Es kann bereits ein offizieller Geschäftsausstatter sein. Aber man muss trotzdem darauf achten, denn die Wahl der Kleidung paßt zum Betrieb, man gewinnt vom ersten Augenblick an wesentliche Sympathien und dokumentiert nonverbal: "Ich gehöre ins Mannschaft - und das ohne sich dafür umzuziehen. In der Regel gilt jedoch: Die konservativen Industrien wie z. B. Kreditinstitute und Versicherungsgesellschaften ziehen Anzüge oder Hosenanzüge und Kostüme vor.
Gleiches trifft auf die Kleiderordnung zu: Wer mit seiner Wahl der Kleidung überzeugt, muss ein Auge fürs Wesentliche haben. Unglücklicherweise genügt es nicht, einen passgenauen Schutzanzug oder eine wunderschöne Jacke zu tragen, auch kleine Details wie die Ausschnittform oder die Strümpfe können den Eindruck des Ganzen dezent mitbestimmen. Diese sind oft fehlerhaft verschlossen.
Sie schließen immer, ganz gleich, wie heiss es ist. Eine Taste zu, entweder die unterste oder die oberste. Es gibt zwei Alternativen: die beiden obersten Tasten zu oder nur die mittige. Es werden die beiden Mittel- oder die drei Obertasten zugedrückt. Bis auf die unterste Taste sind alle Tasten zu. Bis auf die unterste Taste sind alle Tasten zu.
Stilvoller ist jedoch, wer die Farben der Nylons an die Bekleidung (insbesondere die Hose) anpasst, bei der die Stutzen immer unifarben und einige Schattierungen dunkle sind. Also: zum anthrazitfarbenen Kostüm die schwarzen Kniestrümpfe; zum dunkelblauen Kostüm die dunkelblauen Söckchen. Das bedeutet, dass Sie manchmal farbenfrohe Stutzen zu einem überzogenen Kostüm tragen können.
Aber dann muss die Hautfarbe in einem anderen Gewand wieder erscheinen - der Schlips, das Shirt, der Stift. Die Farbakzente sollten jedoch nicht zu schrill sein, sonst wird der Mensch rasch als Typ angesehen. Alle Tabus: weisse und Sportsocken. Sie wissen nie, ob Sie mit Ihrem Partner in einem Sushi-Restaurant oder ähnlichem landen.
Üblicherweise gilt: Ausziehen! Ob Sie nun einen Schutzanzug, einen Kombi oder eine Jeanshose anziehen, weisse Strümpfe funktionieren nie. Hinweis: Die Farbe der Strümpfe entspricht entweder den Schuh- oder Krawattenfarben. Mischen Sie nie die Farbe von Gürteln und Schuhmodellen. Du trägst kein Undershirt unter weissen Blusen. Wenn du willst - zum Beispiel weil es dir zu warm ist - solltest du nur rein weisse Trikots mitnehmen.
Wenn Sie den Kragen offen haben, sollten Sie darauf achten, dass Sie ein Hemd mit einem V-Ausschnitt darunter haben. Es ist das Sahnehäubchen für jedes Kleidungsstück. Sind keine dicken Strumpfhosen vorhanden, sollten Sie niemals zwei Paare aufeinandersetzen. Zum einen entstehen dadurch schmerzhafte Druckpunkte, zum anderen entstehen in der Regel recht merkwürdige Dessins.
In der transparenteren Version sollten Sie nur schwarze Kostüme und Schuhe mitbringen. Es mag sein, dass Sie zwar geile Füße haben, aber bei der Arbeit sollten sie weitestgehend unauffällig sein. Und was für die Länge des Rockes zutrifft, betrifft auch den Ausschnitt: Die Waren sollen hinter dem Behang verbleiben - und schon gar nicht herausfallen.
Ganz gleich, wie heiss es draussen ist - im Office gilt: Immer mit Nylons! Selbst wenn Sie eine gute Figur haben, sollten Sie niemals so eng anliegende Kleidung anziehen, dass Sie Wäsche oder sogar Hosenträger sehen können. Aber nicht nur an den Mauern beeinflussen sie unsere Wahrnehmung oder unsere Kreation, sondern auch unmittelbar am Leib ist ihre Suggestivkraft immens.
Die ausgewählten Farbtöne sollten prinzipiell übereinstimmen und harmonisieren. Gleiches trifft auf Dessins zu. In Kombination mit einem weissen Shirt oder einer weissen Jacke sind Sie fast immer geeignet und entsprechend der jeweiligen Lage gekleidet. Selbstverständlich können diese Farbtöne für Kostüme, Anzüge oder Hosenanzüge auch mit anderen Farbtönen kombiniert werden - aber dann in der Regel mit leichten Pastellfarben, sonst wirkt es rasch wie Abendkleidung.
Farbpsychologisch werden den von den Betrachtern - oft unbewußt - assoziierten Farbtönen verschiedene Eigenschaften zugeschrieben: Weiss: Schlicht, leuchtend, rein, wahr. Daher ist die Farbe red in der Regel für das Interview nicht geeignet.