Tedi Shop

Der Tedi Laden

In dem TEDi Online-Shop finden Sie preiswerte Artikel aus den Bereichen Schreibwaren, Heimtierbedarf, Haushaltswaren und Dekoration. tedi-shop.com Partnerprogramm - verdienen Sie als Affiliate mit dem tedi-shop.com Partnerprogramm. TEDi ist damit eines der führenden Unternehmen im Non-Food-Bereich. Wie andere Nutzer Tedi-shop.com bewertet haben, erfahren Sie hier.

tedi-shop.com Affiliate-Programm - bis zu 4,50% des Umsatzes erzielen.

Bekannte "1 Euro Shop", der preiswerte Produkte aus den Sparten Haushalt, Dekoration, Pflege, und mehr. Der TEDi Online-Shop enthält preiswerte Produkte aus den Sparten Papeterie, Heimtierbedarf, Haushalt und Dekoration. Nutzen für Verlage: Wenn Sie weitere Informationen zum TEDi-Shop Partner-Programm wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: Das TEDi Affiliate Team:

Die TEDi sieht sich als familienfreundlichen lokalen Anbieter, der nicht nur in großen Städten, sondern auch auf dem Land zuhause ist.

Die TEDi sieht sich als familienfreundlichen lokalen Anbieter, der nicht nur in großen Städten, sondern auch auf dem Land zuhause ist. Regelmäßige saisonale Angebote, z.B. zu Weihnachts-, Karnevals- oder Osterfeiertagen und Schulanfang, runden das Programm ab. Die TEDi zeigt, dass sich fairer Preis, gute QualitÃ?t, nachhaltiger Einsatz und ein vielseitiges Leistungsangebot nicht ausschlieÃ?en.

Mit TEDi und Co - Die Schattenseiten der Billigläden

In einem Handyarmband war die Menge an krebserregenden Stoffen zu hoch. Nun will TEDi das Band vorerst aus den Verkaufsregalen holen. TEDi hat allein in Deutschland rund 1.800 Märkte, der Non-Food-Discounter eröffnete zurzeit rund drei neue Märkte pro Woche. 2. In einem solchen Shop sind mehr als 4000 Produkte im Angebot, viele davon sind bereits für ein bis zwei Euros erhältlich.

Die TEDi weist darauf hin, dass das Betrieb das Gesetz über die Arbeitszeiten immer einhält. Der TEDi ist dem Kollektivvertrag für den Handel nicht beizutreten, da er sich "in erster Linie an Mitarbeiter im Handel mit unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern wendet und nicht auf das TEDi-Geschäftskonzept übertragen werden kann". Ein Handyarmband hingegen zeigte eine höhere Dichte an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK).

Die TEDi weist darauf hin, dass die gesetzliche Verpflichtung zur Überprüfung des Produktes beim Vorlieferanten liegt. Nichtsdestotrotz verhängt das Untenehmen einen vorübergehenden Verkaufsstop für das Handyarmband.

Bielefelder TEDi | Webstuhl, Bielefeld

Über 1.900 Niederlassungen, bis zu 15.000 unterschiedliche Artikel pro Niederlassung und rund 16.000 Beschäftigte in 6 verschiedenen Länder Europas: TEDi ist damit eines der weltweit größten und bedeutendsten Nicht-Lebensmittelunternehmen. Mittlerweile ist der Händler in Deutschland, Österreich, Slowenien, der Slowakei, Spanien, Kroatien und jetzt auch in Bielefeld zu finden. Markenartikel finden sich zunehmend sowohl im permanenten Sortiment als auch in den Trend-Artikeln.