Am besten ist es, XXL-Strickkleider in dunklen und einheitlichen Farben zu verwenden, die den ganzen Korpus schmaler wirken lassen. Vorteilhaft ist auch ein Model mit ausgestelltem oder geradem Schnitt, da es nicht zu dicht am Bauchnabel liegt und die Körperproportionen stimmig wirken läßt.
Zur optischen Dehnung des Oberkörpers und zur Schaffung harmonischer Körperproportionen gibt es einige Tipps. Es ist zum Beispiel hilfreich, wenn Sie Strickkleider in XXL mit einem niedrigen Rock wählen. Durch die Einteilung in Höhe der Hüfte erscheint der obere Körper dann etwas größer, als er tatsächlich ist. Das Gleiche machen Sie mit einem Gürtel: Legen Sie ihn ganz unkompliziert auf Hüftenhöhe und Sie haben Ihre eigene günstige Einteilung.
Tiefer Ausschnitt und Wickelkleidchen dehnen auch den oberen Teil des Körpers aus und bringen den Ausschnitt inszenieren. Werden gestrickte Kleidungsstücke mit waagerechten Streifen nicht einfach so weggelassen? In der Vergangenheit galten Querleisten als die Mast par excellence - sowohl bei schlankeren als auch bei rundlichen Frauen. Stripe-Muster können auch bei starken Frauen gut zur Geltung kommen, es kommt nur auf das passende Design und das rechte Zusammenwirken an.
Ein eng gestricktes Kleid in großer Grösse kann mit einem breitem Hüftgürtel, einer breiteren Weste und höheren Schuhmodellen kombiniert werden. Gestrickte Kleider in großen Maßen sind echte Figurenschmeichler: Vor allem Umschlagkleider und leicht getauchte Models formen Ihr Körperschwerpunkt bestmöglich, damit Ihre Rundungen ihre ganze Kraft entfalten kann. Kombiniere Strickkleider in großen Grössen mit schwarzen Feinstrumpfhosen, schickem Weitschaftstiefel und einem dazu passenden farbigen Armreif.
Mit Hilfe eines Schals, eines Schlaufenschals oder einer Aussagekette wird der Schwerpunkt auf den oberen Körperbereich, weg von Hüftgold und Co. gesetzt. Unser Tip für alle Erfrierungen: Ein Cardigan bietet an kühlen Tagen einen weiteren Knuddelfaktor. Nicht immer muss es der Hosenkombi oder das Kleid sein: Strickkleider in großen Maßen sind ideal für den Gebrauch im Buro.
Vor allem bei Models in diskreten Farbtönen wie Schwarz, Braun oder Nackt machen Sie am Arbeitsplatz eine gute Figur. Bei der Arbeit machen Sie eine gute Figur. Bei der Arbeit machen Sie eine gute Figur. Achten Sie bei der Wahl Ihres Strickkleidens in XXL darauf, dass es zumindest bis zum kniehohen Bereich geht. In Kombination mit schickem Pump, einer formschönen Business-Tasche und echtem Schmuck sind Sie gut vorbereitet auf einen stressigen Tag voller Besprechungen, Vorträge und Kundengespräche.