Produktinformation zu "Silikon-Springform mit Glaseinsatz, quadratisch " Ganz unkompliziert praktisch: Mit dieser Backform müssen Sie den fertiggestellten Keks nicht mehr auf eine Ausgabeplatte übertragen, sondern können ihn auf dem stabilen Glaseinsatz zuschneiden und anrichten. Durch den Silikonrand ersparen Sie sich das Fetten des Kuchens, da der Tortenboden leicht aus der Gießform entnommen werden kann.
Diese kantige Gestalt ist auch ideal für Schmorgerichte oder lasagnierte Gerichte! Federform, eckig: - mit Silikonkante und Griffen, (Farbe: mintgrün) - Glasboden (H ca. 0,5 cm), schnittfest und temperaturbeständig bis 240 C, spülmaschinengeeignet - kein Fetten erforderlich - für Ofen, Mikrowelle und Gefrierschrank geeignet.
Das Angebot an unterschiedlichen Backblechen ist groß. Diese beiden sollten als Back-Basic in keiner Kücheneinrichtung fehlen, da sie viele verschiedene Torten herstellen können. Bei diesen Backblechen ist Folgendes zu beachten: Wenn die häusliche Darreichungsform kleiner oder grösser ist als in der Rezeptur festgelegt, wird die Garzeit erhöht oder gekürzt.
Das Tarteformular ist ideal für Torten mit dünner Basis und viel Aufguss. Darin werden die Torten kürzer als in einer springförmigen Pfanne gegart. Dies liegt an der geringen Bauhöhe der Backform. Schüssel und Marmortorten erhalten eine wunderschöne Wellenform. Die Walze in der Mittleren Sorte bewirkt auch, dass der Teigeinwurf gleichmässig ansteigt und der Keks angenehm saftend ist.
Obwohl die Muffinbecher auch einzeln auf das Blech gelegt werden können, sind sie in einer Muffin-Backform wesentlich robuster und können auch ohne Papierbecher auskommen. Es gibt auch unterschiedliche Werkstoffe für die Brennformen. Silikonformen müssen nicht gefettet werden und können nach der Anwendung leicht in der Geschirrspülmaschine waschbar sein.
Weil das Silikon sehr biegsam ist, sollten Silikonbackformen auf das Backblech gestellt werden, bevor der Tee gefüllt wird. Außerdem kann die Torte nach dem Backvorgang leicht aus Antihaft-Backblechen entfernt werden. Diese Schimmelpilze dürfen nicht in die Geschirrspülmaschine gestellt werden, damit sie nicht zerbrechen. Gussformen aus Guss oder Keramiken sind beinahe ein Überbleibsel aus Großmutters Zeit.
Sie sind viel schwerwiegender und massereicher als andere Backbleche, haben aber auch einige Vorzüge: Sie sind in der Regel viel leichter als andere Backbleche: Darin erhalten die Torten eine feine Rinde und bräunen gleichmäßiger. Hinweis: In diesen Gussformen wird die Einbrennzeit um etwa eine viertel Stunde erhöht. Willst du braten?