Sie können Ihre Zustimmung zum Empfang von E-Mails und zur Übermittlung von Auftragsdaten für die Zukunft des Unternehmens erteilen.
Ist es nicht nur zu Weihnachtszeiten schwierig für Sie, ein geeignetes Geschenk zu haben? Manche Geschenksideen sind zu kostspielig, andere sind vergriffen und ab und zu weißt du nicht, was dein Kollege, bester Freund oder kleiner Onkel will? Gutscheine sind eine gute Option. Gutscheine und Gutscheine ermöglichen eine individuelle Betreuung zu jedem Anlass.
Weil Sie entscheiden, wie viel Sie schenken wollen, machen Sie die Menschen, die gerne telefonieren, zu ihrem Geburtstags- oder Jubiläumsfest zu einem echten Vergnügen. Davon ausgehend wählst du ganz unkompliziert einen Gutschein mit dem entsprechenden Wert aus, legst ihn in den Einkaufswagen, erledigst deine Aufgabe und kannst ihn kurz darauf wieder abgeben. Gutscheine verschiedener Dienstleister sind für Sie verfügbar.
Ein Beispiel: Es werden die folgenden Elemente zur Verfügung gestellt. Sie können dann entweder sinnvolle Softwarelizenzen oder laufende Spiele für Spielkonsolen kaufen und Ihre Wahl im Einkaufswagen speichern. Nachdem der Zahlungsprozess abgeschlossen ist, senden Ihnen viele Anbieter die Gutscheincodes innerhalb von 2 bis 60 min per E-Mail zu.
Bei der EinfÃ?hrung des Geschenkgutscheins und/oder der Gutschein-Karte werden die bisherigen Vouchers ausgetauscht. Der Gutscheinbestand ("Papiergutschein") bleibt weitere 5 Jahre gültig. Ein Geschenkgutschein ist eine Prepaid-Wertkarte, auf der das Kundenguthaben in elektronischer Form hinterlegt ist. Nachdem der Käufer die gewünschte Kreditkarte ausgewählt hat, muss er die Geschenkgutscheine dem Kassierer zur Zahlung vorlegen.
Beim Einscannen und Zahlen des Gutscheins wird dieser im Programm freigeschaltet und als Bezahlmittel im Programm hinterlegt. Als Aktivierungsnachweis dient der Kaufbeleg für den Gutschein. Der Geschenkgutschein ermöglicht es, eine beliebige Anzahl von Vorgängen durchzuführen, bis das Gutschriftstück verbraucht ist. Während des Bezahlvorgangs muss die Kreditkarte vor Ort an der Kaufabwicklung vorgelegt werden.
Eine Barzahlung des Gesamt- oder Teilbetrags, des Restbetrags oder ein Tausch gegen Warenbelege und andere Geschenkgutscheine ist nicht möglich. Das Kaufen von Geschenkgutscheinen mit Gutscheinen und/oder Couponkarten ist nicht möglich. Die Bestellung der Kreditkarte ist nicht kumulativ mit anderen Werbeaktionen und wird nicht auf die Mindestabnahmemenge angerechnet. Wird auf der Visitenkarte und/oder dem Visitenkartenträger anders angegeben, so ist das jeweilige abgekürzte Verfallsdatum maßgebend.
Auf dem Gutschein und/oder der Gutschein-Karte werden keine Zinsen auf das Gutschriftguthaben erhoben. Der Gutschein und/oder die Gutschein-Karte ist nicht personenbezogen und daher kostenlos transferierbar. Sämtliche Forderungen aus und im Zusammenwirken mit den Kärtchen können nur gegen Vorlage der Kärtchen durchgesetzt werden. Der kommerzielle Verkauf von Geschenkgutscheinen und/oder Gutscheinen ist verboten.
Erworbene Geschenkgutscheine können nicht als "Warenrücksendung" zurückgesandt werden. Der Gutschein ist nicht personenbezogen und daher transferierbar. Daher werden für die Administration von Gutscheinen keine Kundendaten zur Verfügung gestellt oder aufbereitet. Im Falle von Unstimmigkeiten und/oder Widersprüchlichkeiten zwischen dem deutschsprachigen, französischsprachigen und/oder italienischsprachigen Wortlaut der AGB ist der deutschsprachige Wortlaut maßgebend.