Anna Scholz war als Teenager verärgert, dass es keine ausgefallene Kleidung in ihrer Grösse gab - und näht welche für sich. Die Hoffnungslosigkeit der Vergangenheit hat sich in eine Erfolgsstory verwandelt: Heute ist sie eine der international gefragtesten Designerin für überdimensionale Mode. Anna Scholz verbrachte eine Weile in New York, mietete eine Wohnung in Manhattan, buchte Modelle und zeigte den Käufern der großen Modeunternehmen ihre aktuelle Sammlung.
Sie entwirft Großmode, also Damenmode, die etwas mehr auf der Hüfte hat - ab 42 erwachsen. In 40 Geschäften auf der ganzen Welt ist Anna Scholz im Warenangebot. Lediglich in Deutschland streiten sich überschwängliche Weiber mit den Schöpfungen. "â??In Deutschland neigen groÃ?e Damen dazu, sich sportlicher zu fÃ?hren.
Er versteckt und versteckt sich mehr, will einem sozialen Leitbild entsprechen", sagt er. Die 180 Zentimeter große Frau, die bereits als Teenager die Grösse 42 hat, ist auf der Suche nach schöner Kleidung vergebens. Schon dort haben Gestalter wie Stella McCartney, Alexander McQueen und John Galliano gelernt - und Schönes ist vergeben. "â??In einer Zeit, in der die Ã?bliche SchnittgröÃ?e 36 ist, ist man nicht wirklich interessantâ??, sagt Schaftmann S. Schmitt.
Einer in der Grösse 38, einer in 42 und einer in der Grösse 48 "Ich habe Starthilfe bewilligt, habe einen Geschäftsplan erstellen können, wie man sich immer wieder von versierten Selbstständigen berät ", sagt Scholz. Es gilt für Finanzierungsprogramme, die Teilnahme an Kursen und Jahrmärkten. Sie arbeitet auch als Modell für Großformat. Die damalige Designerin Anna Scholz, die rund 20 Einzelstücke wie Kleid und Hose entwarf, soll 80 Stücke von jedem Design bereitstellen.
Ganz zu schweigen von den Erfahrungen", sagt Scholz. Ein Jahr später ist die Kooperation mit den USA zu Ende, aber Anna Scholz hat sich in der Industrie einen guten Ruf erworben. Nun sind ihre Entwürfe bis zur Grösse 56 in den englischen Kaufhäusern Tebenhams, Hardrods und Selffridges erhältlich. Dennoch arbeitet Scholz bereits an einer neuen strategischen Ausrichtung, denn sie weiß, dass der Trends in Richtung Online-Shops gehen.
Bei Simply Be, einem Kataloggiganten für Frauenmode, gestaltet sie ihre eigene Kollektionen und setzt auf einen eigenen Online-Shop. Die üppigen Damen können alles anziehen, sie müssen nur ihre Größenverhältnisse wissen und sie gekonnt miteinander mischen. Jeden Tag erhält sie E-Mails und Bilder von Kunden: "Viele erzählen mir, dass sie zum ersten Mal in ihrem Alltag ein gutes Kauferlebnis haben und nicht mehr wollen, dass ihr Alltag von ihrer Grösse bestimmt wird.
Das ist Anna Scholz zum Lachen. So ist sie entspannt, zufrieden: "Das ist schlichtweg eine große Bekräftigung für den Weg, den ich einschlage. Sie erklären uns, wie viele Menschen Übergewicht hätten und nehmen 25% mehr wegen der "kleinen Mengen" an Kleidungsstücken..... Aufregender Beitrag, aber warum sind die Modelle auf den Fotos höchstens leicht übergegewichtig, das Modell auf Foto 7 auch wirklich mager?
Kannst du nicht fette Damen anzeigen, die in ausgefallener Kleidung wirklich gut dastehen? Aufregender Beitrag, aber warum sind die Modelle auf den Fotos höchstens leicht übergegewichtig, das Modell auf Foto 7 auch wirklich mager? Kannst du nicht fette Damen anzeigen, die in ausgefallener Kleidung wirklich gut dastehen? Denn die Baugröße 42 wird bereits als Übermaß betrachtet!
Bei den ersten Modellen sollte man 44-46 verwenden. Spannender Beitrag, aber warum sind die Modelle auf den Fotos höchstens leicht übergegewichtig, das Modell auf Foto 7 auch wirklich mager? Kannst du nicht fette Damen anzeigen, die in ausgefallener Kleidung wirklich gut dastehen? Denn die Baugröße 42 wird bereits als Übermaß betrachtet!
Am besten fragen Sie nach einem Magenband, ob Sie "schon" (!) die Grösse 44-46 haben. Dies sind die 4. BTW: Selbst NORMALE gewichtige Damen können eine 38. haben.