An erster Stelle rangieren Online (ohne soziale Medien), die Retail-Website (24 Prozent), die Marken-Website (23 Prozent) und die Seiten zur Produktbewertung (13 Prozent). Unter den sozialen Medienplattformen gehören zu den am meisten benutzten Informationsquellen vor dem Einkauf von Luxusmodern unter anderem die Plattformen für Lifestyle, wie z. B. der Internetauftritt von Youtube (beide 12 Prozent), Instagram und dergleichen. Für eine Einkaufsentscheidung, ob online oder im Geschäft, ist der Verkaufspreis für jeden zweiten Modekäufer ausschlaggebend, gefolgt von der Passform der Bekleidung (38 Prozent).
Fast jeder Dritte (31 Prozent) ist der Hinweis von Bekannten von Bedeutung, vor allem für diejenigen, die sich über Social Media-Kanäle modisch inspirieren lassen (42 Prozent). Bei Modekäufern, die sich über Online-Quellen auskennen, sind neben den eigenen Präferenzen (29 Prozent) auch Produktbewertungen/Kundenmeinungen (22 Prozent) von Bedeutung. Bei 27% derjenigen, die sich über Social Media orientieren, werden ihre Kaufentscheidungen auf der Grundlage von Expertisen oder Einflüssen getroffen.
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren.
Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage.