Kfz Reifen

Autoreifen

und welche Rolle das Alter der Reifen spielt. Alter und Punktzahl des Reifens - Kfz-Reifen 2018 Wo kann man das Reifendesign ablesen? Ab wann ist das Höchstalter der PKW-Reifen überschritten? Das " Außensohlenmodell " von Kraftfahrzeugen ist eine der bedeutendsten Einrichtungen: Kein Fahrzeug kann ohne Reifen vorwärts fahren. Aber viele Autobesitzer verkennen die Bedeutung von Reifen nach wie vor. Falschen Reifenluftdruck, Rissbildung, verschlissene Reifenlaufflächen: Das alles kann die " Gummi-Sohle " - und im Extremfall auch die Insassen - im Falle eines Unfalls aufgrund mangelnder Bremse oder eines Reifenausbruchs abtötet.

Es gibt aber auch eine Grösse, die manche Leute vergessen: das Reifenalter. Abnutzung und Umgebungseinflüsse führen immer häufiger zum Reifenverschleiß. Mit zunehmendem Lebensalter der Reifen werden sie umso schwächer, je besser sie ihre eigentliche Aufgabe wahrnehmen können. Mit welchem Reifen kann man aber tatsächlich leben? Wie kann man das Reifenalter ermitteln?

Aber wie kann man das exakte Reifenalter bestimmen? Lediglich ein älterer Tropfen ist ein guter Tropfen. Dieses Motto ist bei PKW-Reifen keineswegs übertragbar. Das Problem ist bereits gelöst, aber was heißt das konkret, wenn das Reifenalter bis zum Äußersten ausgeschöpft ist? Im Grunde genommen gibt es verschiedene Effekte, die mit steigendem Lebensalter Rückstände auf dem PKW-Reifen zurücklassen.

Ein zunehmendes Reifendes Lebensalter geht einher mit einem zunehmenden Verschleiß der Reifenlaufflächen. Auch kann das steigende Reifungsalter durch die Dauerbelastung zu Feinrissen im Reifen und im Mantel des Reifens im Reifen und im Mantel des Reifens und damit zu einem stetigen Luftaustritt des Reifens nach außen hin vonstatten gehen. Weil nur sehr wenige Fahrer den Reifenluftdruck so oft und so oft wie notwendig überprüfen, kann dies auch ein zusätzliches Risiko darstellen:

Der Fahrkomfort kann beeinträchtigt werden und Reifenpannen können rascher auftreten. Mit der Zeit kann die Kautschukmischung durchlässig werden, was das Risiko von Rissbildungen und anderen Beschädigungen des Reifens erhöht. Punktzahl: Sie können das Reifendesign an der Seitenwand des Reifens erkennen. Du möchtest das Lebensalter Deiner Reifen ermitteln? Du findest diese auf der Reifenseitenwand aufgedruckt.

Bei den Reifenherstellern haben sich alle diese Nummerierungen im Laufe der Zeit durchgesetzt. Um die Punktzahl zwischen allen Informationen auf dem Reifendeckel zu identifizieren, wird sie immer durch die Buchstabenserie "DOT" eingeführt. Das System setzt sich aus vier Komponenten zusammen, die verschiedene Informationen über den Reifen liefern: Einführung (DOT), Fabrikkurzzeichen, Reifendimension (eventuell noch internes Herstellerkodierung) und Produktionszeit.

Es handelt sich dabei um vier Positionen für neuere Reifen, die seit dem Jahr 2000 gefertigt werden: Mit den beiden letztgenannten Zahlen wird das Herstellungsjahr bestimmt. So wurde beispielsweise ein Reifen mit der Aufschrift "3014" in der dreißigsten Kalenderwoche des Jahrgangs 2014 gefertigt. Anhand der Kenntnis der Produktionszeit können Sie das tatsächliche Reifenalter ermitteln.

Mit welchem Alter kann ein Reifen jetzt noch gebaut werden? Inwiefern darf ein PKW-Reifen älter sein? Endalter der Reifen: Das Höchstalter der Reifen sollte sechs bis zehn Jahre betragen. Zunächst einmal gibt es keine rechtliche Vorschrift, die ein Höchstalter für die Reifen vorschreibt. D. h., Sie begangen keine Straftat, nur weil Ihre Reifen überaltert sind.

Wie bereits erwähnt, hat die Zeit jedoch einen Einfluss auf den Reifenverschleiß. Dadurch kann ein Schaden rascher entstehen. Hinzu kommen die in Deutschland geltenden Bestimmungen zur Mindestprofiltiefe: Die Reifentiefe muss mind estens 1,6 Millimetern entsprechen. Diese Werte sind jedoch bereits sehr gering, so dass ADAC, TÜV und Co. empfehlen, die Reifen viel früher zu wechseln, um die Straßenverkehrssicherheit nicht zu beeinträchtigen.

Doch auch andere Beschädigungen an Reifen können gefährdet sein. Sollten Sie jedoch zu einem früheren Zeitpunkt Anzeichen von Alterung oder Reifenverschleiß feststellen, muss der Umbau natürlich auch früher stattfinden. Wird ein solcher Schaden bei der TÜV-Inspektion aufgrund des Reifendurchschnitts entdeckt, wird im Extremfall das Prüfzeichen abgelehnt, weil: Reifenschäden werden als ein schwerwiegender Defekt eingestuft.

Es gibt auch keine ausdrücklichen Angaben für das Winterreifenalter. Die Schneereibung zwischen dem Reifen und der Fahrbahn erhöht die Bodenhaftung bei Winterbedingungen. Im Laufe des Alterungsprozesses werden sie offenporig und unsichtbar. Inwiefern dürfen die Reifen von Trailern älter sein? Bei Trailern, die für eine Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h freigegeben sind, sind die einzigen strengen Anforderungen das Reifendesign.

Die Reifen auf diesen dürfen nicht länger als sechs Jahre alt sein. D. h., der Austausch ist hier obligatorisch, wenn die PKW-Reifen dieses Lebensalter überschreiten. Die Ursache: Verlängerte Nutzungsdauer, Austrocknung der Kautschukmischung und andere Lagerprobleme lassen die Reifen poröser und unsichere Reifen rascher werden. Die Alterung des Reifens selbst hat keinen automatischen Einfluss auf die Sicherheit des Fahrers.

Sollten Sie irgendwelche Mängel oder Mängel an den Reifen feststellen, sollten Sie diese sofort ersetzen.