Nutze die Erfahrung anderer Auftraggeber als Orientierung! Es handelt sich bei den Auswertungen um Erfahrungswerte, die zum jetzigen Zeitpunkt der Einreichung der Auswertung nicht älter als 6 Monaten waren. Bei jeder Ratingnote wird zunächst der Mittelwert (arithmetisches Mittel) aus den drei Einzelratings berechnet. Im Kommentar geben die Kundinnen und Kunden ihre Eindrücke von krueger-grosse-grosse-groessen.de in eigenen Sätzen wieder.
In Regensburg öffnete sich mit "Via - grossartig in 42+", einem Pilotgeschäft für Großmode, ein qualitativ hochstehendes, zeitlos modernes Einkaufsklima für ein vernachlässigtes Segment: Obwohl mehr als die Haelfte der deutschen Damen ab Grösse 42 modisch unterwegs ist, sind entsprechende ansprechende Ladenkonzepte selten. Die Modefirma Vía Appia, zu der das neue Gesamtkonzept zählt, ist sich des Potenzials bewusst, das die trendige Damenmode in großen Größen bietet.
Die Kompetenz des Strickwaren- und Hemdenspezialisten ist unter anderem in diesem Gebiet zu finden - vier Kreationen des Erlanger Konzerns sind auf die Größenordnung über 35 konzentriert Via Appia hat kürzlich in Regensburg einen Pilotmarkt für Plus-Size-Mode eröffnet. Mit dem Konzept "Via - great in 42+" bietet der Shop Mode für Damen in den Größen 42 bis 55 an. Zielsetzung des Konzeptes ist es, Damen, die grössere Grössen anziehen, das zu den Seltenheiten im Plus-Segment gehören, was die schmaleren Damen wissen: eine wunderschöne Wahl an Casual- und Business-Mode sowie die "tolle" Möglich kei, sich ein Bekleidungsstück aus mehreren Brands zu entwerfen.
Das Angebot umfasst neben den beiden eigenen Kollektionen "Via Appia Due" und "b2 by Via Appia" für junge Moden auch Hemden, Blöcke und Sakkos von Calou, kombinierte Bekleidung von Samoon von Gerry Weber, Hose von LJBrand sowie das junge Modelabel Xtwo, Dessous von Anita, Schals von Passigatti und weitere Zubehör. Filialleiter Michael Schmitt sagt: "Laut den jüngsten Untersuchungen sind fast 60 Prozentpunkte der in Deutschland lebenden Frauen ab 15 Jahren in der Größenordnung 42+.
Dieser Kunde will aufgrund seiner Grösse nicht das Gefuehl haben, in einen speziellen Laden gehen zu müssen. Diese sind mit drehbaren Spiegelflächen, verschiedenen Aufbewahrungsmöglichkeiten und Kleiderhaken, Handtaschen und Brillen mit Schuhanzieher und Raumspray ausgerüstet. Aufrichtig Jakobs von djb architektonisch über die Herausforderung, die das Projekt "Via - great in 42+" für ihn und seine Regensburger Mitarbeiter mit sich brachte. s+s: Welche speziellen Ansprüche hat der Hallenplan an die bauliche Realisierung der Via gestellt?
Designtechnisch ist daher alles auf den Punkt gebracht: die Produktträger an den Längsseitenwänden sowie die langgestreckte "Glamourdecke". s+s: Via behauptet, mit seinem Angebot eine breit ere Kundenzielgruppe für großformatige Mode zu bedeuten. Aus welchen Ansprüchen ergibt sich daraus für die Ladengestaltung und wie wurden sie designtechnisch aufbereitet? Zusammengenommen wird so eine optimierte Beleuchtung der Waren gewährleistet.