Romans Online Discounter

Römer Online Discounter

Die Berechnung des Gründers Roman Kirsch scheint zu funktionieren. Millionen Euro für Roman Kirschs Premium-Discounter Lesara Das Premium-Discounter Lesara (www.lesara.de) hat seine erste Finanzierung mit Erfolg beendet. Alles in allem konnte Firmengründer Roman Kirsch "einen angemessenen siebenstelligen Betrag" sammeln, wie er der Gründungsszene mitteilt. Ex-Puma-Chef Franz Koch, ehemaliger StudiVZ-Chef Michael Brehm und Privatunternehmer Philipp Krabbohm investierten ebenfalls in das Start-up. Das Premium-Discounter Lesara, das im vergangenen Monat eingeführt wurde, offeriert Online-Kleidung, -Juwelen und -Hausgeräte zu einem Spezialpreis.

"Was Tchibo, Lidl und Tchibo seit Jahren tun, sendet Lesara im Internet", sagte der ehemalige Puma-Chef Koch in der Wirschaftswoche. "Es gibt viele Online-Shops, aber keinen Rabattspezialisten. Der entscheidende Wettbewerbsvorsprung von Lesara gegenüber den Offline-Wettbewerbern ist laut Kirsch die Schnelligkeit: "Während Tchibo & Co. mehrere Monaten braucht, um neue Angebote zu entwickeln und zu vermarkten, dauert es bei Lesara nur wenige Wochen, werbt der Mitbegründer.

Der Serien-Unternehmer Kyrill machte schließlich mit dem Verkauf des von ihm gegrÃ?ndeten Shopping-Clubs Casacanda an das US-Unternehmen Fab im FrÃ?hjahr 2012 auf sich aufmerksam. Die Gelder für sein neu gegründetes Unternehmen Lesara würden nun vor allem in die Vermarktung einfließen. Nach Kirschs Worten steht noch nicht fest, welche das sind.

Der Online-Discounter Lesara lanciert

In Deutschland sollen es je nach Herkunft mehr als 150.000 Online-Shops sein, aber laut Roman Kirsch war bisher keiner von ihnen im Discount-Segment tätig. Dies will der frühere Geschäftsführer von Fab.com mit seinem heute gelaunchten Online-Shop Lesara abändern. Heute ist der Online-Shop Lesara in Berlin online geschaltet worden.

Die Berliner Firma vertraut auf Erzeugnisse aus den Branchen Fashion, Electronics oder Home & Garden und möchte nach eigenen Aussagen als Discounter auftrumpfen. Dahinter verbergen sich derzeit rund zwanzig Angestellte, der geschäftsführende Gesellschafter ist kein Fremder im E-Commerce: Vor der Gründung von Lesara war Roman Kirsch geschäftsführender Direktor des Online-Designportals Fab. com.

"â??Wir wollen der erste gelungene Online-Discounter werdenâ??, sagte Roman Kirsch der Berliner Morgenpost. So wird deutlich, wer die Wettbewerber des neuen Online-Shops sein sollten: Schreibwaren-Discounter wie z. B. Lidl, Tchibo oder andere. Der Online-Shop wurde zunächst in Deutschland und Österreich eingeführt. Inwieweit in Zukunft weitere Staaten dazukommen werden, ist sicherlich auch vom Gelingen des Online-Shops abhängig.

Der Online-Discounter Lesara könnte die große Datenstrategie des Online-Shops sein. Wir haben erst am gestrigen Tag über den Einstieg von großen Daten in den E-Commerce auf Online Retailer News.de berichtet. Ähnlich wie bei Otto, so Lesara, haben ihm die Analysen von Großen Daten ermöglicht, das Angebot des Online-Shops zusammenzustellen: "Wir können das Angebot dann innerhalb von fünf bis 14 Tagen nachvollziehen.

Im Discount-Bereich ist es laut Aussage von Herrn Dr. J. Kirsch bisher noch keinem Online-Shop geglückt. Lesara will das abändern. Der Online-Discounter stützt sich unter anderem auf eine so genannte "Best-Preis-Garantie". "Mit der Best Price Guarantee stellen wir sicher, dass wir immer den besten Kurs anbieten", steht auf der Website von Lesara. Sollte der Kunde ein Online-Shop-Produkt eines anderen Anbieters zu einem billigeren Tarif vorfinden, würde Lesara die Preisdifferenz zurückerstatten, fährt er fort.

Laut dem Geschäftsführer von Kyrill will Lesara keine Markenartikel vertreiben, sondern verlässt sich auf "No-Brand-Produkte". Dennoch hebt er gegenüber der Berliner Morgenpost hervor, dass es auf Lesara keinen "Schrott" zu erstehen gibt. Die Lesara bietet ihre Dienste vor allem für die über 35-Jährigen und ihre Angehörigen an. "Jeden Tag werden neue Artikel präsentiert", sagt er.

Wenn Sie sich den Online-Shop ansehen, sehen Sie bereits die ersten Kategorien auf der Startseite. Der Gedanke für den Online-Shop Lesara kam dem früheren Geschäftsführer von Fab. com während seines Aufenthalts im Silicon Valley.