Kfz Teile Großhandel

Kfz-Teile-Großhandel

Kfz-Ersatzteile e.K.. Günther Hefele Wholesale trade for automotive spare parts.

Homepage

Als Großhändler mit Schwerpunkt Automobilersatzteile. Zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit bieten wir Produkte in OEM-Qualität zum niedrigsten Preis an. Wir als Zulieferer mit Stärke im Kfz-Teilebereich sehen uns als Ansprechpartner für den Fach- und Großhandel, für die Tankstelle und die Kfz-Werkstatt mit Lager. Bremsschuhe, Dichtringe, Scheibenwischer, Dreieckslenker, Stossdämpfer, Bremsen, H7-Glühlampen, H4-Glühlampen, Xenonbrenner, Öl-Filter, Luftreiniger, Bremsbeläge, Scheibenbremsen, Körperteile, Scheinwerfer und viele andere Autoteile in der Erstausrüstung.

Mit uns bekommt man Ersatzteile, für viele Interessen rund ums Fahrzeug. Autoteile für Ihr Fahrzeug sind bei uns erhältlich. Bei uns finden Sie Autoteile für nahezu alle Automarken. Das Angebot von Vice President Vehicle Parts und weiteren Herstellern wie ATE, TRW, Textear, Bosch, Hella, EXIDE, Meyle, Sachs, NK, Beru, NGK, Conti, etc....

Zu unseren Stärke zählen die Firmen NGK, Conti, Luk, Sachs, ATE, Pierburg, Elring. Hier sind wir Ihr Ansprechpartner für Fahrzeugteile, Kfz-Teile, Kfz-Ersatzteile in der Umgebung von Herford, Bielefeld, Bad Salzuflen, Werther usw.....

Vertriebssysteme und Beschaffungsmanagement in kostenlosen Kfz-Ersatzteilen.... - Stefan Vlach

Kennzeichnend für die konjunkturelle Lage der vergangenen Jahre sind die progressive Konzentration der Konzerne, die weltweite Orientierung der Konzernstrukturen und die wachsende Wichtigkeit der Macht des Auftraggebers. Die Lage auf dem heutigen Käufermarkt ist für die meisten Sektoren charakteristisch: Firmen kaufen nicht mehr, sondern müssen mit zunehmendem Konkurrenzdruck viel besser absetzen.

Nicht nur Kostenaspekte und Produktivitäten, sondern auch der Nutzen für den Kunden müssen untersucht und bewertet werden. Gleiches trifft auf die Investition in IT-Lösungen zu. Der Unterschied zwischen den einzelnen Industrien liegt in den Abläufen. Die unterschiedlichen Prozesse und Verfahrensketten führen zu gravierenden Unterschieden in den Ansprüchen an Software-Lösungen.