Handwerker in Deutschland finden dort vom Moskauer Insekten-Hotel bis zur Marionette Joseph Beuys die grösste Selektion an hausgemachten, Design- und Vintage-Artikeln. Die Gesellschaft erklärte als Begründung für die Schliessung Ende Augusts, dass sie nicht mehr aus eigener Kraft produzieren könne. Es wurden 150 Mitarbeiter gekündigt, den Benutzern wurde der Umstieg auf Etsy vorgeschlagen. Für die Gründer und Geschäftsführer Claudia Helming war dieser Arbeitsschritt notwendig, um "den langfristigen Bestand ihres Unternehmens, ihre Erträge und ihr weiteres Expansionstempo " für die Verkäufer zu gewährleisten.
Darüber hinaus haben Etsy und Dimanda "eine einheitliche Sichtweise und die gemeinsamen Zielvorstellungen und Werte" geteilt. Felix Weth, Gründer von Fairmondo, betrachtet die Stilllegung der Bühne als eine Gelegenheit für sein eigenes Unternehmertum. Gerade diesen Nutzern will das genossenschaftliche Unternehmertum eine ebenso fortschrittliche wie ökonomische Handlungsalternative aufzeigen. Mehr als 2.000 Personen haben bisher Aktien der Gesellschaft übernommen.
Eine Unternehmensbeteiligung ist mit 10 EUR keine große Barriere für Geringverdiener. Dennoch hat die Firma ein weiteres Problem: Sie ist außerhalb ihres Netzwerkes kaum bekannt und hat nur wenige Finanzmittel. Katrin Engelke hat auch nichts von Messemondo hör. Der Berliner ist wie viele andere Dawanda-Händler der Meinung und führt nun bei Etsy ihren Online-Shop für handgefertigte Lederwaren.
Engelke sagt, dass die Auflösung von Tawanda ihr wichtiges Grundpfeiler gebrochen hat. Inwiefern ihre Kunden mit ihr nach Etsy kommen werden, ist für Engelke noch umstritten. Eine Mitarbeiterin von Etsy rief sie an und erklärte, dass das Untenehmen eine milliardenschwere Anzeigenkampagne für den deutschsprachigen Raum plant. Bei fairmondo steht kein vergleichbar hohes Eigenkapital zur Verfuegung.
Im Jahr 2016 erzielte das Traditionsunternehmen einen Jahresumsatz von rund 122.000 EUR. Im gleichen Jahr nahm Etsy etwa 365 Mio. Dollars auf. Natürlich ist dies kein großer Teil des Markts, aber sein Vertriebsteam ist überzeugt, "organisch und transparent" zu expandieren und Monopoltrends im Online-Markt zu begegnen.