Webshop

Onlineshop

Fordern Sie Ihre Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge einfach und bequem in unserem Webshop an. Im Webshop für Publikationen können Sie Belden-Broschüren bequem bestellen. Kompetent und flexibel Aufgrund der beabsichtigten Umstellung auf unseren neuen und modernen Webshop mit vielen neuen Funktionalitäten und deutlich verbessertem Tragekomfort ist es uns momentan nicht möglich, die Preisgestaltung einiger Produkte auf ein aktuelles Niveau zu bringen. Dies kann dazu führen, dass einige Kurse geringfügig von den angegebenen abheben.

Der korrekte Preis für die bestellte Ware ist unserer Bestellbestätigung zu entnehmen, die wir Ihnen nach Eingang Ihrer Bestellung zuleiten. Haben Sie dafür etwas Geduld und wir würden uns über eine baldige Vorstellung unseres neuen Shops sehr freuen.

Onlineshop RIO

Die Kunden haben eine Reihe von Suchkriterien. Recherche, Freitextsuche oder über Warengruppenstrukturen - jeder Artikel ist schnell gefunden. Die Kunden können den Online-Shop mit wenigen Mausklicks für den eigenen Gebrauch anpassen: Berechtigte Benutzer können ihre eigene Favoritenliste erstellen, eigene Artikelnummern verwenden und spezielle Empfänger anlegen.

Die Kunden können schnell und einfach bestellen und sich jederzeit einen guten Überblick verschaffen, indem sie über die Historie frühere Bestellungen oder ggf. aktive Genehmigungsverfahren einsehen.

BEKO Webshop

Mit dem Online-Shop der Berliner ExpoCenter Online (BECO) bietet Ihnen die Berlin ExpoCenter Online eine Plattform für alle für einen gelungenen Messeauftritt notwendigen Leistungen wie Strom- und Wasseranschluss, diverse Standdienstleistungen und vieles mehr. Aber auch ohne Registrierung können Sie nach Preisen und Infos recherchieren.

Globale Webshop - E-Commerce-Anforderungen auf dem Weltmarkt| Oliver Meidl

Anhand der Merkmale von erfolgreichen Online-Geschäftsmodellen erklärt Oliver Meidl die Schlüsselfaktoren für die Exzellenz von globalen Websites im Retail-Bereich. Zu diesem Zweck beschäftigt er sich mit Web-Design im E-Commerce, internetbasiertem Direktverkauf und internationalen Online-Verkaufsprozessen. Die Autorin bespricht einen ausgeglichenen "Glokalisierungsansatz" der Website und erarbeitet ein Hierarchiemodell, das die Erfolgsanforderungen von globalen Web-Shops nach ihrer Wichtigkeit im Einkaufszyklus der Kunden aufbaut.

Herr Dr. Méidl leitet zahlreiche internationale Entwicklungsprojekte bei einem der weltgrößten Direktvertriebe und ist als Programm-Manager für die Einführung eines europäischen ERP-Systems zuständig.