Netto Nord

Netz Nord

Stöbern Sie online in der aktuellen Netto-Broschüre und finden Sie die Angebote der Woche in Hanstedt/Nordheide! Net in der Umgebung von Bischofswerda. Netto-Broschüre für Hanstedt/Nordheide jetzt herunterladen Vor allem der Netto-Shopping-Markt ist wegen seiner günstigen Angebotspalette sehr gefragt. In Deutschland hat der Diskonter über 4.000 Artikel im Sortiment.

Die Artikel umfassen Nahrungsmittel wie z. B. GetrÃ?nke, FrÃ?chte und GemÃ?se, Fleisch- und Wursterzeugnisse, TiefkÃ?hlprodukte, KÃ?se, Molkereiprodukte sowie Haushaltwaren und Drogerieartikel, darunter viele Selbstmarken. Außerdem holt die Handelskette frisches Gebäck aus einer nahe gelegenen Backstube auf den Handel.

Es gibt aber auch Tierfutter und andere Artikel für Hunde und Katzen. Sie ist mit fast 70.000 Mitarbeitern, über 4.000 Märkten in ganz Deutschland vertreten und nach den Discountern in Deutschland der drittgrösste. Nach Angaben des Statistikportals handelsdaten.de verfügte das Traditionsunternehmen Ende 2009 über 2,6 Mio. qm Fläche in allen Märkten in Deutschland.

Seit Jahren gehört zum Selbstverständnis der Supermarktkette eine informative Broschüre, ein "Wochenhit" pro Tag, für die je nach Lage gewisse Artikel zu günstigeren Preisen erhältlich sind. Abhängig von der jeweiligen Landeshauptstadt gibt es auch diverse Sonderangebote, wie z.B. die Obst- oder Gemüsesuperhelden und andere Ermäßigungen.

Salmonellen-Warnung: Bio-Eier von Lidl, Penny, Kaufland, Real, Netto und anderen Herstellern.

Jetzt sind die Krankheitserreger in einer Partie niedersächsischer Bio-Eier gefunden worden, die landesweit verkauft wurden - viele große Supermarkt-Ketten sind davon befallen. Wenn Sie gerade eine Schachtel Bio-Eier im Kühlraum haben, ist ein Besuch der Verpackung ratsam: Eine große Aktion eines Produzenten, der Fa. Éifrisch Marketing GesmbH & Co.

Kommanditgesellschaft aus dem niedersächsischen Lohne. Das Unternehmen ist ein Davon sind Bioeier des Anbieters Janning mit der Drucknummer 0-DE-0356331 und dem Haltbarkeitsdatum 07.07.2018 betroffen. 2. "Das Unternehmen empfiehlt ausdrücklich vom Konsum dieser Eizellen abzuraten. Sie wurden in den Verbrauchermärkten Penny, Kaufland, Lidl, Real, Aldi Nord, Netto und der Schweiz vertrieben, berichtet das von den Ländern und dem Land betriebene Internetportal lebensmittelwarnung.de.

Die Waren wurden in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Brandenburg und Hessen verkauft. Die Schachteln des jeweiligen Produkts sind auch auf dem Bild auf der Webseite zu sehen. Weitere Eizellen und Haltbarkeitsdaten sind nach Angaben des Unternehmens nicht beeinträchtigt. Das verdächtige Ei soll bereits aus den Regalen des Handels entfernt worden sein. Konsumenten, die über die oben genannte Drucknummer und das entsprechende Mindesthaltbarkeitsdatum verfügen, können diese an den Shop zurückschicken und erhalten dann den Gegenwert zurück.