Der richtige Reifen ist die Garantie dafür, dass Sie auf jeder Fahrbahn und bei jedem Klima zuverlässig arbeiten können. Egal ob Winter-, Sommer-, Allwetter- oder Kompletträder - mit unseren attraktiven Reifen-Angeboten bekannter Marken gibt es sicherlich auch für Sie etwas Passendes. Außerdem bietet Ihnen unser Service vom Montieren Ihrer neuen Reifen über den Radwechsel bis hin zur Lagerung der Räder alles aus einer Hand.
Die Anschaffung von Reifen und Reifen kann sehr zeitaufwändig und aufwendig sein. Komplette Räder sind auf Anhieb leichter zu erreichen. Eingesetzte Kompletträder haben eine ganze Palette von Vorteilen: Auf der einen Seite schlagen Sie zwei Vögel mit einem Stein, weil Sie gleichzeitig Reifen und Reifen kaufen, auf der anderen Seite sparen Sie eine Menge Zeit und Kosten.
Das Angebot an gebrauchten Kompletträdern ist breit gefächert und besteht aus einer Sommer- oder Winterkombination mit Reifen auf Stahl- oder Aluminiumfelgen, so dass für nahezu jedes Auto der passende Kompletträdersatz gefunden werden kann. Mit vielen Sonderangeboten kommst du viel billiger davon, als wenn du dir zusätzlich Reifen und Reifen kaufen müsstest.
Darüber hinaus sparen Sie die Zeit für die Montage der Reifen und Hobby-Schrauber können die verwendeten Kompletträder auch selbst an ihrem Auto befestigen. Mit all den Unterschieden, die der Erwerb von Gebrauchtvollrädern mit sich bringen kann, gibt es noch einige wesentliche Aspekte zu bedenken. Sollten Sie auf der Suche nach geeigneten Gebrauchtkomplettreifen für Ihr Auto sein, sollten Sie über ein wenig handwerkliches Know-how auf diesem Gebiet auf dem Laufenden sein, damit Sie nicht aus Versehen die falsche Felge für Ihr Auto beschaffen.
Vor Beginn der Schnäppchensuche müssen neben Material und Design-Ideen auch die Felgen- und Reifenabmessungen bekannt sein. Zur Ermittlung der für das betreffende Transportmittel geeigneten und vor allem zugelassenen Felgen- und Reifenabmessungen muss ein Einblick in die Fahrzeugdokumente gewährt werden. Hier finden Sie alle für das Auto rechtlich zugelassenen Felgen- und Reifegrößen, die bedenkenlos auf dem Auto angebracht werden können.
Möchten Sie mit Ihrem Auto eine andere Felge und Reifengröße befahren, muss dies separat in den Fahrzeugpapieren vermerkt werden. Für diesen Einsatzzweck sind nur Räder mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (ABE) geeignet. Zusammen mit den entsprechenden Reifen können diese zum Beispiel von einem TÜV-Inspektor auf ihre TÜV-Sicherheit geprüft und in die Fahrzeugscheine aufgenommen werden, was natürlich mit hohen Kosten einhergeht.
Weil nicht alle Automobilhersteller das gleiche Reifenformat in ihren Autos einsetzen, ist es unerlässlich, sich vor dem Erwerb von gebrauchten Kompletträdern über die entsprechenden Reifengrößen zu erkundigen. Im Falle von Reifen für gewisse Oldtimer und Youngtimer kann der Durchmesser der Felge auch in Zentimeter ausgedrückt werden. Genauso entscheidend wie die richtige Felgengrösse ist die richtige Dimension des Reifens.
Die heute gebräuchliche Reifendimension liegt bei etwa 225/50 W16 94 V. Bei einem Reifen dieser Größenordnung beträgt die Laufflächenbreite 225 Millimeter und die Seitenwandhöhe 50 Prozent von 225 Millimetern, da die Seitenwandhöhe immer in Prozent der Reifendicke ausgedrückt wird. Der Buchstaben-Zahlen-Kombination 94 V entnimmt man Informationen über die Belastbarkeit des Luftreifens und seine maximal erlaubte Geschwindigkeit.
All diese Details müssen beim Erwerb von gebrauchten Kompletträdern beachtet werden, um die richtigen Reifen und Reifen für Ihr eigenes Auto zu erhalten. Ebenfalls sehr spannend ist die Technik der Run-Flat-Reifen, auch Selbsttragende Reifen genannt, die im Falle eines Reifenschadens durch verstärkten Seitenwände auch ohne Luftzufuhr eine Länge von rund 80 km bei einer Spitzengeschwindigkeit von 80 km/h abdecken können.
Auf diese Weise vermeidest du risikoreiche Handlungen auf der Seitenleiste und hast bei Bedarf die Gelegenheit, in deine vertrauenswürdige Fachwerkstatt zu fahren, um deine Reifen fachgerecht austauschen zu lassen. Vor allem im Tuningbereich gibt es ein großes Sortiment sowie eine große Bedarf smenge an verbrauchten Komplettradsätzen. Somit können alte und auch seltenere Radtypen teils zu besonders vorteilhaften Konditionen vorgefunden werden.
Es gibt jedoch ein paar Hinweise, die befolgt werden müssen, um das richtige Modell für Ihr Auto zu erhalten. Prinzipiell sollte man sich immer am Scheibenumfang des Originalrads ausrichten, da der Versicherer nur wenige Prozentpunkte Abweichungen duldet, d.h. je grösser der Außendurchmesser, umso geringer die Seitenwandhöhe des Luftreifens.
Wenden Sie sich am Besten an einen Fachmann, der mit dem jeweiligen Auto und der jeweiligen Rad/Reifen-Kombination vertraut ist und daher vor dem Erwerb genau weiss, was nach den rechtlichen Bestimmungen technologisch machbar ist. Zur Vermeidung unliebsamer Überaschungen nach dem Erwerb von gebrauchten Komplettfahrrädern sollten auf jeden Fall einige wesentliche Aspekte berücksichtigt werden.
Ob Scheiben aus Edelstahl oder einer Leichtmetalllegierung, die Scheiben müssen sich immer in perfektem Erhaltungszustand befinden, da sie einen der bedeutendsten Sicherheitsmerkmale eines Fahrzeugs ausmachen. Für einteilige Reifen kann ein solcher Schaden nicht behoben werden, aber bei vielschichtigen Reifen kann der defekte Teil der Reifen gewechselt werden. Reifen sind ebenso wie Reifen einer der bedeutendsten Sicherheitsmerkmale eines Fahrzeugs.
Die Reifen unterliegen einem ständigen Verschleiß und müssen daher in regelmässigen Zeitabständen ausgetauscht werden. Wesentliche Anhaltspunkte dafür sind das Reifenalter und die Profilhöhe. Unfälle, die erwiesenermaßen durch Alt- oder Altreifen verursacht werden, können zu einem Problem mit der Kfz-Versicherung führen. Das Befahren mit Altreifen und verschlissenen Reifen ist ebenfalls mit schweren Bußgeldern zu bestrafen.
Es wird empfohlen, keine Reifen mit einem Alter von mehr als acht Jahren zu benutzen, da ältere Reifen die Kautschukmischung härten können, so dass ein optimiertes Fahrverhalten des Fahrzeugs nicht mehr garantiert werden kann. Wenn an den Flanken oder der Reifenlauffläche bereits Rissbildungen zu sehen sind, sollten diese Reifen nicht mehr auf einem Auto angebracht werden.
Anhand der Punktzahl kann das Reifenalter bestimmt werden. Mit dieser vierstelligen Zahl auf der Seitenwand des Luftreifens wird über die Fertigungswoche und das Produktionsjahr des betreffenden Luftreifens informiert. Es gibt keine vom Gesetzgeber vorgegebene Mindest-Profiltiefe für Sommerreifen, die durch die geprägte Schriftkombination M+S und das Schneeflocken-Symbol auf der Reifendecke erkennbar ist, aber auch in diesem Falle wird von Automobilclubs der Reifenwechsel bei 4 Millimetern empfohlen.
Zur korrekten Bestimmung der Reifenprofiltiefe sollte diese an jedem Reifen sowohl von der Außenseite als auch von der Außenseite her bestimmt werden. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob der Reifen ungleichmäßig abgenutzt ist. Bei der Anschaffung von gebrauchten Kompletträdern ist auch darauf zu achten, dass auf jeder Achse des Fahrzeugs immer derselbe Reifentyp angebracht werden muss.
Jeder, der einen gebrauchten Kompletträder-Satz zu einem günstigen Preis erhalten hat, möchte ihn natürlich auch lange genießen. Falls die Reifen am Auto montiert sind, sollten sie ebenfalls regelmässig gesäubert und gewartet werden. Dadurch werden Beläge und Verschmutzungen vollständig beseitigt, ohne die sensible Lack-, Polier- oder Verchromungsoberfläche der Reifen zu beschädigen. Wie bei den Reifen sollte auch bei den Reifen eine regelmäßige Reinigung durchgeführt werden.
Spezialpflegeprodukte für Reifen regen das Schwarzweiß der Reifen wieder auf und schützt die Kautschukmischung des Rades vor schädigenden Umgebungseinflüssen. Genauso bedeutsam wie die korrekte Wartung ist die korrekte Aufbewahrung der gebrauchten Kompletträder. Die Laufräder sollten vor der Lagerung sorgfältig gesäubert werden. Darüber hinaus können auch Pflegemittel für Reifen und Reifen verwendet werden.
Weil die Reifen immer wieder Druckluft abgeben, sollte der Druck um ca. 0,5 bar angehoben werden. Komplette Räder sollten entweder auf einem Paket oder auf einem Spezialfelgenbaum aufbewahrt werden. Das Lager selbst sollte kalt, trocknend und düster sein und Sie sollten darauf achten, dass die kompletten Fahrräder nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Für den Erwerb von gebrauchten Kompletträdern müssen zunächst die Leistungsdaten bekannt sein. Bei der Anschaffung sind dann die Beschaffenheit und eventuelle Beschädigungen zu berücksichtigen, da die Kompletträder ein wichtiger Sicherheitsbeiwert sind. Denn die kompletten Räder sollten immer geprüft und gewartet werden.